Startseite | Stichworte | Abstraktionsprinzip
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/zivilrecht-zivilprozessrecht/abstraktionsprinzip
Zivilrecht/Zivilprozessrecht

Abstraktionsprinzip

Die Grundaussage des Abstraktionsprinzips lautet: Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft sind (rechtlich) voneinander zu trennen.

Das Verpflichtungsgeschäft ist grundsätzlich unabhängig vom Erfüllungsgeschäft, so dass die Unwirksamkeit des Grundgeschäfts (z.B. wenn die auf Abschluss des Kaufvertrages gerichtete Willenserklärung wirksam angefochten worden oder sonst nichtig ist) das Verfügungsgeschäft (z.B. die dingliche Übereignung nach § 929 S. 1 BGB) hiervon u. U. unberührt lässt.

(Letzte Aktualisierung: 09.02.2016)

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x