Abmahnung Arbeitnehmer (neu)09.08.2022
Das stark ausfüllungsbedürftige Dokument benötigt der Arbeitgeber in zahlreichen Fällen zur Vorbereitung einer später auszusprechenden verhaltensbedingten Kündigung eines Arbeitsverhältnisses.
Abrufarbeit (neu)11.08.2022
Bei unserem Vertragsmuster handelt es sich um eine Zusatzvereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die die sogenannte Abrufarbeit (umgangssprachlich auch „Arbeit nach Bedarf“) betrifft.
Dieses Dokument ist geschützt und steht ausschließlich Abonnenten unserer Beratungspolice zur Verfügung. Mehr Infos zur Beratungspolice erhalten Sie hier.
Absageschreiben (Bewerbung)13.04.2021
Das Musterschreiben enthält die Absage an eine Bewerberin/einen Bewerber, die/der sich auf eine durch den Arbeitgeber angebotene Stelle beworben hatte.
Abstrakte Gefährdungsbeurteilung17.02.2022
Unser Muster ist ein Formular mit dessen Hilfe die sog. abstrakte Gefährdungsbeurteilung nach dem Mutterschutzschutzgesetz vorgenommen werden kann.
Abwicklungsvereinbarung19.04.2021
Unser Vertragsmuster befasst sich mit der Abwicklung eines Arbeitsvertrages nach Ausspruch einer arbeitgeberseitigen Kündigung; geregelt werden die Modalitäten der Abwicklung, einschließlich Zeugniserteilung und ggf. gewünschter Abfindung zugunsten des Arbeitnehmers.
Änderungskündigung (allgemein)19.04.2021
Diese Erklärung dient der einseitigen und in der Regel fristgebundenen Änderung arbeitsvertraglicher Vereinbarungen durch den Arbeitgeber
Änderungsvereinbarung (Arbeitsvertrag) mit Probezeit13.02.2020
Unser Muster befasst sich mit der Übertragung einer höher qualifizierten Tätigkeit durch ergänzende, arbeitsvertragliche Regelung, verbunden mit einer Probezeitvereinbarung (rechtlich sehr riskant!).
Änderungsvereinbarung (Arbeitsvertrag), befristet08.04.2021
Diese Vereinbarung betrifft eine befristete Änderung arbeitsvertraglicher Absprachen. Eine solche befristete Änderungsvereinbarung ist nur unter engen rechtlichen Voraussetzungen möglich.
Änderungsvertrag (von Vollzeit in Teilzeit), unbefristet17.03.2020
Unser kostenloses Muster befasst sich mit einer Änderung der Arbeitszeit des Arbeitnehmers, nämlich von Vollzeit in Teilzeit. Das Formular kann auch ganz allgemein für die Herabsenkung der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit verwendet werden.
Alkoholverbot am Arbeitsplatz17.03.2020
Unser Formular befasst sich mit der Regelung eines Alkoholverbots am Arbeitsplatz im Wege einer Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Altersrente (Aufhebungsvertrag)17.07.2019
Unser Formular befasst sich mit der einvernehmlichen Beendigung bzw. Aufhebung eines Arbeitsverhältnisses mit Eintritt des Arbeitnehmers in das Rentenalter. Das Muster ist vor allem dort hilfreich, wo es im bislang maßgeblichen Arbeitsvertrag zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer keine wirksame Befristung des Arbeitsverhältnisses mit Blick auf den Bezug von Altersruhegeld durch den Arbeitnehmer gab bzw. gibt.
Anfechtung13.04.2021
Das Dokument, das nur in seltenen Fällen eingesetzt werden darf, ermöglicht gegebenenfalls die sofortige Beendigung eines Arbeitsverhältnisses durch einseitige Erklärung des Arbeitgebers, unter Umständen kombiniert mit einer Kündigung
Anhörung Betriebsrat zur beabsichtigten Kündigung (§ 102 BetrVG)05.11.2020
Unser Muster verwendet ein Arbeitgeber, der die Mitbestimmungsrechte eines vorhandenen Betriebsrats nach dem BetrVG zu beachten hat. Es geht um ein Formular, mit dessen Hilfe der Arbeitgeber den Betriebsrat vor Ausspruch einer beabsichtigen Kündigung anhört.
Anhörung Verdachtskündigung19.04.2021
Unser Mustertext bzw. Formular befasst sich mit einer Anhörung des Arbeitnehmers vor dem Ausspruch einer sog. Verdachtskündigung durch den Arbeitgeber.
Antrag auf Elternzeit17.07.2019
Unser Formular zeigt ganz einfach und rechtssicher, was zu tun ist, wenn man als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer einen Antrag auf Gewährung von Elternzeit stellen möchte.
Anwesenheitsprämie09.09.2021
Hier handelt es sich um eine Klausel in einem Arbeitsvertrag, die umgangssprachlich auch als „Anwesenheitsprämie“ bezeichnet wird. Letztlich geht es dem Arbeitgeber darum, solche Arbeitnehmer, die geringe Fehlzeiten aufweisen, zu belohnen. Es ist auf § 4a EntgeltFG zu achten!
Arbeitgeberdarlehen07.06.2019
Unser Vertragsmuster befasst sich mit einem Arbeitgeberdarlehen, welches der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer gewährt.
