Startseite | Stichworte | Grundsicherung (im Alter und bei voller Erwerbsminderung)
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/sozialrecht/grundsicherung-erwerbsminderung
Sozialrecht

Grundsicherung (im Alter und bei voller Erwerbsminderung)

Grundsicherung im Alter und bei voller Erwerbsminderung (auch „GruSi“ genannt) ist ein Teil des Sozialgesetzbuches (SGB) XII. Die Regelungen sind in §§ 41 ff. SGB XII enthalten.

§ 41 Abs. 1 SGB XII lautet:

„Leistungsberechtigt nach diesem Kapitel sind ältere und dauerhaft voll erwerbsgeminderte Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland, die ihren notwendigen Lebensunterhalt nicht oder nicht ausreichend aus Einkommen und Vermögen nach § 43 bestreiten können.“

Der Gesetzgeber hat für ältere und dauerhaft voll erwerbsgeminderte Personen Sonderregelungen für notwendig erachtet. Diese beziehen sich vor allem auf die Einkommensanrechnung nach § 43 SGB XII.

Leistungen der Grundsicherung werden nur auf Antrag erbracht (§ 44 Abs. 1 S. 1 SGB XII).

(Letzte Aktualisierung: 17.08.2016)

DIE WELT VON ETL
ETL Standorte

Unsere Standorte finden Sie hier.

ANSPRECHPARTNER


Raik Pentzek
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Sozialrecht

Mail: rostock@etl-rechtsanwaelte.de


Alle Kontaktdaten

 

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x