Startseite | Stichworte | Lebenspartnerschaft
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/familienrecht/lebenspartnerschaft
Familienrecht

Lebenspartnerschaft

Mit dem Lebenspartnerschaftsgesetz, das seit 2014 in Kraft ist, konnten  gleichgeschlechtliche Paare in gesetzlicher Anerkennung in eingetragenen Lebenspartnerschaften ihre Partnerschaft beurkunden lassen und im Familienstand der eingetragenen Lebenspartnerschaft leben. Sie erhielten mit der Eintragung der Partnerschaft einen gesetzlichen Erbrechtsanspruch, es gab einen Anspruch auf Familienunterhalt und für den Fall der Aufhebung der Lebenspartnerschaft Anspruch auf Trennungsunterhalt, nachpartnerschaftlichen Unterhalt sowie auf Zugewinn- und Versorgungsausgleich.

Die Begründung neuer eingetragener Lebenspartnerschaften ist seit dem 01.10.2017 nicht mehr möglich. Seit dem Eheöffnungsgesetz haben auch gleichgeschlechtliche Paare das Recht auf Eheschließung und können im Familienstand „verheiratet“ leben.

Bestehende Partnerschaften bleiben unverändert. Sie werden nicht automatisch zu einer Ehe.

(Letzte Aktualisierung: 03.01.2018)

DIE WELT VON ETL
ETL Standorte

Unsere Standorte finden Sie hier.

ANSPRECHPARTNER


Katrin Kaiser
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Verkehrsrecht

Mail: wittenberg@etl-rechtsanwaelte.de


Alle Kontaktdaten

 

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x