Dr. Uwe P. Schlegel

ETL Rechtsanwälte GmbH
Rechtsanwaltsgesellschaft
Niederlassung Köln
51107 Köln
Telefon: (0221) 8804060
Mail: uwe.schlegel@etl.de
Web: www.etl-rechtsanwaelte.de
- Arbeitsrecht
- Arbeitsstrafrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Arzthaftungsrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- ARGE Handels- und Gesellschaftsrecht 2021
- ARGE Arbeitsrecht 2020
- Arbeitsgemeinschaft "Handels- und Gesellschaftsrecht" 2020
- ETL Fachinstitut Arbeits- und Sozialrecht 2020
- Arbeits- und Sozialrecht 2020
- Arbeitsgemeinschaft "Handels- und Gesellschaftsrecht" 2020
- Arbeitskreis "Arbeitsrecht" in der ETL 2019
- Der neue Beschäftigtendatenschutz Praktische Umsetzung der Vorgaben von DSGVO und BDSG-neu
- ExpertenForum für Pflegedienste 2019
- Medizinrecht (Abrechnung von Zahnarzthonoraren)
- Arbeitsgemeinschaft "Arbeitsrecht" in der ETL 2019
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsrecht für Mitarbeiter
- Arbeitskreis "Arbeitsrecht" in der ETL 2018
- Upgrade Arbeitsrecht
- Arbeitskreis "Arbeitsrecht" in der ETL 2017
- Arbeitsrecht aktuell - Teil 3
- Überwachung von Mitarbeitern: Wie weit darf der Arbeitgeber gehen?
- Update Unternehmenskauf - Aktuelles aus der M&A-Praxis
- Fallstricke bei Minijobbern, Studenten, Praktikanten, Rentnern
- Werkverträge und Leiharbeit
- Betriebliches Eingliederungsmanagement - Quo vadis?
- Geschäftsführer-Haftung und D&O Versicherung
- Brennpunkt BAG gem. § 15 FAO, 2016
- Fortbildung Aktuelles zu Werkvertrag und AÜG 2016
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht 2016 II
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht 2016 I
- Teilnahmebescheinigung 10. Physiokongress des VPT 2016
- Brennpunkt BAG gem. § 15 FAO, 2015
- Arbeitsrecht nach dem Ampelprinzip, tankstellenWelt 2020, Heft 5 (CORONA-SPEZIAL), S. 10 f.
- Das Arbeitszeugnis, tankstellenWelt 2020, Heft 9, S. 54 f.
- Das Arbeitszeitgesetz eine Bürde für Hotellerie und Gastronomie!, COST & LOGIS, Ausgabe 11/2017, S. 10 ff. (mit RA Pasler)
- Arbeitsrecht in der Krise, Studienheft SIMT 6/H der Euro-FH, 11/2016
- "BAG und EuGH sorgen für ein neues Urlaubsrecht", WPg 2017, 1097 ff. (mit RA Rüdiger Soltyszeck, LL. M.)
- Erstes Urteil des BAG zum Mindestlohngesetz, WPg 2017, S. 45 ff. (mit RAin Jana Jocksch, LL.M.)
- Die Probezeit im Arbeitsverhältnis, KZV aktuell, Oktober/November 2016, S. 6 f.
- "Arbeitszeitkonten: arbeitsrechtliche Grundlagen flexibler Arbeitszeitgestaltung", WPg 2010, 825 ff. (mit Dr. Müller-Thele)
- Dental Barometer 02/2008: Arbeitsrecht in Zweigpraxen und "Ketten" (mit R. Krügermeyer)
- Neue Entwicklungen für anwaltliche Werbung - Aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung im Überblick, MDR 2007, 1291 ff.
- "Neue Wege für anwaltliche Werbung", MDR 2006, 65 ff.
- "Arbeitsrechtlich (un-)zulässige Internetnutzung", WPg 2006, 1127 ff.
- Strafrecht, Definitionen des Rechts, 7. Aufl., Bergisch Gladbach 2004
- "Was der Zahnarzt wissen muss", ZWP 11/2004, S. 38 ff.
- "Neues Kündigungsschutzrecht 2004", ZWP 3/2004, S. 48 ff.
- "Anästhesie ist Chefsache", ZWP – Zahnarzt Wirtschaft Praxis, 1+2/2004, 32 f.
