Rainer Robbel

ETL Rechtsanwälte GmbH
Rechtsanwaltsgesellschaft
Niederlassung Köln
51107 Köln
Telefon: (0221) 8804060
Mail: koeln@etl-rechtsanwaelte.de
Web: www.etl-rechtsanwaelte.de
- Arbeitsrecht
- Datenschutzrecht
- IT-Recht
- Allgemeines Vertragsrecht
- AGB-Recht
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- dsb-GROUP e.V.
- Datenschutzrechtlich gebotene Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte
Aktuelles, 21.11.2023 - Wie weit reicht der Auskunftsanspruch des Versicherungsnehmers gegenüber dem Versicherer, wenn es um zurückliegende Prämienanpassungen in der PKV geht?
Frage des Tages, 08.11.2023 - Ist eine „Lebenszeitgarantie“ nach Gutdünken des Verbrauchers zulässig?
Aktuelles, 09.10.2023 - Anspruch auf Ersatz des immateriellen Schadens wegen Datenschutzverstoßes?
Frage des Tages, 25.09.2023 - Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim E-Mail-Versand im geschäftlichen Verkehr einzuhalten?
Frage des Tages, 04.09.2023 - Zur Berechtigung eines Betreibers eines sozialen Netzwerkes Beiträge zu löschen
Aktuelles, 29.08.2023 - Gibt es einen Anspruch auf Schadensersatz bei der Verletzung der Auskunftspflicht nach Art. 15 DS-GVO?
Frage des Tages, 18.08.2023 - Sachvortrags- und Beweisverwertungsverbot wegen Verstoßes gegen das Datenschutzrecht u.a.
Aktuelles, 15.08.2023 - Steht dem Arbeitnehmer nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses ein Anspruch auf Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte zu?
Frage des Tages, 31.07.2023 - Führt ein Datenschutzverstoß dazu, dass durch den Arbeitgeber so gewonnene Erkenntnisse bei einer Kündigung eines Arbeitnehmers keine Beachtung finden dürfen?
Frage des Tages, 07.07.2023 - FAQ zum neuen Hinweisgeberschutzgesetz
Aktuelles, 03.07.2023 - Kann ein Betriebsratsvorsitzender zugleich Datenschutzbeauftragter sein?
Frage des Tages, 27.06.2023 - Stellen Urlaubslisten Geschäftsgeheimnisse dar?
Frage des Tages, 08.05.2023 - Makler können Reservierungsgebühren in Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht wirksam vereinbaren
Aktuelles, 04.05.2023 - Löschung eines Eintrags im Hinweis- und Informationssystem der Deutschen Versicherungswirtschaft (HIS)
Aktuelles, 12.04.2023 - In einer berufsbezogenen Prüfung unter einer Kennziffer angefertigten schriftliche Prüfungsleistungen und die zugehörigen Prüfergutachten als personenbezogene Daten
Aktuelles, 06.04.2023 - Müssen es Geschäftsführer hinnehmen, dass ihre Daten im Handelsregister einsehbar sind?
Frage des Tages, 25.03.2023 - 10.000,00 Euro Schadensersatz wegen Verletzung des Auskunftsanspruchs nach DS-GVO
Aktuelles, 18.03.2023 - Zu einer unzulässigen E-Mail-Werbung nach Erlöschen einer ursprünglich erteilten Einwilligung
Aktuelles, 08.03.2023 - Herausgabe von Spenderlisten und der Datenschutz – eine unauflösbare Aufgabe?
Aktuelles, 07.03.2023 - Kein Anspruch auf Löschung und Unterlassung der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Arztsuch- und -bewertungsportal!
Aktuelles, 15.02.2023 - Sonderkündigungsschutz für Datenschutzbeauftragte
Aktuelles, 21.01.2023 - Ehrverletzung durch herabwürdigenden Tweet
Aktuelles, 15.12.2022 - Die Klausel zur Fernabschaltung einer Autobatterie durch den Vermieter eines Elektrofahrzeugs ist unwirksam
Aktuelles, 15.11.2022 - Dürfen Falschparker fotografiert werden?
Frage des Tages, 08.11.2022 - Ein Schufa-Eintrag ist bei bestrittener Forderung unzulässig!
Aktuelles, 08.11.2022 - Kann die Verkürzung der Verjährungsfrist einen Verstoß gegen § 309 Nr. 7 BGB darstellen?
