Startseite | Stichworte | Eigenkündigung
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/arbeitsrecht/eigenkuendigung
Arbeitsrecht

Eigenkündigung

Hierbei handelt es sich um die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer.

Zur Frage der 3-Wochen-Frist des § 4 KSchG äußert sich das Sächsische LAG, Urt. v. 16.11.2007 –2 Sa 100/07 wie folgt:

§ 4 Satz 1 KSchG bezieht sich nicht auf die arbeitnehmerseitige „Eigen“-Kündigung.“

Siehe auch ArbG Siegburg, Urt. v. 22.11.2018 – 5 Ca 1305/18 [unwirksame fristlose Eigenkündigung des Arbeitnehmers, um einen höheren Anspruch auf Urlaubsabgeltung zu erlangen]

(Letzte Aktualisierung: 10.02.2020)

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x