Startseite | Stichworte | Bereinigtes Nettoeinkommen
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/familienrecht/bereinigtes-nettoeinkommen
Familienrecht

Bereinigtes Nettoeinkommen

Das bereinigte Nettoeinkommen bildet die Grundlage für alle Berechnungen im Unterhaltsrecht. So sind von den jeweils erzielten Jahreseinkünften anrechenbare monatliche Aufwendungen wie

  • maßgebliche Steuern und Abzüge
  • angemessene Vorsorgeaufwendungen
  • abgrenzbare berufsbedingt bedingte Aufwendungen i.H.v. einer üblichen Pauschale von 5 % des Nettoeinkommens (mindestens 50 EUR höchstens 150 EUR)
  • Kosten der Kinderbetreuung
  • ehebedingte Schulden
  • notwendige Kosten der berufsbedingten Nutzung eines Kraftfahrzeuges (0,30 EUR pro gefahrenen Kilometer

zuvor absetzbar.

Mit dem danach erhaltenen Betrag wird anschließend gemäß den unterhaltsrechtlichen Leitlinien gerechnet.

(Letzte Aktualisierung: 03.06.2016)

DIE WELT VON ETL
ETL Standorte

Unsere Standorte finden Sie hier.

ANSPRECHPARTNER


Katrin Kaiser
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Verkehrsrecht

Mail: wittenberg@etl-rechtsanwaelte.de


Alle Kontaktdaten

 

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x