Startseite | Stichworte | ESO 3.0
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/verkehrsrecht/eso-3-punkt-0
Verkehrsrecht

ESO 3.0

Bei ESO 3.0 handelt es sich um ein mobiles Messgerät, mit dessen Hilfe die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr gemessen werden kann. Das Gerät arbeitet mit einem Lichtschrankensystem. Polizei- und Ordnungsbehörden bedienen sich u. a. dieses Geräts, um Verstöße gegen Straßenverkehrsregeln zu beweisen.

Die Messergebnisse, die mit ESO 3.0 ermittelt werden, stehen immer wieder in der Kritik. Bei einem durch Behörden behaupteten Verstoß gegen Vorgaben zur Höchstgeschwindigkeit und insbesondere im Falle des drohenden Führerscheinentzugs kann sich die Einschaltung eines auf das Verkehrsrecht spezialisierten Anwalts empfehlen.

Siehe auch OLG Koblenz, Beschl. v. 19.11.2018 – 1 OWiG 6 SsBs 155/18:

„Die Zuverlässigkeit des Messgerätes ES 3.0 wird nicht dadurch in Frage gestellt, dass es möglich ist, durch Projektion eines sich über Karosserie eines vor dem Messgerät stehenden Fahrzeug bewegenden Lichtflecks eine Messung auszulösen.“

Siehe auch unser Dienstleistungsangebot Bußgeldprüfstelle.

(Letzte Aktualisierung: 25.01.2019)

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x