Startseite | Stichworte | Fremdvergabe von Tätigkeiten
https://www.etl-rechtsanwaelte.de/stichworte/kuendigungsgruende/fremdvergabe-von-taetigkeiten
Kündigungsgründe Arbeitsvertrag A-Z

Fremdvergabe von Tätigkeiten

Die Fremdvergabe einer Tätigkeit eines Arbeitnehmers (hier: Hausmeister) kann die betriebsbedingte Kündigung eines Arbeitsvertrags rechtfertigen (BAG, Urt. v. 20.11.2014 – 2 AZR 512/13).

Bei Ablauf der Kündigungsfrist muss das Beschäftigungsbedürfnis grundsätzlich entfallen sein; eine Kündigung „ins Blaue hinein“ ist unwirksam. Zum Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung muss das Beschäftigungsbedürfnis mit hinreichender Wahrscheinlichkeit entfallen bzw. dies abzusehen sein.

Siehe auch das Stichwort „Outsourcing„.

(Letzte Aktualisierung: 14.12.2015)

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x