Arbeitnehmer-Entsendegesetz: Bürgenhaftung09.05.2016
Unsere Vordrucke befassen sich mit Verpflichtungserklärungen nach § 23 Abs. 2 AEntG sowie § 21 Abs. 2 MiLoG zum einen und zum anderen mit einer weitergehenden Verpflichtungserklärung gemäß § 14 AEntG bzw. § 13 MiLoG. Es geht um Erklärungen eines Subunternehmers u. a. hinsichtlich des Mindestlohns und einer damit im Einzelfall verbundenen Bürgenhaftung.
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom ersten Tag der Erkrankung13.04.2021
Unser Vordruck ist ein Anschreiben des Arbeitgebers an seinen Arbeitnehmer, worin er den Arbeitnehmer für die Zukunft auffordert, eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung schon vom ersten Tag der (behaupteten) Erkrankung an einzureichen. Die rechtliche Grundlage hierfür bildet das Entgeltfortzahlungsgesetz bzw. die hierzu ergangene Rechtsprechung (siehe vor allem BAG, Urt. v. 14.11.2012 – 5 AZR 886/11).
Arbeitsvertrag für Minijobs, befristet01.05.2019
Dieses Dokument beschreibt einen befristeten Arbeitsvertrag zwischen einem Arbeitgeber und einem sog. Minijobber, der eine Vergütung von nicht mehr als 450,00 EUR/Monat erhält.
Arbeitsvertrag für Minijobs, unbefristet13.02.2020
Dieses Dokument beschreibt einen unbefristeten Arbeitsvertrag zwischen einem Arbeitgeber und einem sog. Minijobber, der eine Vergütung von nicht mehr als 450,00 EUR/Monat erhält.
Arbeitsvertrag, Arzt, befristet31.05.2021
Unser Muster enthält ein rechtssicheres Dokument für einen (befristeten) Arbeitsvertrag zwischen einem Arzt bzw. Facharzt als Arbeitgeber und einem weiteren Arzt bzw. Facharzt als Arbeitnehmer (siehe auch § 95 Abs. 9 SGB V).
Dieses Dokument ist geschützt und steht ausschließlich Abonnenten unserer Beratungspolice zur Verfügung. Mehr Infos zur Beratungspolice erhalten Sie hier.
Arbeitsvertrag, befristet (Apotheker)13.05.2016
Unser Vertragsformular regelt die Rechte und Pflichten eines angestellten Apothekers (sog. Approbierter) im Rahmen eines Arbeitsvertrages. Es handelt sich um einen befristeten Vertrag.
Arbeitsvertrag, unbefristet, allgemein (Kurzfassung), arbeitnehmerfreundlich03.01.2018
Unser Musterarbeitsvertrag stellt eine Kurzfassung dar. Die Verwendung des Formulars kann gegenüber dem ansonsten empfohlenen Vertrag bzw. Muster erhebliche Nachteile für den Arbeitgeber mit sich bringen. Das Dokument ist als Entgegenkommen des Arbeitgebers zu verstehen, um so im Wettbewerb um gute Mitarbeiter erfolgreich zu sein.
Arbeitszeit (Aufzeichnungspflichten)12.08.2019
Unter bestimmten Voraussetzungen besteht eine Pflicht zur Aufzeichnung der Arbeitszeiten von Arbeitnehmern; unser Formular enthält die durch Gesetz und Verordnung geregelten Voraussetzungen
Arbeitszeiterfassung (Aufzeichnungspflichten)12.08.2019
Unter bestimmten Voraussetzungen besteht eine Pflicht zur Aufzeichnung der Arbeitszeiten von Arbeitnehmern; unser Formular enthält die durch Gesetz und Verordnung geregelten Voraussetzungen
Arbeitszeitvereinbarung (§ 12 TzBfG)04.09.2019
Unser Formular trägt § 12 TzBfG n. F. Rechnung. Das Dokument enthält eine Regelung über die zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber vereinbarte Arbeitszeit.
Arzt, Arbeitsvertrag, befristet31.05.2021
Unser Muster enthält ein rechtssicheres Dokument für einen (befristeten) Arbeitsvertrag zwischen einem Arzt bzw. Facharzt als Arbeitgeber und einem weiteren Arzt bzw. Facharzt als Arbeitnehmer (siehe auch § 95 Abs. 9 SGB V).
Dieses Dokument ist geschützt und steht ausschließlich Abonnenten unserer Beratungspolice zur Verfügung. Mehr Infos zur Beratungspolice erhalten Sie hier.
Aufhebungsvertrag ("Probezeitverlängerung")13.08.2021
Unser kostenfreies Formular enthält keine Vereinbarung über die Verlängerung einer Probezeit, auch wenn der „Laie“ das häufig so nennt, sondern einen rechtlich nicht ganz risikofreien Aufhebungsvertrag.
Aufhebungsvertrag (Ausbildungsverhältnis)17.07.2019
Unser kostenfreier Vordruck befasst sich mit der einvernehmlichen Aufhebung eines Ausbildungsvertrages, das vor allem als Alternative zu einer Kündigung des Ausbildungsverhältnisses.