- Die Mitbestimmung des Betriebsrates bei Überstunden nach § 87 Abs. 1 Nr. 3 BetrVG, Frankfurt/M./Berlin/Bern/Ney York/Paris/Wien 1993
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht der ETL Rechtsanwälte GmbH
- Kölner Anwaltverein e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht der ETL Rechtsanwälte GmbH
- Geldbuße wegen Nichtzahlung des gesetzlichen Mindestlohns
Aktuelles, 21.04.2021 - 30 Fragen und Antworten zur Testpflicht in Unternehmen und Betrieben
Aktuelles, 20.04.2021 - Über 520 Gerichtsentscheidungen zum Coronavirus
Aktuelles, 20.04.2021 - Pflicht zur behinderungsgerechten Beschäftigung eines Arbeitnehmers
Aktuelles, 20.04.2021 - Unfug im Namen des Volkes
Der Kommentar, 19.04.2021 - 16 Fragen und Antworten zur Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)
Aktuelles, 19.04.2021 - Untersuchungs- und Rügeobliegenheit beim Kauf von FFP2-Masken
Aktuelles, 19.04.2021 - Nichtige Verfallklausel in einem vorformulierten Arbeitsvertrag
Aktuelles, 15.04.2021 - 28 rechtliche Fragen und Antworten zur Impfung gegen das Coronavirus / Covid-19
Aktuelles, 15.04.2021 - Zum (rechtzeitigen) Nachschieben eines Kündigungsgrundes im Falle einer außerordentlichen und fristlosen Kündigung
Aktuelles, 15.04.2021 - Zur Vergütung von Umkleide-, Rüst- und Wegezeiten eines Wachpolizisten
Aktuelles, 14.04.2021 - Wie ist ein sog. ärztlicher Hintergrund zu vergüten?
Aktuelles, 13.04.2021 - Was ist in steuerlicher Hinsicht bei einem sog. Ehegattenarbeitsvertrag / Ehegattenarbeitsverhältnis zu beachten?
Frage des Tages, 10.04.2021 - Besteht eine Mitbestimmungspflicht bei der Einführung von coronabedingten Hygienemaßnahmen?
Frage des Tages, 09.04.2021 - 33 Fragen und Antworten zum Homeoffice
Aktuelles, 09.04.2021 - Unwirksamkeit der befristeten Erhöhung der Wochenarbeitszeit einer Kirchenmusikerin
Aktuelles, 08.04.2021 - Muss bei einem sog. Ehegattenarbeitsvertrag / Ehegattenarbeitsverhältnis die Arbeitszeit des mitarbeitenden Ehepartners aus steuerlichen Gründen zwingend aufgezeichnet werden?
Frage des Tages, 08.04.2021 - Menschenleben versus Datenschutz
Der Kommentar, 08.04.2021 - Testpflicht für alle?
Der Kommentar, 06.04.2021 - Jobticket als lohnsteuerpflichtiger Sachbezug?
Frage des Tages, 29.03.2021 - Fällt Umsatzsteuer bei durch einen Apotheker durchgeführte Grippeimpfungen an?
Frage des Tages, 27.03.2021 - Was tun bei Uneinigkeit der Eltern über Schutzimpfungen des Kindes?
Frage des Tages, 25.03.2021 - Darf der Erholungsurlaub für den durch einen Arbeitskampf (Streik) betroffenen Zeitraum anteilig gekürzt werden?
Frage des Tages, 24.03.2021 - Zum Inhalt eines Arbeitszeugnisses
Aktuelles, 19.03.2021 - Fiktive Mängelbeseitigungskosten nach dem Kauf einer mit Mängeln behafteten Immobilie?
Frage des Tages, 16.03.2021 - Kurzarbeit Null kürzt den Urlaub
Aktuelles, 15.03.2021 - Wenn sich Richter nicht einig sind
Der Kommentar, 15.03.2021 - 25 Fragen und Antworten zum IfSG
Aktuelles, 15.03.2021 - ETL-Rechtsexperte Dr. Uwe P. Schlegel: „Kein Arbeitnehmer muss sich auf das Coronavirus testen lassen!“
Der Kommentar, 10.03.2021 - 50 Fragen und Antworten zum Kurzarbeitergeld (KuG/Kug)
Aktuelles, 10.03.2021 - Zum Beginn der Verjährung bei einem ärztlichen Behandlungsfehler
Aktuelles, 19.02.2021 - Fristlose Kündigung eines Kochs wegen Kirchenaustritts unwirksam
Aktuelles, 18.02.2021 - Störung der Geschäftsgrundlage im Zusammenhang mit einer Versorgungszusage?
Frage des Tages, 17.02.2021 - Berufshaftpflichtversicherung einer Sozietät zugunsten ihrer angestellten Rechtsanwälte kann Arbeitslohn sein
Aktuelles, 17.02.2021 - Strafen für Impfvordrängler!
