Startseite | Stichworte | Anstiftung
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/strafrecht-strafprozessrecht/anstiftung
Strafrecht/Strafprozessrecht

Anstiftung

Anstifter ist, wer einen anderen vorsätzlich zu dessen vorsätzlich begangener rechtswidriger Tat bestimmt (§ 26 StGB i.V.m. § 11 Abs. 1 Nr. 5 StGB). „Bestimmen“ i.S.d. § 26 StGB bedeutet das Hervorrufen des Tatentschlusses. Dabei ist unstreitig, dass zumindest eine Mitursächlichkeit des Anstifters für die Begehung der Haupttat gegeben sein muss.

In Abgrenzung zum mittelbaren Täter bzw. Mittäter fehlt dem Anstifter die eigene Tatherrschaft. Vom Gehilfen unterscheidet sich der Anstifter durch seine Mitverantwortlichkeit für den vom Haupttäter gefassten Tatentschluss.

(Letzte Aktualisierung: 01.03.2023)

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x