Startseite | Stichworte | Effet utile
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/arbeitsrecht/effet-utile
Arbeitsrecht

Effet utile

Das Wort ist der französischen Sprache entnommen. Wörtlich bedeutet effet utile so viel wie „nützliche Wirkung“ oder auch „größtmögliche Effektivität“. Im Völkerrecht spielt effet utile dort eine Rolle, wo es um die Normauslegung geht. Danach ist eine Norm grundsätzlich so auszulegen, dass das durch die Norm erstrebte Vertragsziel am besten erreicht wird. Auch im Europarecht hat der Grundsatz eine große Bedeutung. Bisweilen berufen sich zudem nationale Gerichte auf den Grundsatz, so beispielsweise das Bundesarbeitsgericht (BAG) in einer Entscheidung aus dem Jahr 2015 zur Frage des Rechtsmissbrauchs bei aufeinanderfolgenden sachgrundlosen Befristungen durch mehrere verbundene Arbeitgeber (BAG, Urt. v. 24.06.2015 – 7 AZR 452/13).

(Letzte Aktualisierung: 04.01.2016)

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x