Startseite | Stichworte | AWbG NRW
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/arbeitsrecht/awbg-nrw
Arbeitsrecht

AWbG NRW

Hierbei handelt es ich um die Abkürzung für das in Nordrhein-Westfalen (NRW) geltende Gesetz zur Freistellung von Arbeitnehmern zum Zwecke der beruflichen und politischen Weiterbildung – Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz – v. 06.11.1984, GV. NW. 1984 S. 678, geändert durch Gesetz v. 28.3.2000 (GV. NRW. S. 361); Art. 226 des Zweiten Befristungsgesetzes v. 05.04.2005 (GV. NRW. S. 274), in Kraft getreten am 28.04.2005; Gesetz v. 08.12.2009 (GV. NRW. S. 752), in Kraft getreten am 28.12.2009; Gesetz v. 09.12.2014 (GV. NRW. S. 887), in Kraft getreten am 18.12.2014; Art. 19 des Gesetzes v. 14.04.2020 (GV. NRW. S. 218b), in Kraft getreten am 15.04.2020; Art. 5 des Gesetzes v. 01.12.2020 (GV. NRW. S. 1109), in Kraft getreten am 08.12.2020; Art. 5 des Gesetzes v. 17.12.2021 (GV. NRW. S. 1466), in Kraft getreten am 01.01.2022; Gesetz v. 06.12.2022 (GV. NRW. S. 1064), in Kraft getreten am 15.12.2022.

(Letzte Aktualisierung: 02.01.2023)

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x