Startseite | Stichworte | Extremismus
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/kuendigungsgruende/extremismus
Kündigungsgründe Arbeitsvertrag A-Z

Extremismus

Eine (v. a. politisch) extremistische Haltung eines Arbeitnehmers ist nicht ohne weiteres ein Grund für eine ordentliche oder gar außerordentliche Kündigung eines Arbeitsverhältnisses. Schwierig wird die arbeitgeberseitige Kündigung vor allem in den Fälle eines lediglich außerdienstlichen Verhaltens des Arbeitnehmers.

Siehe auch den Beitrag von Steinau-Steinrück und Burmann in NJW-Spezial, 2018, 626 f. („Außerdienstliches extremistisches Verhalten als Kündigungsgrund“).

Bitte beachten Sie unsere Ausführungen zum Kündigungsgrund Rechtsextremismus.

(Letzte Aktualisierung: 15.10.2018)

DIE WELT VON ETL
ETL Standorte

Unsere Standorte finden Sie hier.

ANSPRECHPARTNER


Dr. Uwe P. Schlegel
Rechtsanwalt

Mail: koeln@etl-rechtsanwaelte.de


Alle Kontaktdaten

 


Aigerim Rachimow
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Medizinrecht

Mail: rostock@etl-rechtsanwaelte.de


Alle Kontaktdaten

 

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x