Der Kommentar, 16.02.2021 - Wenn sich die Bundesagentur für Arbeit meldet
Der Kommentar, 15.02.2021 - Monatliche Pauschale für Nacht- und/oder Sonntagsarbeit ist steuerpflichtig!
Aktuelles, 12.02.2021 - Muss der Arbeitgeber die Arbeitszeit aller Arbeitnehmer erfassen?
Frage des Tages, 10.02.2021 - Es gibt immer noch keine Sonderrechte für Geimpfte!
Der Kommentar, 08.02.2021 - Vermutete Diskriminierung wegen des Geschlechts bei einem Entgelt, das unterhalb nach §§ 10 ff. EntgTranspG mitgeteilte Vergleichsentgelt (Median-Entgelt) liegt
Aktuelles, 08.02.2021 - Wirksame Einreichung einer Kündigungsschutzklage trotz fehlender Angabe des Wohnortes des Klägers
Aktuelles, 06.02.2021 - Kein Anspruch auf Arbeitsentgelt im Falle einer Scheingeschäfts (§ 117 Abs. 1 BGB)
Aktuelles, 05.02.2021 - 46 arbeitsrechtliche Fragen und Antworten zum Coronavirus
Aktuelles, 04.02.2021 - Honorar für die Vermittlung eines Arbeitnehmers im Zusammenhang mit einer Arbeitnehmerüberlassung
Aktuelles, 04.02.2021 - Anspruch auf Urlaubsabgeltung als Neumasseverbindlichkeit?
Frage des Tages, 28.01.2021 - Ist mein Resturlaub aus dem Jahr 2020 verfallen?
Frage des Tages, 26.01.2021 - Gesetzlicher Anspruch auf Homeoffice?
Frage des Tages, 12.01.2021 - Viele Arbeitnehmer werden sich impfen lassen müssen
Frage des Tages, 11.01.2021 - Urlaubsansprüche von Arbeitnehmern in Zeiten von Corona
Aktuelles, 11.01.2021 - Zutritt in Gaststätte und Hotel nur für Geimpfte?
Frage des Tages, 07.01.2021 - Soll es Sonderrechte für Geimpfte geben?
Frage des Tages, 04.01.2021 - Arbeitnehmer müssen sich nicht auf das Coronavirus testen lassen!
Aktuelles, 23.12.2020 - Besteht eine Pflicht des Arbeitnehmers, über seine Arbeitsvergütung zu schweigen?
Frage des Tages, 23.12.2020 - Keine Kurzarbeit ohne wirksame Vereinbarung!
Aktuelles, 22.12.2020 - Verbotener Bonus eines privaten Krankenversicherers, der den Patienten zu einem Wechsel zu einem anderen Zahnarzt bewegen möchte
Aktuelles, 21.12.2020 - Gilt § 4 KSchG für die Klage eines Arbeitgebers gegen eine Eigenkündigung des Arbeitnehmers?
Frage des Tages, 21.12.2020 - Halbierter Nachtarbeitszuschlag für Schichtarbeit verstößt gegen den Gleichheitssatz nach Art. 3 GG
Aktuelles, 19.12.2020 - Besteht eine Pflicht des Arbeitgebers, Überstunden, die der Arbeitnehmer geleistet haben will, zu bezahlen?
Frage des Tages, 19.12.2020 - Muss der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer die Kosten für die Betankung des Dienstfahrzeugs, das auch zur privaten Nutzung überlassen worden war, erstatten?
