Startseite | Stichworte | Familienunterhalt
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/familienrecht/familienunterhalt
Familienrecht

Familienunterhalt

Auch bei einer intakten Ehe sind beide Ehegatten nach § 1360 BGB verpflichtet, durch ihre Arbeit und ihr Vermögen sich gegenseitig auf angemessene Weise zu unterstützen und zu versorgen. Jeder Ehegatte muss seinen eigenen Beitrag zum Familienunterhalt für die gesamte Familie leisten.

Der Anspruch auf Familienunterhalt besteht auch dann noch, wenn ein Ehegatte stationär pflegebedürftig aufgenommen wurde. Dann wandelt sich der Naturalanspruch in einen Anspruch auf  Geldrente um.

Der Familienunterhalt ist so lange zu leisten, wie nicht die Voraussetzungen für Trennungsunterhalt nach § 1361 BGB vorliegen.

(Letzte Aktualisierung: 09.12.2016)

DIE WELT VON ETL
ETL Standorte

Unsere Standorte finden Sie hier.

ANSPRECHPARTNER


Katrin Kaiser
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Verkehrsrecht

Mail: wittenberg@etl-rechtsanwaelte.de


Alle Kontaktdaten

 

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x