Startseite | Standorte | ETL Rechtsanwälte GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, Niederlassung in 18055 Rostock
Standort

ETL Rechtsanwälte GmbH
Rechtsanwaltsgesellschaft
Niederlassung Rostock

Ernst-Barlach-Straße 4
18055 Rostock

Telefon: (0381) 2522950 ·
Telefax: (0381) 25229595
Mail: rostock@etl-rechtsanwaelte.de


Unsere Spezialisierungen
  • AAG
  • Abwerben eines Arbeitskollegen
  • Agrarrecht
  • Alemo-Herron
  • Annahmeverzug
  • Apotheken
  • Arbeitnehmerentsendung
  • Arbeitnehmerüberlassung
  • Arbeitslosmeldung
  • Arbeitsmarktrente
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsstrafrecht
  • Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
  • Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung / Krankenschein
  • Arbeitsverweigerung
  • Architektenrecht
  • Aufrechnung von Sozialleistungen
  • Ausgleichsabgabe
  • Ausländerbeschäftigung
  • Automobilindustrie
  • BAG-Gründungen
  • Baugewerbe
  • Baurecht
  • Bedingungen (übliche) des allgemeinen Arbeitsmarktes
  • Behinderung
  • Beiträge zur freiwilligen gesetzlichen KV
  • Beiträge zur Rentenversicherung Selbständiger
  • Beitragsbemessungsgrenze
  • Beitragspflicht für Urlaubsentgelt Berücksichtigung von Sonntags-, Feiertags-, oder Nachtzuschlägen
  • Beratungspolice
  • Bereitschaftsdienste (MiLoG)
  • Berufsunfähigkeitsrente
  • Betriebsprüfungen DRV
  • Chefarztverträge
  • Clearingstelle der deutschen Rentenversicherung
  • Dienstleister
  • Dienstleistungsangebote
  • Dienstvertragsrecht Geschäftsführer (ltd. Angestellte)
  • E-Commerce
  • EDV-Berater (freier Mitarbeiter)
  • Eigenübliche Sorgfalt
  • Eingliederungshilfe nach SGB XII und Pflegesachleistungen nach SGB XI
  • Einstiegsqualifizierung
  • Einzelfallhelfer (freier Mitarbeiter)
  • Einzelhandel
  • Energierecht
  • Erbrecht
  • Erlaubnislotse Leiharbeit (AÜG)
  • Erstattung der Entgeltfortzahlung bei privatversicherten Arbeitnehmern
  • Erwerbsminderungsrente und Selbständigkeit
  • Erwerbsunfähigkeitsrente
  • Existenzgründungszuschuss
  • Existenzgründung und Hartz IV
  • Existenzvernichtender Eingriff / Existenzvernichtungshaftung
  • Fahrzeughandel und -werkstätten
  • Fiktives Einkommen
  • Finanzdienstleistungen
  • Fluglehrer (freier Mitarbeiter)
  • Fortbildungsvereinbarung / Fortbildungskosten
  • Franchiseunternehmen
  • Freelancer
  • Freier Mitarbeiter
  • Freier Mitarbeiter (Chefdirigent)
  • GbR
  • Gesundheitswesen
  • GmbH
  • GmbH-Geschäftsanteil
  • GmbH-Gründung
  • Gründungszuschuss
  • Grundsicherung (im Alter und bei voller Erwerbsminderung)
  • Haftung des Arbeitnehmers
  • Haftung für rückständige Sozialbeiträge bei Betriebsübergang
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Handwerk
  • Heilberufler
  • Heilmittelerbringer
  • Honorarkraft
  • Honorarkrankenschwester (Scheinselbständigkeit)
  • Hotels und Gaststätten
  • Industrie
  • Intensivpfleger (freier Mitarbeiter)
  • Internetnutzung / ausschweifende Nutzung des Internets
  • Jahresabschluss (Sprache)
  • Jahresarbeitsentgeltgrenze
  • Juniorpartner (sozialrechtlicher Status)
  • Kaufrecht
  • Kommanditgesellschaft
  • Krankengeld