Aufhebungsvertrag (Bezug von Altersrente)17.07.2019
Unser Formular befasst sich mit der einvernehmlichen Beendigung bzw. Aufhebung eines Arbeitsverhältnisses mit Eintritt des Arbeitnehmers in das Rentenalter. Das Muster ist vor allem dort hilfreich, wo es im bislang maßgeblichen Arbeitsvertrag zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer keine wirksame Befristung des Arbeitsverhältnisses mit Blick auf den Bezug von Altersruhegeld durch den Arbeitnehmer gab bzw. gibt.
Aufhebungsvertrag, allgemein23.05.2022
Unser kostenloser Vordruck befasst sich mit einem Aufhebungsvertrag, mit dessen Hilfe ein bestehendes Arbeitsverhältnis durch einvernehmliche Regelung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber beendet wird.
Auftraggeberhaftung nach AEntG und MiLoG09.05.2016
Unsere Vordrucke befassen sich mit Verpflichtungserklärungen nach § 23 Abs. 2 AEntG sowie § 21 Abs. 2 MiLoG zum einen und zum anderen mit einer weitergehenden Verpflichtungserklärung gemäß § 14 AEntG bzw. § 13 MiLoG. Es geht um Erklärungen eines Subunternehmers u. a. hinsichtlich des Mindestlohns und einer damit im Einzelfall verbundenen Bürgenhaftung.
Aufzeichnungspflichten (MiLoG u. a.)12.08.2019
Unter bestimmten Voraussetzungen besteht eine Pflicht zur Aufzeichnung der Arbeitszeiten von Arbeitnehmern; unser Formular enthält die durch Gesetz und Verordnung geregelten Voraussetzungen
Ausbildungsvertrag (allgemein)24.07.2018
Unser Formular eines allgemein gehaltenen Ausbildungsvertrages sollte nur mit anwaltlicher Unterstützung verwendet werden!
Ausgleich von Überstunden04.02.2020
Unser kostenfreies Formular enthält eine Vereinbarung über den Ausgleich geleisteter Überstunden im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses.
Auslagenersatz06.02.2020
Unser kostenloser Vordruck beinhaltet eine Spesenvereinbarung bzw. eine Abrede über die Erstattung von Reisekosten (Auslagenersatz) als Teil eines Arbeitsvertrages.
Außerordentliche Kündigung11.05.2021
Hier geht es um den sehr seltenen Fall einer außerordentlichen und in der Regel fristlosen arbeitgeberseitigen Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, § 626 BGB
AÜG/Arbeitnehmerüberlassung (Geheimhaltungsverpflichtung)11.06.2018
Unsere Geheimhaltungsvereinbarung betrifft den Sonderfall der Arbeitnehmerverleihe bzw. Arbeitnehmerentleihe. Es verpflichtet sich der Arbeitnehmer gegenüber seinem Arbeitgeber zur Geheimhaltung auch insoweit er Kenntnisse im Betrieb des Entleihers erlangt.
befristete Verringerung der Arbeitszeit09.08.2019
Unser Formular betrifft den Antrag eines Arbeitnehmers auf Verringerung seiner Arbeitszeit nach § 9a TzBfG (sog. Brückenteilzeit), gerichtet an seinen Arbeitgeber.
Betriebliche Gesundheitsförderung22.12.2016
Unsere Dokumente ermöglichen unter bestimmten Voraussetzungen eine steuerrechtlich und abgabenrechtlich begünstigte Gesundheitsförderung des Arbeitgebers zugunsten seines Arbeitnehmers.
Betriebspraktikum16.03.2018
Unser Formular betrifft eine Vereinbarung zwischen einem Praktikumsgeber und einem Praktikanten (Praktikumsvertrag). Das Muster eignet sich auch für ein klassisches Betriebspraktikum.
Betriebsrat (Anhörung zur beabsichtigen Kündigung), § 102 BetrVG05.11.2020
Unser Muster verwendet ein Arbeitgeber, der die Mitbestimmungsrechte eines vorhandenen Betriebsrats nach dem BetrVG zu beachten hat. Es geht um ein Formular, mit dessen Hilfe der Arbeitgeber den Betriebsrat vor Ausspruch einer beabsichtigen Kündigung anhört.
Bewerbung (Absageschreiben)13.04.2021
Das Musterschreiben enthält die Absage an eine Bewerberin/einen Bewerber, die/der sich auf eine durch den Arbeitgeber angebotene Stelle beworben hatte.
Bleibeprämie05.04.2018
Unsere kostenlose Vereinbarung enthält die Abrede über eine sog. Bleibeprämie bzw. Treuprämie mit dem Ziel der längerfristigen Bindung eines Arbeitnehmers an einen Arbeitgeber.
Bonuszahlung (freiwillige und einmalige Zahlung)21.10.2020
Unser kostenloser Mustertext befasst sich mit einem Dokument, das eine arbeitgeberseitige, freiwillige und einmalige Bonuszahlung im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie vorsieht.
Brückenteilzeit09.08.2019
Unser Formular betrifft den Antrag eines Arbeitnehmers auf Verringerung seiner Arbeitszeit nach § 9a TzBfG (sog. Brückenteilzeit), gerichtet an seinen Arbeitgeber.