Frage des Tages, 18.12.2020 - Auslegung eines Prozessvergleichs, der den Arbeitgeber zur ordnungsgemäßen Abrechnung des Arbeitsverhältnisses verpflichtet
Aktuelles, 18.12.2020 - § 4 KSchG gilt nicht für die Klage eines Arbeitgebers gegen eine Eigenkündigung des Arbeitnehmers
Aktuelles, 17.12.2020
- Däubler/Deinert/Walser (Letzte Aktualisierung: 19.04.2021)
- Squeeze-out (Letzte Aktualisierung: 19.04.2021)
- Fleischer (Letzte Aktualisierung: 19.04.2021)
- Ulmer/Schäfer (Letzte Aktualisierung: 15.04.2021)
- Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch (Letzte Aktualisierung: 12.04.2021)
- Zugang (Letzte Aktualisierung: 12.04.2021)
- Ruhetag (Letzte Aktualisierung: 08.04.2021)
- Oberthür/Seitz (Letzte Aktualisierung: 08.04.2021)
- Einschließen in der Toilette (Letzte Aktualisierung: 22.03.2021)
- Nettolohnvereinbarung (Letzte Aktualisierung: 22.03.2021)
- Kirchenaustritt (Letzte Aktualisierung: 15.02.2021)
- Fahrlässigkeit (§ 276 BGB) (Letzte Aktualisierung: 11.02.2021)
- Mobiles Arbeiten / mobile Arbeit (Letzte Aktualisierung: 11.02.2021)
- Abhandenkommen (§ 935 BGB) (Letzte Aktualisierung: 09.02.2021)
- Helml/Pessinger (Letzte Aktualisierung: 28.01.2021)
- Scheingeschäft (§ 117 BGB) (Letzte Aktualisierung: 25.01.2021)
- Benecke/Hergenröder (Letzte Aktualisierung: 14.01.2021)
- CoronaImpfV (Letzte Aktualisierung: 04.01.2021)
- KugV (Letzte Aktualisierung: 29.12.2020)
- Unerlaubte private Nutzung eines Dienstwagens (Letzte Aktualisierung: 14.01.2021)
- Jauernig (Letzte Aktualisierung: 21.12.2020)
- RKI (Letzte Aktualisierung: 21.12.2020)
- Wet-Lease (Betriebsübergang) (Letzte Aktualisierung: 18.12.2020)
- Betriebsrat (Kostentragung) (Letzte Aktualisierung: 18.12.2020)
- Probezeit (Letzte Aktualisierung: 10.12.2020)
- Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (Letzte Aktualisierung: 12.01.2021)
- Vertrauensarbeitszeit (Letzte Aktualisierung: 08.12.2020)
- WEG (Letzte Aktualisierung: 08.12.2020)
- Culpa in contrahendo (Letzte Aktualisierung: 07.12.2020)
- STIKO (Letzte Aktualisierung: 04.12.2020)
- Crowdworker (Letzte Aktualisierung: 04.12.2020)
- Erfurter Kommentar (Letzte Aktualisierung: 01.12.2020)
- Rassismus (Letzte Aktualisierung: 08.04.2021)
- Anzeigepflicht (Krankheit) (Letzte Aktualisierung: 26.11.2020)
- Konsolidierte Schadensbetrachtung (Letzte Aktualisierung: 26.11.2020)
- Fremdenfeindliche Äußerungen (Letzte Aktualisierung: 26.11.2020)
- Handelsvertreterausgleichsanspruch (Letzte Aktualisierung: 24.11.2020)
- HVA (Letzte Aktualisierung: 24.11.2020)
- HGB (Letzte Aktualisierung: 19.11.2020)
- InsO (Letzte Aktualisierung: 19.11.2020)
- Dieselskandal / Dieselgate (Letzte Aktualisierung: 19.11.2020)
- Betriebliche Übung (Letzte Aktualisierung: 28.10.2020)
- Gesetzlich anerkannte Feiertage 2020/2021 (Letzte Aktualisierung: 26.10.2020)
- Kollusives Zusammenwirken (Abwicklungsvertrag) (Letzte Aktualisierung: 23.10.2020)
- Ascheid/Preis/Schmidt (Letzte Aktualisierung: 23.10.2020)
- ABDA (Letzte Aktualisierung: 21.10.2020)
- Sieben-Punkte-Katalog (Letzte Aktualisierung: 09.10.2020)
- Geschäftschancenlehre (Letzte Aktualisierung: 09.10.2020)
- Trinkgeld / Toilettengeld (Letzte Aktualisierung: 06.10.2020)
- Abrufarbeit (Letzte Aktualisierung: 05.10.2020)
- Arbeit an Sonn- und Feiertagen (Letzte Aktualisierung: 05.10.2020)
- PflegeZG (Letzte Aktualisierung: 05.10.2020)
- Ersatzruhetag (Letzte Aktualisierung: 05.10.2020)
- Kießling (Letzte Aktualisierung: 05.10.2020)
- ArbStättV (Letzte Aktualisierung: 05.10.2020)
- Feiertagsvergütung (Letzte Aktualisierung: 05.10.2020)
- AGG (Letzte Aktualisierung: 01.10.2020)
- Dienstwagen (verschmutzt/beschädigt) (Letzte Aktualisierung: 23.09.2020)
- Häusliche Arbeitsecke (Letzte Aktualisierung: 21.09.2020)
- IfSG (Letzte Aktualisierung: 06.01.2021)
Es werden nur die letzten 60 Artikel dargestellt.