Schadensversicherung
Bei der Schadensversicherung wird ein Versicherungsfall versichert, bei dessen Eintritt der Versicherer einen bestimmten, beim Versicherungsnehmer eingetretenen Schaden, versichert. Die Höhe des zu regulierenden Schadens ergibt sich erst aus dem Versicherungsfall selbst und ist vorher nicht bezifferbar.
Beispiele für eine Schadensversicherung sind: Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Feuerversicherung.
Der Schutz einzelner Vermögensbestandteile oder der Schutz eines spezifischen Objektes kann vereinbart sein (Aktivenversicherung). Alternativ ist der Schutz des gesamten Vermögens vereinbart (Passivenversicherung).
Beispiele für Aktivenversicherung sind: Forderungsversicherung, Sachversicherung
Beispiele für Passivenversicherung sind: Haftpflichtversicherung, Rechtsschutzversicherung
(Letzte Aktualisierung: 08.05.2014)
Unsere Standorte finden Sie hier.