AVB
AVB steht als Kurzform für Allgemeine Versicherungsbedingungen.
Die AVB stellen ein Regelwerk im Versicherungswesen dar, worin einseitig durch den Versicherer die allgemeinen Vertragsbedingungen festgelegt wurden. Diese werden bei Vertragsschluss in der Regel Gegenstand des Vertrages. Daher muss der spätere Versicherungsnehmer bereits vor Vertragsschluss im Besitz der AVB sein.
Die AVB beschreiben den konkreten Leistungsinhalt des Versicherers bei Eintritt des Versicherungsfalles, den Leistungsausschluss des Versicherers und auch die Rechtspflichten oder Obliegenheiten des Versicherungsnehmers. Insofern sind die AVB bei einem Streit über Leistungen bzw. Leistungsausschluss des Versicherers von äußerster Wichtigkeit.
Top-Themen
Arbeitsrecht, Azubi, BBiG, MiLoG, Mindestlohn: Der Mindestlohn für Azubis ab 2020
Jetzt informieren.
Unsere Erfolge
ETL-Rechtsanwälte streiten erfolgreich vor Gerichten und Behörden.
Podcast / Videos
Interviews und Videos zu aktuellen Themen.
Jetzt reinhören und ansehen.
Formulare / Verträge
Über 200 Vorlagen und Muster downloaden.
Referenzen
Zufriedene Kunden empfehlen die ETL-Rechtsanwälte.
Veranstaltungen
Letzte Aktualisierung
Frage des Tages
14.12.2019
Gibt es eine erlaubnisfreie Arbeitnehmerüberlassung?
Jetzt lesen.
Wir sind für Sie da
Unter unserer Servicenummer 0800 7 77 51 11 erhalten Sie schnelle und kompetente Hilfe.
E-Mail: Zum Kontaktformular
Rechtsanwalts-Suche
ETL-Rechtsanwalt in Deutschland finden.

Unternehmen der ETL-Gruppe
Mehr Infos auf www.ETL.de