Volkan Özkara

ETL Rechtsanwälte GmbH
Rechtsanwaltsgesellschaft
Niederlassung Köln
51107 Köln
Telefon: (0221) 8804060
Mail: koeln@etl-rechtsanwaelte.de
Web: www.etl-rechtsanwaelte.de
- Geldbuße auch bei Nutzung einer „Blitzer-App“ durch den Beifahrer
Aktuelles, 25.02.2023 - Zur Strafbarkeit wegen fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung (§ 315c Abs. 1 Nr. 2e, Abs. 3 Nr. 2 StGB) bei Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot
Aktuelles, 07.02.2023 - Was gilt, wenn der Geschädigte nach einem Verkehrsunfall das Kfz in seiner eigenen Werkstatt reparieren lässt?
Frage des Tages, 03.02.2023 - Unfall mit einem Rettungswagen
Aktuelles, 01.02.2023 - Kann die Fahrerlaubnis bei lediglich unbewusster Drogeneinnahme entzogen werden?
Frage des Tages, 18.01.2023 - Zur Erforderlichkeit einer Notwehrhandlung
Aktuelles, 06.01.2023 - Wie weit ist das Vertrauen auf einen grünen Pfeil an einer Ampelanlage schützenswert?
Frage des Tages, 03.01.2023 - Zur Frage der mühelosen Erreichbarkeit einer Verweiswerkstatt
Aktuelles, 17.12.2022 - Wo beginnt die nicht geringe Menge für 2C-B?
Frage des Tages, 10.12.2022 - BMW statt Porsche-Cabrio
Aktuelles, 07.12.2022 - Ein Polizeibeamter, der eingenommene Verwarnungsgelder für sich verwendet, macht sich wegen Untreu (§ 266 StGB) strafbar
Aktuelles, 28.11.2022 - Darf das Tatgericht unabhängig von einer Zustimmung durch die Staatsanwaltschaft die aus einer nicht zustande gekommenen Absprache angebotene Strafe verhängen?
Frage des Tages, 07.11.2022 - Kann ein mit bedingtem Tötungsvorsatz handelnder Täter das Mordmerkmal Verdeckungsabsicht verwirklichen?
Frage des Tages, 28.10.2022 - Bei einem Rotlichtverstoß mit einem „SUV“ rechtfertigt die Fahrzeugform und Fahrzeuggröße allein keine erhöhte Geldbuße
Aktuelles, 24.10.2022 - Unfall mit dem Rettungswagen
Aktuelles, 05.10.2022 - Kein Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung allein wegen beschränkten Fahrvergnügens
Aktuelles, 01.10.2022 - Ist die Bedrohung des Opfers mittels einer Scheinwaffe eine Begründung für einen minder schweren Fall einer räuberischen Erpressung?
Frage des Tages, 27.09.2022 - Zur Haftungsverteilung, wenn ein Auffahrunfall (auch) dadurch ausgelöst wird, dass der Vordermann grundlos stark bremst
Aktuelles, 16.09.2022 - Gilt das Verwertungsverbot des § 136a Abs. 3 Satz 2 StPO absolut und auch zugunsten von Mitbeschuldigten?
Frage des Tages, 10.09.2022 - Wie grenzen sich strafbare Tötung auf Verlangen und straflose Beihilfe zum Suizid voneinander ab?
Frage des Tages, 20.08.2022 - Welche Folgen kann das (erlaubte) Überschreiten der Richtgeschwindigkeit auf einer Bundesautobahn haben?
Frage des Tages, 04.08.2022 - Zum Rücktritt vom strafbaren Versuch durch einen Mittäter im Wege des Nichtweiterhandels bzw. schlichtes Unterlassen
Aktuelles, 15.07.2022 - Zum Versuchsbeginn bei Mittäterschaft
Aktuelles, 14.07.2022 - Ist die Verwendung eines im Internet bereitgestellten „Blanko-Attestes“ zur Befreiung von der Maskenpflicht strafbar?
Frage des Tages, 09.07.2022 - Fiktive Schadensabrechnung
Aktuelles, 17.06.2022 - Kann ein selbständiges Beweisverfahren einen Verkehrsunfall zum Gegenstand haben?
Frage des Tages, 19.05.2022 - Fahrerlaubnisentzug und MPU
Aktuelles, 12.05.2022 - Ist auch im innerstädtischen Verkehr eine Rettungsgasse zu bilden?
Frage des Tages, 10.05.2022 - Entziehung der Fahrerlaubnis
Aktuelles, 27.04.2022 - Verwertbarkeit von EncroChat-Daten
Aktuelles, 22.04.2022 - Keine Bewährungsstrafe bei Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung infolge von Textnachrichten am Steuer!
