
Wir informieren Sie stetig über die aktuelle Rechtsprechung
Erfahren Sie mehr von den neuesten Entwicklungen in insgesamt 516 Kategorien
06.06.2016
GG, Kfz-Recht, Ordnungswidrigkeitenrecht, Straßenverkehrsordnung, Straßenverkehrsrecht: Keine verbotene Nutzung eines Mobiltelefons im Kfz, wenn das Telefon lediglich in der Hand gehalten wird?
Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat über einen möglichen Verstoß gegen § 23 Abs. 1a Satz 1 StVO entschieden (OLG Stuttgart, Beschl. v. 25.4.2016 - 4 Ss 212/16). Die vorzitierte … weiterlesen
22.02.2016
Bußgeld, Bußgeldprüfstelle, Kfz-Recht, Ordnungswidrigkeitenrecht, StVO, Straßenverkehrsordnung: Unbefugte Nutzung eines Mobiltelefons durch Anschließen eines Handys zum Aufladen während der Fahrt in einem Lkw
Das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg hat entschieden, dass es dem Fahrer eines Kfz untersagt ist, während der Fahrt das Handy zum Aufladen des Akkus anzuschließen, da es sich dabei um eine … weiterlesen
30.01.2016
Kfz-Recht, StVO, Straßenverkehrsordnung, Straßenverkehrsrecht, Unfallschadenregulierung, Verkehrsrecht: Wer auffährt, hat nicht immer (alleine) Schuld!
Das Landgericht (LG) Saarbrücken hat entschieden (LG Saarbrücken, Urt. v. 20.11.2015 - 13 S 67/15): "Der durch Grün bevorrechtigte Fahrzeugführer ist gehalten, die Grünphase … weiterlesen
05.09.2015
Fahrverbot, Kfz-Recht, Ordnungswidrigkeitenrecht, Straßenverkehrsordnung, Straßenverkehrsrecht: Absehen von der Verhängung eines Fahrverbots nur im Ausnahmefall
Das Kammergericht (KG) hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen von der Verhängung eines an sich aus Rechtsgründen angezeigten Fahrverbots auszugehen ist (KG, Beschl. v. … weiterlesen
25.06.2015
Kfz-Recht, StVO, Straßenverkehrsordnung, Straßenverkehrsrecht, Verkehrsrecht: Smartwatch, Handy und Handyverbot (zu § 23 Abs. 1a StVO)
Darf ich die Funktionen einer mit meinem Handy gekoppelten Smartwatch nutzen, während ich am Steuer eines Kraftfahrzeuges sitze?* Diese Frage stellt sich unweigerlich für denjenigen, der auch … weiterlesen
12.12.2014
Ordnungswidrigkeitenrecht, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsrecht: Verbotene Handy-Nutzung am Steuer
Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat entschieden, dass ein Autofahrer während des Fahrens sein Handy nicht i.S.d. § 23 Abs. 1a StVO (Straßenverkehrsordnung) benutzt, wenn er das Gerät nur … weiterlesen
31.10.2014
Bußgeld, Bußgeldprüfstelle, Ordnungswidrigkeitenrecht, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsrecht: Start-Stop-System und mit dem Handy im Auto telefonieren?
Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm darf ein Fahrzeugführer sein Mobiltelefon im Auto benutzen, wenn das Fahrzeug steht und der Motor infolge einer automatischen … weiterlesen
Seite:
- 1
Top-Themen
Arbeitsrecht, Azubi, BBiG, MiLoG, Mindestlohn: Der Mindestlohn für Azubis ab 2020
Jetzt informieren.
Unsere Erfolge
ETL-Rechtsanwälte streiten erfolgreich vor Gerichten und Behörden.
Podcast / Videos
Interviews und Videos zu aktuellen Themen.
Jetzt reinhören und ansehen.
Formulare / Verträge
Über 200 Vorlagen und Muster downloaden.
Referenzen
Zufriedene Kunden empfehlen die ETL-Rechtsanwälte.
Veranstaltungen
Letzte Aktualisierung
Frage des Tages
14.12.2019
Gibt es eine erlaubnisfreie Arbeitnehmerüberlassung?
Jetzt lesen.
Wir sind für Sie da
Unter unserer Servicenummer 0800 7 77 51 11 erhalten Sie schnelle und kompetente Hilfe.
E-Mail: Zum Kontaktformular
Rechtsanwalts-Suche
ETL-Rechtsanwalt in Deutschland finden.

Unternehmen der ETL-Gruppe
Mehr Infos auf www.ETL.de