Rüdiger Soltyszeck

ETL Rechtsanwälte GmbH
Rechtsanwaltsgesellschaft
Niederlassung Köln
51107 Köln
Telefon: (0221) 8804060
Mail: koeln@etl-rechtsanwaelte.de
Web: www.etl-rechtsanwaelte.de
- Arbeitsrecht
- Betriebsverfassungsrecht
- Datenschutzrecht
- "BAG und EuGH sorgen für ein neues Urlaubsrecht", WPg 2017, 1097 ff. (mit RA Dr. Uwe Schlegel)
- Welche Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates bestehen beim Einsatz von Leiharbeitnehmern?
Frage des Tages, 04.03.2021 - 50 Fragen und Antworten zum Kurzarbeitergeld (KuG/Kug)
Aktuelles, 18.02.2021 - 30 Fragen und Antworten zum Homeoffice
Aktuelles, 10.02.2021 - 46 arbeitsrechtliche Fragen und Antworten zum Coronavirus
Aktuelles, 04.02.2021 - Gilt § 4 KSchG für die Klage eines Arbeitgebers gegen eine Eigenkündigung des Arbeitnehmers?
Frage des Tages, 21.12.2020 - § 4 KSchG gilt nicht für die Klage eines Arbeitgebers gegen eine Eigenkündigung des Arbeitnehmers
Aktuelles, 17.12.2020 - Muss der Arbeitgeber dem Betriebsrat dreh- und rollbare Bürostühle mit Armlehnen für die Sitzungen zur Verfügung stellen?
Frage des Tages, 15.12.2020 - Haftet der Arbeitgeber, wenn sich der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz mit dem Coronavirus infiziert?
Frage des Tages, 19.11.2020 - Wer entscheidet darüber, welches Mitglied eines Betriebsrats an einer Schulung teilnimmt?
Frage des Tages, 18.11.2020 - Wofür steht die Abkürzung
OT-Mitgliedschaft
?
Frage des Tages, 14.11.2020 - Kann der Arbeitgeber vom Arbeitnehmer verlangen, dass dieser die Corona-Warn-App verwendet?
Frage des Tages, 13.11.2020 - Kann nach Übernahme eines Auszubildenden in ein Beschäftigungsverhältnis (erneut) eine Probezeit vereinbart werden?
Frage des Tages, 09.11.2020 - Darf ein Arbeitnehmer länger als sechs Stunden ohne Pause arbeiten?
Frage des Tages, 06.11.2020 - 25 Fragen und Antworten zum IfSG
Aktuelles, 03.11.2020 - Was passiert, wenn ein Arbeitnehmer nach dem Ende des an sich befristeten Arbeitsvertrages mit dem Wissen des Arbeitgebers bei diesem weiter arbeitet?
Frage des Tages, 24.10.2020 - Verjähren Ansprüche auf Urlaub?
Frage des Tages, 23.10.2020 - Zur Arbeitszeit und Vergütung im Falle eines gesetzlich anerkannten Feiertages
Aktuelles, 17.10.2020 - Verletzung der Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Coronavirusprävention (hier: Einhaltung von Abstandsregelungen)
Aktuelles, 15.10.2020 - Kündigung einer Betriebsratsvorsitzenden unwirksam
Aktuelles, 13.10.2020 - Wie ist das mit der Arbeitszeit und der Vergütung im Falle eines gesetzlich anerkannten Feiertages?
Frage des Tages, 10.10.2020 - Zur sachgrundlose Befristung und zum Vorbeschäftigungsverbot nach § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG
Aktuelles, 07.10.2020 - Achtung Risikogebiet!
Aktuelles, 04.10.2020 - Die gerichtliche Anordnung oder Versagung einer Verhandlung im Wege der Bild- und Tonübertragung im Falle einer Pandemie ist nicht anfechtbar
Aktuelles, 28.09.2020 - Verfall von Ansprüchen auf Urlaubsabgeltung trotz fehlender Aufklärung hierüber durch den Arbeitgeber!
Aktuelles, 26.09.2020 - Darf der Arbeitgeber den Urlaub des Arbeitnehmers wegen Inanspruchnahme einer Pflegezeit nach dem PflegeZG kürzen?
Frage des Tages, 26.09.2020 - Wodurch unterscheidet sich eine Quarantäneempfehlung des Gesundheitsamtes von einer behördlicherseits angeordneten Quarantäne?
