Startseite | Stichworte | Unerlaubte private Nutzung eines Dienstwagens
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/kuendigungsgruende/unerlaubte-private-nutzung-eines-dienstwagens
Kündigungsgründe Arbeitsvertrag A-Z

Unerlaubte private Nutzung eines Dienstwagens

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz hat entschieden (LAG Rheinland-Pfalz, Urt. v. 24.01.2019 – 5 Sa 291/18 m. Anm. Schröter/Letiy, DB 2019, 1393):

„Die unerlaubte private Nutzung eines Dienstwagens stellt eine arbeitsvertragliche Pflichtverletzung dar, die an sich geeignet ist, die Kündigung des Arbeitsverhältnisses zu begründen. Die Kündigung scheidet jedoch aus, wenn es mildere Mittel gibt, die geeignet sind, beim Arbeitnehmer künftig Vertragstreue zu bewirken. So kann auf eine Abmahnung nur verzichtet werden, wenn bereits erkennbar ist, dass eine Verhaltensänderung auch nach Ausspruch einer Abmahnung nicht zu erwarten oder die Pflichtverletzung so schwerwiegend ist, dass selbst deren erstmalige Hinnahme durch den Arbeitgeber nach objektiven Maßstäben unzumutbar und offensichtlich ausgeschlossen ist.“

Siehe auch LAG Düsseldorf, Urt. v. 18.12.2020 – 6 Sa 522/20.

(Letzte Aktualisierung: 14.01.2021)

DIE WELT VON ETL
ETL Standorte

Unsere Standorte finden Sie hier.

ANSPRECHPARTNER


Dr. Uwe P. Schlegel
Rechtsanwalt

Mail: koeln@etl-rechtsanwaelte.de


Alle Kontaktdaten

 


Axel Möller
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Mail: jena@etl-rechtsanwaelte.de


Alle Kontaktdaten

 

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x