Aktuelles Aktuelles SUCHEN KATEGORIEN Kategorie wählen 24167AbfindungAbnahmeAEUVAfAAffenpockenAGAGB-RechtAGGAKBAktGAktiengesellschaftAktienrechtALG IIAmtshaftungAnfechtungAntidiskriminierungsrechtAOArbeitnehmerüberlassungArbeitrechtArbeitsentgeltArbeitskampfrechtArbeitsrechtArbeitsschutzrechtArbeitsvertragArbeitszeiterfassungArbeitszeitrechtArbeitszeugnisArbGGArbZGArchitektenrechtArzthaftungArztrechtAufhebungsvertragAufsichtsratAusbildungAuslandAuslegungAusländerbeschäftigungsrechtAÜGBankrechtBaurechtBBiGBDSGBEEGBefristungsrechtBehindertenrechtBehinderungBEMBerufsrechtBetreuungBetriebsgefahrBetriebsprüfungBetriebsratBetriebsübergangBetrVGBetäubungsmittelrechtBeurkGBeweislastBGBBilanzBildungsurlaubBitcoinBKatVBlitzerfalleBtMGBUrlGBußgeldBürgschaftsrechtCoronaCoronavirusCovid-19DarlegungslastDarlehensvertragDatenschutzrechtDBADienstvertragDigitalisierungDRVDS-GVOe.V.eAUEGBGBEingruppierungEinkommensteuerEinkommensteuerrechtElektro-KfzElektromobilitätelektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)ElternzeitEnergierechtEnergiewendeEntgeltFGEntgeltfortzahlungEntgletfortzahlungErbrechtErbschaftsteuerErbscheinErbStGErbvertragEStGEuErbrVOEuroparechtFamGFamileinerchtFamilienrechtFamilienversicherungFamillienrechtFeiertagFeVFGOFirmenrechtFotorechtFPfZGFührerscheinrechtGBOGbRGBVGebäudeenergiegesetzGebührenrechtGEGGeldwäscheGerichtskostenGewerberaummieteGewerbesteuerGewerkschaftGewOGewStGGGGKGGKVGleichbehandlungsgrundsatzGmbHGmbH-RechtGmbHGGoAGrEStGGrundbuchrechtGrundsteuerGrundstückrechtGrundstücksrechtGrundsücksrechtHaftPflGHaftpflichtrechtHaftpflichtversicherungHaftungsquoteHaftungsrechtHandels- und GesellschaftrechtHandels- und GesellschaftsrechtHandelsregisterHandelsvertreterHartz IVHGBHilfsmittelerbringerHinweisgeberschutzgesetzHomeofficeHRVIfSGImpfungInsOInsolvenzanfechtungInsolvenzrechtInternetrechtIPRJArbSchGKaufrechtKaufvertragKfz-RechtKGKindeswohlKirchenrechtKirchensteuerKrankenversicherungKrankheitKryptowährungKSchGKSVGkurzfristige BeschäftigungKündigungsrechtKündigungsrecht. MietrechtKünstlersozialkasseLeasingrechtLebensversicherungLohnsteuerMaklervertragMarkenrechtMedizinrechtMesseMietrechtMiLoGMinderjährigkeitMindestlohnMitbestimmungsrechtMitverschuldenMoPeGMPUMuSchGMVZNachbarrechtNachlassNachtarbeitNachweisgesetzNachwGNamensrechtNebenkostenNebenkostenabrechnungNewsNiebrauchNießbrauchNotarNotwegerechtOHGOrdnungswidrigkeitenrechtOWiGPachtrechtPartGGPartnerschaftPflegePflegerechtPflegeZGPflichtteilPfändungPfändungsrechtPKVPresserechtQuarantäneRechtRechtsgeschäftslehreRentenversicherungRentenversichungSachenrechtSchadenseratzSchadensersatzSchadensersatzrechtScheidungScheinselbständigkeitSchenkungSchenkungsrechtSchenkungsteuerSchmerzensgeldSchufaSchuldrechtSchwarzarbeitSchwerbehinderungScwarzArbGSESeniorenheimSGB IISGB IVSGB IXSGB VSGB VISGB VIISGB XISittenwidrigkeitSOKASorgerechtSozialauswahlSozialrechtSozialversicherungSportrechtStaatshaftungStatusfeststellungStatusprüfstelleStatusprüfungStatuspüfstelleSteuerberaterSteuerfahndungSteuerhinterziehungSteuernSteuerrechtStGBstille GesellschaftStPOStrafprozessrechtStrafrechtStraßenverkehrsrechtStreikrechtStVGStVOStVZOTarifvertragTarifvertragsrechtTeilzeitTestamentTestamentsvollstreckungTierarztTMGTransparenzregisterTrennungTreu