Frage des Tages, 23.09.2020 - Keine Mitbestimmungsrechte bei Einführung einer neuen Programmversion (
Update
)
Aktuelles, 22.09.2020 - Ordnungsgemäße Anhörung des Betriebsrats nach § 102 BetrVG
Aktuelles, 11.09.2020 - Zum Entschädigungsanspruch nach § 15 Abs. 2 AGG
Aktuelles, 08.09.2020 - Mitbestimmungsrechte bei Einführung einer neuen Programmversion (
Update
)?
Frage des Tages, 25.08.2020 - Mindestlohn für 21 Stunden tägliche Arbeit (
24-Stunden-Pflege-zu-Haus
)
Aktuelles, 18.08.2020 - Zeiten des An- und Ablegens von Dienstkleidung einer sog. Politesse können als Arbeitszeit zu bewerten sein (ArbG Köln, Urt. v. 22.07.2020 – 15 Ca 5116/19)
Unsere Erfolge, 18.08.2020 - Zeiten des An- und Ablegens von Dienstkleidung einer sog. Politesse, einschließlich etwaiger Wegezeiten, als Arbeitszeit!
Aktuelles, 15.08.2020 - Wie viel darf/muss ein freigestelltes Mitglied des Betriebsrats verdienen?
Frage des Tages, 14.08.2020 - Auskunftsanspruch des Arbeitgebers über von der Agentur für Arbeit und vom Jobcenter unterbreitete Vermittlungsvorschläge
Aktuelles, 14.08.2020 - Gelten Zeiten des An- und Ablegens von Dienstkleidung einer sog. Politesse, einschließlich etwaiger Wegezeiten, als Arbeitszeit?
Frage des Tages, 13.08.2020 - Erzwungener Weiterbeschäftigungsanspruch bei nachträglich erwiesener, wirksamer Kündigung – Folgen für Ansprüche auf Entgeltzahlung
Aktuelles, 13.08.2020 - Steht dem Betriebsrat nach dem Entgelttransparenzgesetz ein Anspruch auf Herausgabe der Bruttoentgeltlisten zu?
Frage des Tages, 12.08.2020 - Geltung einer Betriebsvereinbarung abhängig von einer Zustimmung des betroffenen Arbeitnehmers?
Frage des Tages, 11.08.2020 - Wie berechnet sich der Anspruch des Arbeitnehmers auf Erholungsurlaub im Falle der Altersteilzeit?
Frage des Tages, 04.08.2020 - Erholungsurlaub bei Altersteilzeit folgt allgemeinen Regeln!
Aktuelles, 30.07.2020 - Betriebsrat steht ohne Zustimmung der Arbeitnehmer kein Einsichtsrecht in die elektronische Personalakte zu!
Aktuelles, 28.07.2020 - Kein Anspruch des Betriebsrats auf Betriebsschließung wegen nicht bestehender Betriebsvereinbarung zur Gefährdungsbeurteilung nach SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard
Aktuelles, 27.07.2020 - Klage auf den Mindestlohn als sog. sic-non-Fall
Aktuelles, 24.07.2020 - Verfall des Anspruchs auf Erholungsurlaub wegen Erwerbsminderungsrente unter Beachtung der 15-Monats-Rechtsprechung trotz fehlender Information durch den Arbeitgeber?
Frage des Tages, 22.07.2020 - Verfall des Anspruchs auf Erholungsurlaub wegen Dauererkrankung eines Arbeitnehmers unter Beachtung der 15-Monats-Rechtsprechung trotz fehlender Information durch den Arbeitgeber?
Frage des Tages, 21.07.2020 - Keine einseitige Rücknahme eines Teilzeitverlangens
Aktuelles, 16.07.2020 - Urlaubsanspruch trotz Untätigkeit des Arbeitnehmers nach Ausspruch einer arbeitgeberseitigen Kündigung
Aktuelles, 07.07.2020 - Sind für Mehrarbeitszuschläge auch Urlaubszeiten zu berücksichtigen?
Frage des Tages, 27.06.2020 - Kein uneingeschränktes Fragerecht des Arbeitgebers nach Vorstrafen und (laufenden) Ermittlungsverfahren
Aktuelles, 20.06.2020 - Der Arbeitgeber ist unter Umständen über das Ende des Arbeitsverhältnisses hinaus zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall verpflichtet!
Aktuelles, 13.06.2020 - Uneingeschränktes Fragerecht des Arbeitgebers nach Vorstrafen und (laufenden) Ermittlungsverfahren?
