Startseite | Stichworte | Arbeitenlassen von Mitarbeitern zu privaten Zwecken
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/kuendigungsgruende/arbeitenlassen-von-mitarbeitern-zu-privaten-zwecken
Kündigungsgründe Arbeitsvertrag A-Z

Arbeitenlassen von Mitarbeitern zu privaten Zwecken

Siehe dazu LAG Köln, Urt. v. 25.11.2016 – 4 Sa 1181/15:

„Es stellt grundsätzlich einen an sich zur außerordentlichen Kündigung berechtigenden Grund dar, wenn ein Vorgesetzter während der Arbeitszeit ihm unterstellte Mitarbeiter ohne Erlaubnis des Arbeitgebers für sich privat arbeiten lässt (wie LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 31.10.2008 – 9 Sa 296/07 -).“

(Letzte Aktualisierung: 22.01.2018)

DIE WELT VON ETL
ETL Standorte

Unsere Standorte finden Sie hier.

ANSPRECHPARTNER


Dr. Uwe P. Schlegel
Rechtsanwalt

Mail: koeln@etl-rechtsanwaelte.de


Alle Kontaktdaten

 


Markus Golz
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Mail: erfurt@etl-rechtsanwaelte.de


Alle Kontaktdaten

 

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x