Startseite | Stichworte | Hygieneassistentin (freier Mitarbeiter)
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/sozialrecht/hygieneassistentin-freier-mitarbeiter
Sozialrecht

Hygieneassistentin (freier Mitarbeiter)

Zur Frage der Sozialversicherungspflicht einer Hygieneassistentin hat das Landessozialgericht Hessen (LSG) mit Urt. v. 24.11.2016 – L 1 KR 57/16 – entschieden,  dass die Tätigkeit in einer abhängigen Beschäftigung ausgeübt wird. Die Hygieneassistentin unterliege dem Weisungsrecht über Ort, Zeit und Art der Tätigkeit. Dass die freie Mitarbeiterin ein eigenes Fahrzeug nutzte, spielte keine entscheidende Rolle. Zumal das Fahrzeug in der vom Auftraggeber bestimmten Farbe lackiert war und das Firmenlogo des Auftraggebers trug.

Die Entscheidung des LSG steht ohne Zweifel in Übereinstimmung mit der bisherigen Rechtsprechung der Sozialgerichte. So wie sich der Sachverhalt darstellt, fehlt es ganz eindeutig an der notwendigen unternehmerischen Freiheit. Es kommt entscheidend auf die Umstände des Einzelfalls an.

Es wird fachkundige Unterstützung von spezialisierten Anwälten dringend angeraten. Wir helfen Ihnen gerne – bundesweit!

Siehe auch unser Dienstleistungsangebot Statusprüfstelle.

(Letzte Aktualisierung: 19.01.2017)

DIE WELT VON ETL
ETL Standorte

Unsere Standorte finden Sie hier.

ANSPRECHPARTNER


Raik Pentzek
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Sozialrecht

Mail: rostock@etl-rechtsanwaelte.de


Alle Kontaktdaten

 

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x