Bürgenhaftung nach AEntG und MiLoG09.05.2016
Unsere Vordrucke befassen sich mit Verpflichtungserklärungen nach § 23 Abs. 2 AEntG sowie § 21 Abs. 2 MiLoG zum einen und zum anderen mit einer weitergehenden Verpflichtungserklärung gemäß § 14 AEntG bzw. § 13 MiLoG. Es geht um Erklärungen eines Subunternehmers u. a. hinsichtlich des Mindestlohns und einer damit im Einzelfall verbundenen Bürgenhaftung.
Darlehen (Arbeitgeber)07.06.2019
Unser Vertragsmuster befasst sich mit einem Arbeitgeberdarlehen, welches der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer gewährt.
Datenschutzbelehrung (Arzt / Zahnarzt)22.04.2021
Unser Mustertext enthält eine gesonderte Belehrung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Arztpraxis oder Zahnarztpraxis über den Datenschutz.
Datenschutzinformation Arbeitnehmer19.04.2021
Unser Formular ist ein Mustertext, der sich im Wesentlichen mit der datenschutzkonformen Erfassung personenbezogener Daten von Arbeitnehmern befasst. Hintergrund für das Muster ist Art. 13 EU-DSGVO (Datenschutzgrundverordnung).
Dieses Dokument ist geschützt und steht ausschließlich Abonnenten unserer Beratungspolice zur Verfügung. Mehr Infos zur Beratungspolice erhalten Sie hier.
Dienstfahrrad mit privater Nutzung13.08.2019
Bei unserem Muster handelt sich um ein Formular für die Überlassung eines Dienstfahrrades. Wegen der steuerrechtlichen Fragen ist zwingend ein Steuerberater zu befragen.
Diensthandy (Überlassung und Nutzung)08.08.2016
Unser kostenfreier Vordruck enthält Regelungen über die grundsätzlich steuer- und abgabenprivilegierte Überlassung eines Handys durch einen Arbeitgeber zugunsten eines Arbeitnehmers.
Dienstwagen mit Privatnutzung (neu)09.08.2022
Unser Vertragsmuster enthält Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über die Überlassung eines Dienstwagens, einschließlich der dem Arbeitnehmer eingeräumten Möglichkeit der Nutzung des Dienstfahrzeugs zu privaten Zwecken.
Dienstwagen ohne Privatnutzung29.03.2022
Unser Vertragsmuster enthält Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über die Überlassung eines Dienstwagens zu ausschließlich dienstlichen Zwecken.
Einfühlungsverhältnis10.11.2021
Unser Muster betrifft ein sog. Einfühlungsverhältnis, welches nicht zuletzt vor dem Hintergrund des Mindestlohngesetzes nicht mit Probearbeit bzw. einem Probearbeitsverhältnis verwechselt werden darf.
Einfühlungsverhältnis (Pflege)19.06.2019
Unser kostenloses Formular enthält eine Vereinbarung über ein sog. Einfühlungsverhältnis, u.a. für die Pflegebranche. Die Einfühlung darf nicht mit sog. Probearbeit verwechselt werden!
Einstellungsfragebogen30.08.2021
Wir bieten einen Fragebogen, der dem Arbeitgeber wichtigen Informationen über einen etwaig einzustellenden Arbeitnehmer bzw. Bewerber liefert
Einverständniserklärung (Recht am eigenen Bild)06.02.2018
Bei unserem Muster bzw. unserer Vorlage geht es um eine Zustimmung eines Arbeitnehmers, erklärt gegenüber seinem Arbeitgeber, im Zusammenhang mit der Erstellung eines Imagefilms und/oder einer Broschüre (Recht am eigenen Bild).
Elternteilzeit09.09.2021
In unserem Muster bzw. unserer Vorlage geht es um die Vereinbarung einer sog. Elternteilzeit, also einer Beschäftigung eines Arbeitnehmers/einer Arbeitnehmerin während der Elternzeit.
Elternzeit (Antrag des Arbeitnehmers)17.07.2019
Unser Formular zeigt ganz einfach und rechtssicher, was zu tun ist, wenn man als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer einen Antrag auf Gewährung von Elternzeit stellen möchte.
Elternzeit (kein Urlaub)04.05.2022
Bei unserem Muster geht es um eine Erklärung des Arbeitgebers über die von ihm abgelehnte Gewährung von Urlaub während der Elternzeit.
Erfolgsabhängige Vergütung03.02.2020
Unser Muster bzw. unsere Vorlage befasst sich mit Formulierungen zu einer erfolgsabhängig ausgestalteten Vergütung eines Arbeitnehmers.
Erfolgsabhängige Vergütung (Muster 2)29.11.2016
Unser Vordruck regelt eine erfolgsabhängige Vergütung bzw. Provision. Maßgeblich für die Provision ist ein durch den Arbeitnehmer ausgelöster und tatsächlich vereinnahmter Nettoumsatz.
Erholungsbeihilfe25.08.2016
Die Dokumente betreffen die Zahlung einer Erholungsbeihilfe, kombiniert mit einem Freiwilligkeitsvorbehalt.
Erstattung der Kosten für öffentliche Verkehrsmittel13.06.2017
Unser Dokument befasst sich mit Regelungen, die den Fahrtkostenzuschuss zugunsten eines Arbeitnehmers und zu Lasten eines Arbeitgebers bestimmen. Das Muster kann zugleich für die Vereinbarung über eine Erstattung der Kosten für öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden.