Aktuelles, 08.04.2022 - Zum Mordmerkmal der Heimtücke (hier: möglicherweise fehlende Arglosigkeit)
Aktuelles, 24.03.2022 - Kein Anspruch auf Schadensersatz bei einem verabredeten bzw. gestellten Unfall!
Aktuelles, 18.03.2022 - Die Bezeichnung eines Ausstellungsfahrzeugs als Neuwagen führt zu Minderung
Aktuelles, 10.03.2022 - Fahrtenbuchauflage trotz eingeräumten Verkehrsverstoßes
Aktuelles, 09.03.2022 - Ersatzfähige Verbringungskosten und UPE-Zuschläge nach einem Verkehrsunfall bei fiktiver Abrechnung / Nutzungsausfallschaden
Aktuelles, 25.02.2022 - Haftung für den durch einen Verkehrsunfall verursachten Schaden wegen eines herausgeforderten Ausweichens
Aktuelles, 23.02.2022 - Zu Fragen der Konkurrenz in den Fällen des Computerbetrugs (§ 263a StGB) und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis (§ 142 StGB)
Aktuelles, 18.02.2022 - Zur alleinigen Haftung eines Fußgängers bei einem Verkehrsunfall im Falle einer bewussten Selbstschädigung
Aktuelles, 15.02.2022 - Gleichzeitiges Vorliegen von Anscheinsbeweisen bei den an einem Verkehrsunfall Beteiligten
Aktuelles, 14.02.2022 - Was versteht man unter einem Kraftfahrzeugrennen nach § 315d Abs.1 Nr. 2 StGB?
Frage des Tages, 10.02.2022 - Zur Absicht i.S.d. § 315 Abs. 3 Nr. 1 a) StGB
Aktuelles, 08.02.2022 - Zur Unzulässigkeit einer Kombination von fiktiver und konkreter Schadensberechnung
Aktuelles, 02.02.2022 - Pflicht des Geschädigten zur schnellstmöglich Reparatur des durch einen Verkehrsunfall entstandenen Kfz-Schadens
Aktuelles, 01.02.2022 - Wann sind dem geschädigten Taxiunternehmer für die Anmietung eines Ersatztaxis entstandenen Kosten zu ersetzen?
Frage des Tages, 26.01.2022 - Besteht ein Anspruch des Käufers auf Vorschuss für die Ersatzlieferung einer mangelfreien Sache?
Frage des Tages, 25.09.2021 - Hohe Sorgfaltsanforderungen beim Anfahren vom Fahrbahnrand
Aktuelles, 10.09.2021 - Haftungsverteilung bei einem Verkehrsgeschehen zwischen einem grob verkehrswidrig wendenden Pkw und einem Lkw mit ungesicherter Ladung
Aktuelles, 09.09.2021 - Verschweigen der Eigenschaft eines Kfz als Reimport!
Aktuelles, 03.09.2021 - Müssen die Kosten einer Probefahrt der Werkstatt nach einem Verkehrsunfall bzw. einer Reparatur von dem Schädiger erstattet werden?
Frage des Tages, 28.08.2021 - Erhöhe Betriebsgefahr wegen Parkens im Bereich einer Straßenkurve
Aktuelles, 13.08.2021 - Kann die 130%-Grenze aus dem Bereich der Kfz-Haftpflicht auf andere Schadensersatzansprüche übertragen werden?
Frage des Tages, 22.06.2021 - Zur Berechnung eines Haushaltsführungsschadens
Aktuelles, 21.06.2021 - Zur Rechtskrafterstreckung einer rechtskräftig abgewiesenen Klage eines Dritten gegen den Haftpflichtversicherer und den Fahrer eines Kfz auf den Halter eines Pkw
Aktuelles, 01.06.2021 - Zulässiger Verweis auf eine Vertragswerkstatt bei einem zum Unfallzeitpunkt etwas mehr als zwei Jahre alten Kfz
Aktuelles, 25.05.2021 - Gegnerische Haftpflichtversicherung muss die Kosten einer pandemiebedingten Desinfektion des beschädigten Kfz zum Schutz vor dem Coronavirus tragen
Aktuelles, 20.05.2021 - Ist ein Kraftfahrzeug, welches sich auf dem Transportband einer Autowaschanlage befindet, „im Betrieb“ (§ 7 Abs.1 StVG)?
Aktuelles, 23.04.2021 - Verteilung der Haftung zwischen einem Pkw-Fahrer, der unaufmerksam ist und zu spät reagiert und einem sich selbst gefährdenden Pannenhelfer
Aktuelles, 17.04.2021 - Wie lange darf der Haftpflichtversicherer nach einem Verkehrsunfall seine Eintrittspflicht prüfen?