Frage des Tages, 29.10.2022 - Die digitale (Zahn-)Arztpraxis – 9 Fragen und 9 Antworten
Aktuelles, 20.10.2022 - Wie sind Allgemeine Geschäftsbedingungen auszulegen?
Frage des Tages, 01.09.2022 - Ist der Einbau eines Funkwasserzählers zulässig?
Frage des Tages, 31.08.2022 - Besteht ein Anspruch des Mieters auf Auskunft über die Person, die ihn bei Vermieter bzw. Hausverwalter „angeschwärzt“ hat?
Frage des Tages, 24.08.2022 - Ist der Geschäftsführer einer GmbH neben der Gesellschaft „Verantwortlicher“ im Sinne der DSGVO?
Frage des Tages, 16.08.2022 - Europäisches Recht steht dem besonderen Schutz von Datenschutzbeauftragten vor einer Kündigung nicht entgegen!
Aktuelles, 13.07.2022 - Wie steht es im Arbeitsrecht um den Anspruch auf eine Datenkopie nach Art. 15 DSGVO?
Frage des Tages, 18.06.2022 - Steht dem Arbeitgeber ein Fragerecht zu, wenn es um die Analyse des eigenen CO2-Verbrauchs geht?
Frage des Tages, 04.06.2022 - Was ist der Zeitpunkt, zu dem sich entscheidet ob eine Bestimmung in Allgemeinen Geschäftsbedingungen wirksam ist oder nicht?
Frage des Tages, 28.04.2022 - Wirksame fristlose Kündigung eines Betriebsrats bei der Robert Bosch GmbH wegen Verstoßes gegen Datenschutzrecht
Aktuelles, 23.04.2022 - Was ist bei 3G am Arbeitsplatz alles zu beachten?
Frage des Tages, 25.11.2021 - Wie weit reicht der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch aus Art. 15 DS-GVO gegenüber einem Lebensversicherer?
Frage des Tages, 16.09.2021 - In welchem Umfang ist ein Datenschutzbeauftragter in Deutschland gegen eine arbeitgeberseitige Kündigung geschützt?
Frage des Tages, 15.09.2021 - Streitwert bei Anspruch auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
Aktuelles, 03.05.2021 - Abberufung eines Datenschutzbeauftragten – ist das BDSG europarechtskonform?
Frage des Tages, 29.04.2021 - Menschenleben versus Datenschutz
Der Kommentar, 08.04.2021 - Datenschutz unter Wohnungseigentümern
Aktuelles, 18.03.2021 - Welchen besonderen Kündigungsschutz genießen betriebliche Datenschutzbeauftragte?
Frage des Tages, 22.09.2020 - Zeiterfassung mittels Fingerabdrucksensor verstößt gegen den Datenschutz!
Aktuelles, 02.09.2020 - Ist eine Zeiterfassung mittels Fingerabdrucksensor datenschutzrechtlich erlaubt?
Frage des Tages, 01.09.2020 - Zur Frage der wirksamen Einwilligung in telefonische Werbung anlässlich der Teilnahme an einem Internet-Gewinnspiel
Aktuelles, 26.08.2020 - Datenschutz bei Einholung eines Gutachtens zur Arbeitsunfähigkeit
Aktuelles, 06.08.2020 - Ist ein Rechtsanwalt, der (auch) als externer Datenschutzbeauftragter tätig ist, gewerblicher Unternehmer im Sinne von § 141 Abs. 1 AO?
Frage des Tages, 17.06.2020 - Wie sieht es beim Corona-Virus mit dem Datenschutz aus?