Fahrradüberlassungsvertrag13.08.2019
Bei unserem Muster handelt sich um ein Formular für die Überlassung eines Dienstfahrrades. Wegen der steuerrechtlichen Fragen ist zwingend ein Steuerberater zu befragen.
Fahrtkostenzuschuss13.06.2017
Unser Dokument befasst sich mit Regelungen, die den Fahrtkostenzuschuss zugunsten eines Arbeitnehmers und zu Lasten eines Arbeitgebers bestimmen. Das Muster kann zugleich für die Vereinbarung über eine Erstattung der Kosten für öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden.
Fehlgeldentschädigung (Mankogeld)11.05.2021
Unser kostenfreies Muster enthält eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über ein sog. Mankogeld (Fehlgeldentschädigung).
Feiertagszuschlag (tatsächlich gezahlte Zuschläge)04.02.2020
Unser Formular befasst sich mit der Vergütung von Sonntagszuschlägen, Feiertagszuschlägen sowie Zuschlägen für Nachtarbeit. In allen Fällen geht es um tatsächlich gezahlte und nicht um pauschalierte Zuschläge.
Fortbildungsvereinbarung (neu)15.08.2022
Unsere Rückzahlungsvereinbarung soll es erschweren, dass Arbeitnehmer, die auf Kosten ihres Arbeitgebers aus- bzw. weitergebildet wurden, gleich nach Abschluss der Bildungsmaßnahme von sich aus das Arbeitsverhältnis kündigen und der Arbeitgeber gewissermaßen auf den Fortbildungskosten „sitzen bleibt“.
Freie Mitarbeit27.02.2018
Unser Formular befasst sich mit einem Vertragsmuster, das eine freie Mitarbeit zum Gegenstand hat.
Freiwillige Bonuszahlung21.10.2020
Unser kostenloser Mustertext befasst sich mit einem Dokument, das eine arbeitgeberseitige, freiwillige und einmalige Bonuszahlung im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie vorsieht.
Freiwilligkeitsvorbehalt06.01.2020
Mit Hilfe dieses Dokuments vermeidet der Arbeitgeber eine sog. betriebliche Übung und allgemein die Pflicht zur wiederholten Gewähr bestimmter Leistungen zugunsten des Arbeitnehmers
Freizeitausgleich bei Überstunden04.02.2020
Unser kostenfreies Formular enthält eine Vereinbarung über den Ausgleich geleisteter Überstunden im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses.
Fristlose Kündigung11.05.2021
Hier geht es um den sehr seltenen Fall einer außerordentlichen und in der Regel fristlosen arbeitgeberseitigen Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, § 626 BGB
Gehaltserhöhung / Gehaltsanpassung03.02.2020
Unser kostenloses Dokument bzw. Formular beinhaltet die arbeitgeberseitige Zusage einer Gehaltserhöhung. Das Muster ist ausfüllungsbedürftig.
Geheimhaltungsvereinbarung03.02.2020
Unser Formular enthält eine Geheimhaltungsvereinbarung. Der Arbeitnehmer erklärt hierdurch gegenüber seinem Arbeitgeber, in bestimmten Angelegenheiten und unter bestimmten Umständen Geheimhaltung zu üben.
Geheimhaltungsvereinbarung (AN-Leihe)11.06.2018
Unsere Geheimhaltungsvereinbarung betrifft den Sonderfall der Arbeitnehmerverleihe bzw. Arbeitnehmerentleihe. Es verpflichtet sich der Arbeitnehmer gegenüber seinem Arbeitgeber zur Geheimhaltung auch insoweit er Kenntnisse im Betrieb des Entleihers erlangt.
geringfügige Beschäftigung (befristet)01.05.2019
Dieses Dokument beschreibt einen befristeten Arbeitsvertrag zwischen einem Arbeitgeber und einem sog. Minijobber, der eine Vergütung von nicht mehr als 450,00 EUR/Monat erhält.
geringfügige Beschäftigung (unbefristet)13.02.2020
Dieses Dokument beschreibt einen unbefristeten Arbeitsvertrag zwischen einem Arbeitgeber und einem sog. Minijobber, der eine Vergütung von nicht mehr als 450,00 EUR/Monat erhält.
Geschäftsführervertrag (Formular)08.08.2017
Unser Formular ist ein Mustervertrag für die Anstellung eines GmbH-Geschäftsführers, genauer eines sog. Fremdgeschäftsführers.
Gesundheitsförderung22.12.2016
Unsere Dokumente ermöglichen unter bestimmten Voraussetzungen eine steuerrechtlich und abgabenrechtlich begünstigte Gesundheitsförderung des Arbeitgebers zugunsten seines Arbeitnehmers.
Gleitzeit14.11.2016
Unser Muster behandelt eine (Zusatz-)Vereinbarung zum Arbeitsvertrag. Es geht um Gleitzeit bzw. Regelungen u.a. über eine Kernarbeitszeit und eine Gleitzeitspanne.
GmbH-Geschäftsführer (Formular)08.08.2017
Unser Formular ist ein Mustervertrag für die Anstellung eines GmbH-Geschäftsführers, genauer eines sog. Fremdgeschäftsführers.