und GlaubenTSGTVGTwitterTzBfGUGUkraineUmgangsrechtUmsatzsteuerUmwandlungsrechtUmwGUnfallversicherungUnterhaltsanspruchUnterhaltsrechtUrheberrechtUrlaubsrechtUStGUWGVeranstaltungverbindliche AuskunftVerbraucherVereinsrechtVerfassungsrechtVergaberechtVerjährungVerkehrsrechtVerkehrsunfallVerkehrsunfallrechtVermächtnisVersicherungsrechtVersichrungsrechtVersorgungsausgleichVerwaltungsrechtVerwirkungVOBVorkaufsrechtVorsorgevollmachtVorsteuerVVGWEGWEG-RechtWeisungsrechtWerbungskostenWerkvertragWerkvertragsrechtWettbewerbsrechtWhistleblowerWirtschaftsprüferWirtschaftsprüfungWissZeitVGWiStrGWohnraummieteWohnraummietvertragWohnungseigentumWohnungsmieteWohnungsmietrechtWohungsmietrechtZahnarztZeugnisZeugnisrechtZivilprozessrechtZivilrechtZPOZugangZugewinnZulassungsrecht FORMATE Format wählen Frage des TagesAktuellesUnsere Erfolge Aktuelle Nachrichten Aktuelles BGB, Familienrecht, IPR, Scheidung Morgengabe Das Oberlandesgericht (OLG) Celle hat wie folgt entschieden (OLG Celle, Beschl. v. 24.01.2023 – 17… 28.04.2023 Weiterlesen Frage des Tages BGB, Familienrecht, Scheidung Trennung durch Auszug aus der Ehewohnung? Das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg ist der Auffassung, dass der Auszug eines Ehepartners aus der… 28.04.2023 Weiterlesen Aktuelles BGB, Familienrecht, Scheidung, Trennung Ehescheidung nach Ablauf des Trennungsjahres Das Kammergericht (KG) har wie folgt entschieden: „1. Wenn beide Ehegatten, die seit mindestens einem… 01.11.2022 Weiterlesen Frage des Tages BGB, Familienrecht, Scheidung Besteht ein Anspruch auf Wohnungszuweisung nach § 1568a BGB auch dann, wenn ein anderweitig eingerichteter Wohnsitz besteht? Nein, grundsätzlich besteht dann ein solcher Anspruch nicht, meint das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg… 30.08.2022 Weiterlesen Frage des Tages BGB, Familienrecht, Mietrecht, Scheidung, Wohnungsmiete Was ist im Falle einer Trennung von Eheleuten hinsichtlich des Ausscheidens aus dem gemeinsamen Mietvertrag zu beachten? Siehe dazu den Beitrag von Schramm in NJW-Spezial 2022, 324 f. [„Ausscheiden aus dem Mietvertrag bei… 29.08.2022 Weiterlesen Frage des Tages BGB, Familienrecht, Kindeswohl, Scheidung Besteht ein Anspruch des Kindsvaters auf Erteilung von Auskünften nach einem stattgefundenen sexuellen Missbrauch? Für den konkret entschiedenen Fall hat das Oberlandesgericht (OLG) Bamberg einen solchen Anspruch verneint… 27.08.2022 Weiterlesen Aktuelles Ausland, Familienrecht, Scheidung Ehemann muss nach der Scheidung der Ehefrau vereinbarte „Abendgabe“ zahlen Das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg hält einen Ehemann für verpflichtet, nach einer Scheidung seiner… 11.08.2022 Weiterlesen Frage des Tages BGB, FamG, Familienrecht, Scheidung Kann eine Ehe ohne Anhörung des Antragsgegners geschieden werden? Ja, meint das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main (OLG Frankfurt a. M., Beschl. v. 26.11.2021 –… 13.06.2022 Weiterlesen Aktuelles FamG, Familienrecht, Scheidung, Unterhaltsanspruch, Unterhaltsrecht Unzumutbare Härte des Scheidungsverbunds Das Oberlandesgericht (OLG ) Saarbrücken hat entschieden (OLG Saarbrücken, Beschl. v. 16.11.2021 –… 14.03.2022 Weiterlesen www.etl-rechtsanwaelte.de Mehr Anzeigen