Frage des Tages, 13.06.2020 - Vergütung von Fahrtzeiten bei einem Außendienstmitarbeiter (Tarifsperre des § 77 Abs. 3 Satz 1 BetrVG)
Aktuelles, 03.06.2020 - Zum Anspruch eines Arbeitnehmers auf ein Arbeitszeugnis mit bestimmtem Inhalt
Aktuelles, 30.05.2020 - Wann ist die Zuweisung eines anderen Arbeitsbereichs eine mitbestimmungspflichtige Versetzung?
Frage des Tages, 20.05.2020 - Hinweisobliegenheit des Arbeitgebers bei Dauerkranken?
Frage des Tages, 16.04.2020 - Häusliche Umkleidezeiten müssen – einzelfallabhängig – vergütet werden!
Aktuelles, 03.04.2020 - Mitwirkungsobliegenheit des Arbeitgebers bei Gewährung von Urlaub
Aktuelles, 16.03.2020 - Häusliche Umkleidezeiten / Arbeitsweg als vergütungspflichtige Arbeitszeit?
Frage des Tages, 11.03.2020 - Zum rechtlichen Bedeutungsinhalt einer Urlaubsliste
Aktuelles, 10.03.2020 - Muss der Arbeitgeber Dauerkranke über deren Urlaubsanspruch sowie den Verfall des Urlaubsanspruchs informieren?
Frage des Tages, 27.02.2020
- Kollusives Zusammenwirken (Abwicklungsvertrag) (Letzte Aktualisierung: 23.10.2020)
- Abrufarbeit (Letzte Aktualisierung: 05.10.2020)
- SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard (Letzte Aktualisierung: 16.07.2020)
- Betriebsvereinbarung (Letzte Aktualisierung: 29.06.2020)
- Erzwingbare Mitbestimmung (betriebsverfassungsrechtliche) (Letzte Aktualisierung: 29.06.2020)
- Theorie der Wirksamkeitsvoraussetzung (Letzte Aktualisierung: 29.06.2020)
- Entgelttransparenzgesetz (Letzte Aktualisierung: 26.06.2020)
- Betriebsvereinbarungsoffenheit (Letzte Aktualisierung: 25.06.2020)
- Fitting (Letzte Aktualisierung: 05.05.2020)
- Teilzeitberufsausbildung (Letzte Aktualisierung: 28.04.2020)
- Mindestlohn (Auszubildende) (Letzte Aktualisierung: 27.04.2020)
- Datenschutzverstoß (Letzte Aktualisierung: 14.02.2020)
- Umschulung / Umschulungsverhältnis (Letzte Aktualisierung: 05.02.2020)
- Urlaubsliste (Letzte Aktualisierung: 04.02.2020)
- Mindestlohn (Europa) (Letzte Aktualisierung: 30.01.2020)
- EUrlV (Letzte Aktualisierung: 27.12.2019)
- Nachwirkung (Tarifvertrag) (Letzte Aktualisierung: 16.12.2019)
- Lohnverzicht (Letzte Aktualisierung: 19.08.2019)
- TVG (Letzte Aktualisierung: 08.08.2019)
- Brückenteilzeit (Letzte Aktualisierung: 28.02.2019)
- NPD (Letzte Aktualisierung: 13.11.2018)
- Stillzeit (Letzte Aktualisierung: 26.09.2018)
- Reichsbürger (Letzte Aktualisierung: 07.09.2018)
- Wartezeit (Urlaubsrecht) (Letzte Aktualisierung: 10.07.2018)
- Teilurlaubstage (Urlaub für halbe Tage) (Letzte Aktualisierung: 29.06.2018)
- Leiharbeitnehmer (fehlende Einsatzmöglichkeit) (Letzte Aktualisierung: 08.05.2018)
- Turboklausel (Letzte Aktualisierung: 29.12.2017)
- Strafantrag / Strafanzeige (Letzte Aktualisierung: 23.10.2017)
- Versetzungsklausel (Letzte Aktualisierung: 21.04.2017)
- Entlassungsverlangen des Betriebsrats (Letzte Aktualisierung: 13.04.2017)
- Lohnsteuer (Erstattungsanspruch des Arbeitgebers) (Letzte Aktualisierung: 24.03.2017)
- Aufforderung zur Arbeitsaufnahme (Letzte Aktualisierung: 13.03.2017)
- Mobbing (Letzte Aktualisierung: 13.03.2017)
- Vollzeit (Rückkehrrecht) (Letzte Aktualisierung: 06.01.2017)
- Mandantenschutzklausel (Letzte Aktualisierung: 11.08.2016)
Es werden nur die letzten 60 Artikel dargestellt.