Gratifikation / Freiwilligkeitsvorbehalt06.01.2020
Mit Hilfe dieses Dokuments vermeidet der Arbeitgeber eine sog. betriebliche Übung und allgemein die Pflicht zur wiederholten Gewähr bestimmter Leistungen zugunsten des Arbeitnehmers
Gratifikation / Rückzahlungsverpflichtung06.02.2018
Unser Mustervertrag befasst sich mit einer Gratifikationsregelung. Die Gratifikation soll die Betriebstreue des Arbeitnehmers belohnen. Das Muster enthält auch eine Rückzahlungsvereinbarung.
Handyverbot17.01.2018
Unser Muster enthält eine arbeitgeberseitige Weisung mit dem Ziel, die Nutzung des Handys zu privaten Zwecken durch den Arbeitnehmer während der Arbeitszeit ausdrücklich zu untersagen.
Info § 613a Abs. 5 BGB06.02.2020
Unser Mustertext befasst sich mit der gesetzlich vorgeschriebenen Information nach § 613a Abs. 5 BGB (sog. Betriebsübergang).
Infoschreiben Urlaub (neu)15.08.2022
Unser Mustertext nimmt Bezug auf die Rechtsprechung des EuGH zum Urlaubsrecht aus dem Jahr 2018. Mit unserem Formular informiert der Arbeitgeber seine Arbeitnehmer über noch ausstehende Ansprüche auf Urlaub bzw. Resturlaub.
Kein Urlaub während der Elternzeit04.05.2022
Bei unserem Muster geht es um eine Erklärung des Arbeitgebers über die von ihm abgelehnte Gewährung von Urlaub während der Elternzeit.
Kinderbetreuungszuschuss05.01.2017
Unser Muster beinhaltet eine Zusatzvereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über einen sog. Kinderbetreuungszuschuss (sog. „Kita-Zuschuss“).
Kopftuchverbot u.a.12.11.2019
Unser Formular bzw. Muster regelt ein Verbot des Tragen politischer, philosophischer und religiöser Zeichen auf der Grundlage der Entscheidung des EuGH v. 14.3.2017.
Kündigung Probezeit fristgemäß, mit und ohne Freistellung23.05.2022
Diese arbeitgeberseitige Kündigung betrifft Kündigungen während der Probezeit, d.h. in der Regel innerhalb der ersten sechs Monate des Arbeitsverhältnisses, verbunden mit einer etwaig gewünschten Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeitspflicht
Kündigung, außerordentlich, fristlos11.05.2021
Hier geht es um den sehr seltenen Fall einer außerordentlichen und in der Regel fristlosen arbeitgeberseitigen Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, § 626 BGB
Kündigung, fristgemäß (neu)15.08.2022
Ein Standarddokument zur ordentlichen, d.h. fristgemäßen Beendigung eines Arbeitsverhältnisses durch arbeitgeberseitige Erklärung
Kündigung, fristgemäß + Freistellung04.05.2022
Das Dokument enthält die arbeitgeberseitige und fristgebundene Kündigung eines Arbeitsvertrages, dies verbunden mit der (fakultativen) Freistellung des Arbeitnehmers gegen Fortgewähr des Entgelts
Kürzung einer Zusatzzahlung / Gratifikation09.09.2021
Hier handelt es sich um eine Klausel in einem Arbeitsvertrag, die umgangssprachlich auch als „Anwesenheitsprämie“ bezeichnet wird. Letztlich geht es dem Arbeitgeber darum, solche Arbeitnehmer, die geringe Fehlzeiten aufweisen, zu belohnen. Es ist auf § 4a EntgeltFG zu achten!
Mankogeld (Fehlgeldentschädigung)11.05.2021
Unser kostenfreies Muster enthält eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über ein sog. Mankogeld (Fehlgeldentschädigung).
Mindestlohn 2015: Aufzeichnungspflichten12.08.2019
Unter bestimmten Voraussetzungen besteht eine Pflicht zur Aufzeichnung der Arbeitszeiten von Arbeitnehmern; unser Formular enthält die durch Gesetz und Verordnung geregelten Voraussetzungen
Mindestlohn 2015: Bürgenhaftung09.05.2016
Unsere Vordrucke befassen sich mit Verpflichtungserklärungen nach § 23 Abs. 2 AEntG sowie § 21 Abs. 2 MiLoG zum einen und zum anderen mit einer weitergehenden Verpflichtungserklärung gemäß § 14 AEntG bzw. § 13 MiLoG. Es geht um Erklärungen eines Subunternehmers u. a. hinsichtlich des Mindestlohns und einer damit im Einzelfall verbundenen Bürgenhaftung.
Nachtzuschlag (tatsächlich gezahlte Zuschläge)04.02.2020
Unser Formular befasst sich mit der Vergütung von Sonntagszuschlägen, Feiertagszuschlägen sowie Zuschlägen für Nachtarbeit. In allen Fällen geht es um tatsächlich gezahlte und nicht um pauschalierte Zuschläge.
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot14.05.2021
Das Dokument enthält eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot, kombiniert mit einer sog. Karenzentschädigung nach § 110 GewO i.V.m. §§ 74 ff. HGB.
Nebentätigkeit12.03.2018
Unser kostenloses Formular enthält Regelungen über eine zulässige bzw. unzulässige Nebentätigkeit eines Arbeitnehmers.
Nebentätigkeitserlaubnis/Nebenbeschäftigung03.02.2017
Unser kostenloser Vordruck befasst sich mit einer durch einen Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer erteilten Zustimmung zu einer Nebenbeschäftigung bzw. Nebentätigkeit.