Frage des Tages, 16.04.2021 - Verkehrsunfall nach Ausparken aus gegenüberliegenden Parkbuchten
Aktuelles, 10.02.2021 - Verlust der Qualifikation als Autobahn durch eine kurzzeitige Sperrung der Bundesautobahn?
Frage des Tages, 03.02.2021
- Lackner/Kühl/Heger (Letzte Aktualisierung: 08.12.2022)
- SAE J3016 (Letzte Aktualisierung: 07.11.2022)
- Wiederholte Zueignung (§§ 242, 246, 263 StGB) (Letzte Aktualisierung: 07.11.2022)
- Rückschaupflicht (Letzte Aktualisierung: 02.05.2022)
- Rettungsgasse (Letzte Aktualisierung: 07.11.2022)
- UPE-Aufschlag / UPE-Zuschlag (Letzte Aktualisierung: 21.02.2022)
- Neutralisation (Letzte Aktualisierung: 04.02.2022)
- Bedingter Tötungsvorsatz (Letzte Aktualisierung: 11.11.2022)
- Kriminelle Vereinigung (Letzte Aktualisierung: 31.08.2021)
- Bestechung (Letzte Aktualisierung: 31.08.2021)
- Bedrohung (Letzte Aktualisierung: 15.04.2021)
- Fahrlässigkeit (§ 15 StGB) (Letzte Aktualisierung: 01.01.1970)
- Beförderungserschleichung (Letzte Aktualisierung: 04.01.2021)
- Psychischer Schaden (Letzte Aktualisierung: 02.12.2020)
- Containern (Letzte Aktualisierung: 11.11.2020)
- Grüneberg (Letzte Aktualisierung: 29.08.2022)
- Verdeckungsmord / Verdeckungsabsicht (§ 211 Abs. 2, 3. Gruppe, 1. Var. StGB) (Letzte Aktualisierung: 11.11.2022)
- Versuch (Letzte Aktualisierung: 07.09.2020)
- Kfz-Unikat (Umfang des Schadensersatzes) (Letzte Aktualisierung: 31.08.2020)
- Tätige Reue (§ 306e StGB) (Letzte Aktualisierung: 27.08.2020)
- Erschleichen von Leistungen (§ 265a StGB) (Letzte Aktualisierung: 27.08.2020)
- Wohnung (§ 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB u.a.) (Letzte Aktualisierung: 25.08.2020)
- Bestechlichkeit (Letzte Aktualisierung: 16.07.2020)
- Einziehung (Letzte Aktualisierung: 14.07.2020)
- Upskirting / Downblousing (Letzte Aktualisierung: 14.07.2020)
- Fahren ohne Fahrerlaubnis (Letzte Aktualisierung: 14.07.2020)
- Vorfahrtsrecht (Parkplatz und Parkhaus) (Letzte Aktualisierung: 14.07.2020)
- Verkehrssicherungspflicht (Letzte Aktualisierung: 01.07.2020)
- Fahreignungs-Bewertungssystem (Letzte Aktualisierung: 29.06.2020)
- Wenden (Letzte Aktualisierung: 19.06.2020)
- Gewinnsucht (§ 97 BNotO) (Letzte Aktualisierung: 17.06.2020)
- Akteneinsicht (§ 147 StPO) (Letzte Aktualisierung: 05.06.2020)
- Unerlaubte Veranstaltung eines Glücksspiels (Letzte Aktualisierung: 04.06.2020)
- Falschparker (Haftung) (Letzte Aktualisierung: 04.06.2020)
- EmoG (Letzte Aktualisierung: 27.05.2020)
- Fischer (Letzte Aktualisierung: 29.11.2022)
- Buschbell/Höke (Letzte Aktualisierung: 22.05.2020)
- Amtsträger (Letzte Aktualisierung: 22.05.2020)
- Anstellungsbetrug (Letzte Aktualisierung: 19.05.2020)
- Pflichtversicherungsgesetz (Letzte Aktualisierung: 19.05.2020)
- Eingehungsbetrug (Letzte Aktualisierung: 19.05.2020)
- Rücktritt (Letzte Aktualisierung: 19.05.2020)
- Fischwilderei (Letzte Aktualisierung: 13.05.2020)
- Verkehrsunfallflucht (§ 142 StGB) (Letzte Aktualisierung: 11.05.2020)
- Geschwindigkeit (§ 3 StVO) (Letzte Aktualisierung: 11.05.2020)
- Meyer-Goßner/Schmitt (Letzte Aktualisierung: 02.05.2022)
- Beleidigung (Letzte Aktualisierung: 07.09.2021)
Es werden nur die letzten 60 Artikel dargestellt.