Startseite | Stichworte | Verwertungskündigung
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/kuendigungsgruende-mietwohnung/verwertungskuendigung
Kündigungsgründe Mietwohnung A-Z

Verwertungskündigung

Siehe dazu § 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB.

BGH, Urt. v. 27.09.2018 – VII ZR 243/16, NJW-RR 2018, 12 = ZIP 2018, 586 = MDR 2018, 82 = NZM 2017, 756 = ZMR 2018, 205:

„Die Kündigung nach § 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB setzt einen erheblichen Nachteil beim Vermieter selbst voraus; ein Nachteil bei einer mit der vermietenden Gesellschaft persönlich und wirtschaftlichen verbundenen „Schwestergesellschaft“ reicht insoweit nicht aus.“

Siehe auch LG Osnabrück, Urt. v. 29.01.2020 – 1 S 117/19.

(Letzte Aktualisierung: 10.03.2020)

DIE WELT VON ETL
ETL Standorte

Unsere Standorte finden Sie hier.

ANSPRECHPARTNER


Holger Pape
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

Mail: erfurt@etl-rechtsanwaelte.de


Alle Kontaktdaten

 


Holger Pape
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

Mail: erfurt@etl-rechtsanwaelte.de


Alle Kontaktdaten

 

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x