Nichtraucherschutz (Vereinbarung)21.06.2016
Mit diesem Formular einigen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit dem Zweck des Nichtraucherschutzes auf ein Rauchverbot in (bestimmten) Betriebsräumen.
Personalfragebogen30.08.2021
Wir bieten einen Fragebogen, der dem Arbeitgeber wichtigen Informationen über einen etwaig einzustellenden Arbeitnehmer bzw. Bewerber liefert
Pflegzeit (Kürzung Urlaubanspruch)30.09.2020
Unser Formular ermöglicht die (anteilige) Kürzung des Anspruchs eines Arbeitnehmers auf Erholungsurlaub während der Pflegzeit nach dem PflegeZG.
Praktikumsvertrag (Betriebspraktikum)16.03.2018
Unser Formular betrifft eine Vereinbarung zwischen einem Praktikumsgeber und einem Praktikanten (Praktikumsvertrag). Das Muster eignet sich auch für ein klassisches Betriebspraktikum.
Probezeit, Kündigung, fristgemäß, mit und ohne Freistellung23.05.2022
Diese arbeitgeberseitige Kündigung betrifft Kündigungen während der Probezeit, d.h. in der Regel innerhalb der ersten sechs Monate des Arbeitsverhältnisses, verbunden mit einer etwaig gewünschten Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeitspflicht
Probezeitverlängerung ("Aufhebungsvertrag")13.08.2021
Unser kostenfreies Formular enthält keine Vereinbarung über die Verlängerung einer Probezeit, auch wenn der „Laie“ das häufig so nennt, sondern einen rechtlich nicht ganz risikofreien Aufhebungsvertrag.
Provision03.02.2020
Unser Muster bzw. unsere Vorlage befasst sich mit Formulierungen zu einer erfolgsabhängig ausgestalteten Vergütung eines Arbeitnehmers.
Provision (Muster 2)29.11.2016
Unser Vordruck regelt eine erfolgsabhängige Vergütung bzw. Provision. Maßgeblich für die Provision ist ein durch den Arbeitnehmer ausgelöster und tatsächlich vereinnahmter Nettoumsatz.
Rauchverbot (Vereinbarung)21.06.2016
Mit diesem Formular einigen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit dem Zweck des Nichtraucherschutzes auf ein Rauchverbot in (bestimmten) Betriebsräumen.
Recht am eigenen Bild (Zustimmungserklärung)06.02.2018
Bei unserem Muster bzw. unserer Vorlage geht es um eine Zustimmung eines Arbeitnehmers, erklärt gegenüber seinem Arbeitgeber, im Zusammenhang mit der Erstellung eines Imagefilms und/oder einer Broschüre (Recht am eigenen Bild).
Reisekosten06.02.2020
Unser kostenloser Vordruck beinhaltet eine Spesenvereinbarung bzw. eine Abrede über die Erstattung von Reisekosten (Auslagenersatz) als Teil eines Arbeitsvertrages.
Ruhen des Arbeitsverhältnisses04.01.2018
Unser kostenloses Muster befasst sich mit der Vereinbarung über das vorübergehende Ruhen eines Arbeitsverhältnisses.
Salvatorische Klausel26.03.2018
Wir liefern eine Standardformulierung für eine sog. salvatorische Klausel. Die Klausel ist regelmäßig Bestandteil eines Vertragswerks.
Schriftformklausel26.03.2018
Das Dokument enthält eine Standardformulierung einer sog. Schriftformklausel, hier als unselbständiger Bestandteil eines Arbeitsvertrages.
Smartphone (Überlassung und Nutzung)08.08.2016
Unser kostenfreier Vordruck enthält Regelungen über die grundsätzlich steuer- und abgabenprivilegierte Überlassung eines Handys durch einen Arbeitgeber zugunsten eines Arbeitnehmers.
Social Media (Verpflichtungserklärung)18.12.2016
Unser Formular enthält die Verpflichtungserklärung eines Arbeitnehmers gegenüber seinem Arbeitgeber im Hinblick auf die private und dienstliche Nutzung von Social Media.
Sonderurlaub (unbezahlt)26.05.2020
Dieses Muster enthält die Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über einen unbezahlten Urlaub bzw. Sonderurlaub.
Sonderzahlung (Kürzung bei Krankheit)09.09.2021
Hier handelt es sich um eine Klausel in einem Arbeitsvertrag, die umgangssprachlich auch als „Anwesenheitsprämie“ bezeichnet wird. Letztlich geht es dem Arbeitgeber darum, solche Arbeitnehmer, die geringe Fehlzeiten aufweisen, zu belohnen. Es ist auf § 4a EntgeltFG zu achten!
Sonntagszuschlag (tatsächlich gezahlte Zuschläge)04.02.2020
Unser Formular befasst sich mit der Vergütung von Sonntagszuschlägen, Feiertagszuschlägen sowie Zuschlägen für Nachtarbeit. In allen Fällen geht es um tatsächlich gezahlte und nicht um pauschalierte Zuschläge.
Spesenregelung06.02.2020
Unser kostenloser Vordruck beinhaltet eine Spesenvereinbarung bzw. eine Abrede über die Erstattung von Reisekosten (Auslagenersatz) als Teil eines Arbeitsvertrages.
