Unsere Erfolge
ETL-Rechtsanwälte streiten erfolgreich vor Gerichten und Behörden
Nachfolgend veröffentlichen wir gerichtliche Entscheidungen, vornehmlich Urteile, die die ETL-Rechtsanwälte erfolgreich erstritten haben. In der Regel handelt es sich um bislang nicht veröffentlichte Entscheidungen. Wir geben stets das Entscheidungsdatum und das maßgebliche Aktenzeichen an. Aus Gründen der Geheimhaltung sind sämtliche Entscheidungen anonymisiert, die Sachverhalte ggf. vereinfacht dargestellt
Die nachfolgend aufgeführten, durch ETL-Rechtsanwälte erfolgreich geführten gerichtlichen Verfahren sind natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aller erzielten Erfolge. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns grundsätzlich montags bis freitags in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer: 0 800 7 77 51 11 (Ansprechpartner: Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlegel).
10.04.2018
Sozialrecht: Deutsche Rentenversicherung Bund, Clearingstelle - Statusfeststellungsbescheid vom 26.03.2018
Die ETL Rechtsanwälte Rostock erreichen bei der Deutsche Rentenversicherung Bund, Clearingstelle, für ihren Mandanten aus Dortmund die Feststellung einer abhängigen … weiterlesen
03.04.2018
Sozialrecht: Wechsel von PKV in GKV, Statusbescheid v. 02.03.2018
Die ETL Rechtsanwälte Rostock (RA Pentzek) erreichen für ihre Mandantin aus Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) einen Wechsel von der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche … weiterlesen
26.03.2018
Sozialrecht: Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV), Rente wegen voller Erwerbsminderung - Anerkenntnisbescheid v. 15.03.2018
Die ETL Rechtsanwälte Rostock (RA Pentzek) gewinnen gegen die Deutsche Rentenversicherung Bund für ihre Mandantin aus Malchin (Mecklenburg Vorpommern) das Widerspruchsverfahren auf Rente wegen … weiterlesen
16.03.2018
Zivilrecht: Widerruf eines Altdarlehens aus dem Jahr 1992 gegenüber einem Lebensversicherer als Darlehensgeber (LG Köln, Urt. v. 14.12.2017 - 30 O 280/17)
Die ETL Rechtsanwälte RA Marco Andrä aus Frankfurt (Oder) gewinnen gegen die Gothaer Lebensversicherung AG in einem Rechtsstreit über den Widerruf eines Darlehens. Das Besondere … weiterlesen
22.02.2018
Sozialrecht: Wechsel von PKV in GKV, Statusbescheid v. 14.02.2018
Die ETL Rechtsanwälte Rostock erreichen für ihre Mandantin aus Waren (Mecklenburg-Vorpommern) einen Wechsel von der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung … weiterlesen
14.02.2018
Sozialrecht: Deutsche Rentenversicherung Bund, Clearingstelle - Statusfeststellungsbescheid v. 09.02.2018
Die ETL Rechtsanwälte Rostock erreichen bei der Deutsche Rentenversicherung Bund, Clearingstelle, für ihren Mandanten aus Berlin die Feststellung einer selbständigen … weiterlesen
13.02.2018
Sozialrecht: Wechsel von PKV in GKV, Statusbescheid v. 07.02.2018
Die ETL Rechtsanwälte Rostock erreichen für Ihre Mandantin aus Zingst (Mecklenburg-Vorpommern) einen Wechsel von der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung … weiterlesen
02.02.2018
Sozialrecht: SG Hamburg Anerkenntnis in mündlicher Verhandlung v. 24.01.2018 - S 14 AL 454/15 (Gründungszuschuss für Zahnarztpraxis)
Die ETL Rechtsanwälte Rostock (RA Pentzek) gewinnen gegen die Bundesagentur für Arbeit Hamburg für ihre Mandantin aus Hamburg das Klageverfahren vor dem Sozialgericht Hamburg. Die … weiterlesen
25.01.2018
Sozialrecht: SG Rostock, Urt. v. 11.12.2017 - S 10 B 29/15 (Versorgungsamt, Merkzeichen G
, B
und H
)
Die ETL Rechtsanwälte Rostock (RA Pentzek) gewinnen gegen das Versorgungsamt Rostock für ihren Mandanten aus Rostock das Klageverfahren auf Anerkennung der Merkzeichen G, B und … weiterlesen
23.01.2018
Sozialrecht: Wechsel von PKV in GKV, Statusbescheid v. 04.12.2017
Die ETL Rechtsanwälte Rostock (RA Pentzek) erreichen für ihren Mandanten aus Marienwerder (Brandenburg) einen Wechsel von der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche … weiterlesen
22.01.2018
Sozialrecht: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Betriebsprüfungsbescheid v. 14.08.2015, Reduzierung durch Vergleich um ca. 40.000,00 Euro
Die ETL Rechtsanwälte Rostock können mit die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, der Bundesagentur für Arbeit und der IKK Südwest für ihre Mandantin aus Fürthen (Rheinland-Pfalz) … weiterlesen
12.01.2018
Sozialrecht: Anerkenntnis v. 28.11.2017 vor dem SG Düsseldorf - S 11 KR 256/16 (IKK Classic, Kosten für eine selbst beschaffte Operation)
Die ETL Rechtsanwälte Rostock gewinnen gegen die IKK Classic für ihre Mandantin aus Ratingen (NRW) das Klageverfahren. Die IKK Classic lehnte mit Bescheid vom 07.09.2015 die … weiterlesen
Top-Themen
Arbeitsrecht, Azubi, BBiG, MiLoG, Mindestlohn: Der Mindestlohn für Azubis ab 2020
Jetzt informieren.
Unsere Erfolge
ETL-Rechtsanwälte streiten erfolgreich vor Gerichten und Behörden.
Podcast / Videos
Interviews und Videos zu aktuellen Themen.
Jetzt reinhören und ansehen.
Formulare / Verträge
Über 200 Vorlagen und Muster downloaden.
Referenzen
Zufriedene Kunden empfehlen die ETL-Rechtsanwälte.
Veranstaltungen
Letzte Aktualisierung
Frage des Tages
09.12.2019
Darf einem Führerscheininhaber die Fahrerlaubnis wegen Epilepsie entzogen werden?
Jetzt lesen.
Wir sind für Sie da
Unter unserer Servicenummer 0800 7 77 51 11 erhalten Sie schnelle und kompetente Hilfe.
E-Mail: Zum Kontaktformular
Rechtsanwalts-Suche
ETL-Rechtsanwalt in Deutschland finden.

Unternehmen der ETL-Gruppe
Mehr Infos auf www.ETL.de