Frage des Tages, 21.03.2020
- Richter (Letzte Aktualisierung: 20.10.2023)
- DNG (Letzte Aktualisierung: 20.10.2023)
- EU-US Data Privacy Framework (Letzte Aktualisierung: 16.08.2023)
- KI (künstliche Intelligenz) im Arbeitsrecht (Letzte Aktualisierung: 18.07.2023)
- HIS (Letzte Aktualisierung: 18.04.2023)
- Gola/Heckmann (DS-GVO – BDSG) (Letzte Aktualisierung: 08.12.2022)
- Gierschmann/Baumgartner (Letzte Aktualisierung: 08.12.2022)
- Wolff/Brink (Letzte Aktualisierung: 19.05.2022)
- TTDSG (Letzte Aktualisierung: 29.12.2021)
- Gläserner Patient (Letzte Aktualisierung: 14.01.2021)
- Schrems II (Letzte Aktualisierung: 17.02.2021)
- Einwilligung der betroffenen Person (Letzte Aktualisierung: 23.09.2020)
- Datenschutzbeauftragter (Kündigungsschutz) (Letzte Aktualisierung: 16.09.2020)
- Internationale Datentransfers (Letzte Aktualisierung: 08.09.2020)
- Cookie-Speicherung (Letzte Aktualisierung: 07.09.2020)
- Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG) (Letzte Aktualisierung: 21.07.2022)
- Kühling/Buchner (Letzte Aktualisierung: 27.08.2020)
- Privacy Shield (Letzte Aktualisierung: 18.08.2020)
- TKG (Letzte Aktualisierung: 18.08.2020)
- DSGVO (Letzte Aktualisierung: 13.08.2020)
- Bestandsdatenauskunft (Letzte Aktualisierung: 17.07.2020)
- Corona-App (Letzte Aktualisierung: 10.07.2020)
- Dateneigentum (Letzte Aktualisierung: 10.07.2020)
- Vermieten (DS-GVO) (Letzte Aktualisierung: 10.07.2020)
- BeherbMeldV (Letzte Aktualisierung: 24.06.2020)
- HWG – Heilmittelwerbegesetz (Letzte Aktualisierung: 03.06.2020)
- Auer-Reinsdorff/Conrad (Letzte Aktualisierung: 02.06.2020)
- NetzDG (Letzte Aktualisierung: 05.05.2020)
- Geldbußen (Datenschutzverstoß) (Letzte Aktualisierung: 28.02.2020)
- Löschkonzept (DS-GVO) (Letzte Aktualisierung: 28.02.2020)
- Simitis/Hornung/Spiecker (Letzte Aktualisierung: 27.01.2020)
- EDSB (Letzte Aktualisierung: 07.01.2020)
- BDSG (Letzte Aktualisierung: 20.12.2019)
- Schmerzensgeld / (im-)materieller Schadensersatz (Letzte Aktualisierung: 17.02.2021)
- Specht/Mantz (Letzte Aktualisierung: 06.11.2019)
- Aktionärsdaten (Letzte Aktualisierung: 04.11.2019)
- Mietrecht (DS-GVO) (Letzte Aktualisierung: 31.10.2019)
- Background Checks (Letzte Aktualisierung: 31.10.2019)
- Volkszählungsurteil (Letzte Aktualisierung: 23.10.2019)
- Gola/Heckmann (Letzte Aktualisierung: 05.12.2022)
- Auskunftsanspruch (Art. 15 DSGVO) (Letzte Aktualisierung: 06.12.2021)
- Kopie / Recht auf Kopie (Letzte Aktualisierung: 15.08.2019)
- Entfernungsanspruch (Letzte Aktualisierung: 30.07.2019)
- Arbeitsrechtlicher Auskunftsanspruch nach DSGVO (Letzte Aktualisierung: 30.07.2019)
- Zweites Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz (Letzte Aktualisierung: 30.07.2019)
- Datenschutzrichtlinie (AGB-Kontrolle) (Letzte Aktualisierung: 06.05.2019)
- Sonderkündigungsschutz (interner Datenschutzbeauftragter) (Letzte Aktualisierung: 05.03.2019)
- Verbot mit Erlaubnisvorbehalt (Letzte Aktualisierung: 07.01.2019)
- Löschfristen (Datenschutz in der Personalverwaltung) (Letzte Aktualisierung: 29.11.2018)
- TV LeiZ (Letzte Aktualisierung: 27.11.2018)
- Betriebsrat (Verantwortlichkeit für Datenschutz) (Letzte Aktualisierung: 31.10.2018)
- Datenschutzauskunft-Zentrale (Letzte Aktualisierung: 23.10.2018)
- Videoüberwachung (Arbeitnehmer) (Letzte Aktualisierung: 20.09.2018)
- Website/Webseite (DSGVO-Compliance) (Letzte Aktualisierung: 20.09.2018)
- Zinsen (Letzte Aktualisierung: 27.08.2018)
- Unternehmensgruppe (Letzte Aktualisierung: 20.06.2018)
- Verantwortlicher (Letzte Aktualisierung: 20.06.2018)
- Betroffene Aufsichtsbehörde (Letzte Aktualisierung: 20.06.2018)
- Personenbezogene Daten (Letzte Aktualisierung: 20.06.2018)
- Verarbeitung (Letzte Aktualisierung: 20.06.2018)
Es werden nur die letzten 60 Artikel dargestellt.