  • Krankentagegeld / Krankentagegeldversicherung
  • KSVG
  • Künstler
  • Land- und Forst
  • Langzeitarbeitslose
  • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA)
  • LKW-Fahrer (freier Mitarbeiter)
  • Logopäde/-in (Rentenversicherungspflicht)
  • Medizinrecht
  • Mehrarbeit
  • Mietrecht / Wohnungseigentumsrecht
  • Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführer
  • Mindestlohn / MiLoG
  • Minusstunden
  • Mitarbeit von Familienangehörigen (ALG I)
  • Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse
  • Mündlicher Rat einer Behörde
  • MVZ-Gestaltungen
  • Nachtarbeitnehmer
  • Nachteilsausgleich für überlange Verfahrensdauer im Sozialrecht
  • offene Handelsgesellschaft
  • Opferentschädigungsgesetz (OEG)
  • Opferentschädigungsrecht
  • OT-Mitgliedschaft
  • Paketfahrer (freier Mitarbeiter)
  • Pflegedienstleister
  • Pflegekräfte als freier Mitarbeiter
  • Physiotherapeut (freier Mitarbeiter)
  • Praxisübernahme / Praxisübergabe
  • Radiomoderator (freier Mitarbeiter)
  • Rechtsberatung
  • Reha vor Rente
  • Reiseveranstalter / Reisebüros
  • Rentenversicherungspflicht (selbstständiger Versicherungsmakler)
  • Rente wegen Erwerbsminderung / Erwerbsminderungsrente
  • Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung
  • Rente wegen voller Erwerbsminderung
  • Rettungsdienste (inkl. Betriebsvereinbarungen)
  • Ruhezeit
  • Sacheinlagen (§ 5 Abs. 4 GmbHG)
  • Scheinselbstständigkeit
  • Schwarzarbeit
  • SGB III
  • SGB IV
  • SGB IX
  • SGB VI
  • SOKA-BAU
  • SOKA-Bau (Zusammenhangstätigkeiten)
  • SOKA-Check zum Pauschalpreis
  • Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft und freier Mitarbeiter
  • Sozialrecht
  • Sozialversicherungspflicht (Vorstand)
  • Sozialversicherungspflicht bei Urlaubsabgeltung
  • Sozialversicherungsrecht
  • Spaltgesellschaft
  • Sperrminorität (Gesellschafter)
  • Spezifische Leistungsbehinderung
  • SpLG
  • Statusfeststellungsverfahren
  • Statusprüfstelle
  • Stimmrechtsbindungsvertrag und sozialrechtlicher Status
  • Stuhlmiete
  • Summierung ungewöhnlicher Leistungseinschränkungen
  • SvEV
  • Tarifvertragsrecht Krankenhäuser
  • Teil-Krankengeld
  • Telefoninterviewer (Scheinselbständigkeit)
  • Tumorerkrankung
  • Überbrückungsgeld
  • Überprüfungsantrag
  • Überstunden
  • UG-Gründung
  • Umlagepflicht und Aufwendungsausgleich bei privat krankenversicherten Arbeitnehmern
  • Unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung
  • Verjährung (Beiträge)
  • Verrechnung von Sozialleistungen
  • Verweisungsberuf
  • Videotechniker (freier Mitarbeiter)
  • Wechsel von PKV zur GKV
  • Wegefähigkeit
  • Weinbau
  • Werkstudenten / Werkstudentenprivileg
  • Wettbewerbsverbot (gesetzliches)
  • Widerspruch
  • Widerspruchsbescheid
  • Witwenrente

    Steffen Pasler

    Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

    Zum Profil


    Raik Pentzek

    Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht

    Zum Profil


    Aigerim Rachimow

    Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, Fachanwältin für Arbeitsrecht

    Zum Profil

    Wir verwenden Cookies

    Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
    x