Whistleblower
Unter einem Whistleblower versteht man eine Person, die Dritten gegenüber, gegebenenfalls auch anonym, Hinweise gibt und damit in der Regel bislang unbekannte Umstände enthüllt sowie etwaig Skandale aufdeckt. Dabei kann es um Informationen über Straftaten oder sonstige Rechtsverstöße oder Missstände gehen.
Zum arbeitgeberseitigen Umgang mit Whistleblowern s. auch Eufinger, DB 2018, 891.
Zum Entwurf einer EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern siehe auch den Beitrag von Löw in DB 2018, Heft 29, M24f.
Siehe auch den Beitrag von Federmann/Racky/Kalb/Modrzyk in DB 2019, 1665 ff. [Die Whistleblower-Richtlinie der EU: Die neuen Regeln und deren Auswirkungen auf Unternehmen des privaten Sektor]
(Letzte Aktualisierung: 08.08.2019)
Unsere Standorte finden Sie hier.