Sprinterklausel08.01.2018
Unser kostenloses Dokument befasst sich mit einer sog. Sprinterklausel, auch Turboklausel genannt. Es handelt sich regelmäßig um einen unselbständigen Teil einer weitergehenden Vereinbarung, etwa eines Aufhebungsvertrages.
Stellenbewerbung (Absageschreiben)13.04.2021
Das Musterschreiben enthält die Absage an eine Bewerberin/einen Bewerber, die/der sich auf eine durch den Arbeitgeber angebotene Stelle beworben hatte.
Tantieme03.02.2020
Unser Muster bzw. unsere Vorlage befasst sich mit Formulierungen zu einer erfolgsabhängig ausgestalteten Vergütung eines Arbeitnehmers.
Tantieme (Muster 2)29.11.2016
Unser Vordruck regelt eine erfolgsabhängige Vergütung bzw. Provision. Maßgeblich für die Provision ist ein durch den Arbeitnehmer ausgelöster und tatsächlich vereinnahmter Nettoumsatz.
Teilzeitverlangen (§ 8 TzBfG)12.08.2019
Unser Formular betrifft den Antrag eines Arbeitnehmers auf Verringerung seiner Arbeitszeit, gerichtet an seinen Arbeitgeber.
Telefonmitschnitt (Call Center)08.01.2018
Unser Muster enthält eine Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber über Telefonmitschnitte (Aufzeichnen von Telefongesprächen) in einem Call Center.
Treueprämie05.04.2018
Unsere kostenlose Vereinbarung enthält die Abrede über eine sog. Bleibeprämie bzw. Treuprämie mit dem Ziel der längerfristigen Bindung eines Arbeitnehmers an einen Arbeitgeber.
Trinkgelder03.03.2017
Unser Muster befasst sich mit einer Zusatzvereinbarung zu einem Arbeitsvertrag im Gastgewerbe. Es handelt sich um eine Regelung, die sich mit der Verteilung von Trinkgeldern befasst.
Turboklausel08.01.2018
Unser kostenloses Dokument befasst sich mit einer sog. Sprinterklausel, auch Turboklausel genannt. Es handelt sich regelmäßig um einen unselbständigen Teil einer weitergehenden Vereinbarung, etwa eines Aufhebungsvertrages.
Überleitungsvereinbarung22.03.2022
Bei unserem Vertragsmuster handelt es sich um ein dreiseitiges Dokument, das die Überleitung eines bestehenden Arbeitsvertrages bzw. Arbeitsverhältnisses auf einen anderen Arbeitgeber regelt.
Übernahmevertrag22.03.2022
Bei unserem Vertragsmuster handelt es sich um ein dreiseitiges Dokument, das die Überleitung eines bestehenden Arbeitsvertrages bzw. Arbeitsverhältnisses auf einen anderen Arbeitgeber regelt.
Überstundenausgleich04.02.2020
Unser kostenfreies Formular enthält eine Vereinbarung über den Ausgleich geleisteter Überstunden im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses.
Überstundenvereinbarung29.08.2016
Bei unserem Mustertext bzw. Formular handelt sich um eine Vereinbarung über Überstunden und Mehrarbeit als Zusatzvereinbarung zu einem schon bestehenden Arbeitsvertrag.
Unbezahlter Urlaub26.05.2020
Dieses Muster enthält die Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über einen unbezahlten Urlaub bzw. Sonderurlaub.
Urlaub während der Elternzeit04.05.2022
Bei unserem Muster geht es um eine Erklärung des Arbeitgebers über die von ihm abgelehnte Gewährung von Urlaub während der Elternzeit.
Urlaubsantrag25.01.2018
Dieses Muster ist für die Beantragung von Erholungsurlaub nach BundesurlaubsG gedacht. Es ist der Antrag des Arbeitnehmers, gerichtet an den Arbeitgeber.
Urlaubsbescheinigung (§ 6 BUrlG)02.03.2018
Mit Hilfe dieses Formulars erfüllt der Arbeitgeber seine Pflicht zur Bescheinigung des dem Arbeitnehmer in Vergangenheit gewährten Urlaubs eines Arbeitnehmers nach § 6 des Bundesurlaubsgesetzes, dies zur Vermeidung von Doppelansprüchen
Vereinbarung über Nichtraucherschutz21.06.2016
Mit diesem Formular einigen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit dem Zweck des Nichtraucherschutzes auf ein Rauchverbot in (bestimmten) Betriebsräumen.
Vereinbarung über die Arbeitszeit04.09.2019
Unser Formular trägt § 12 TzBfG n. F. Rechnung. Das Dokument enthält eine Regelung über die zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber vereinbarte Arbeitszeit.
Vereinbarung über die Änderung der Arbeitszeit, unbefristet17.03.2020
Unser kostenloses Muster befasst sich mit einer Änderung der Arbeitszeit des Arbeitnehmers, nämlich von Vollzeit in Teilzeit. Das Formular kann auch ganz allgemein für die Herabsenkung der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit verwendet werden.
Verlängerung befristeter Arbeitsvertrag21.02.2020
Hier geht es um ein Dokument, mit dessen Hilfe ein befristeter Arbeitsvertrag verlängert wird, vorausgesetzt es liegen die dafür notwendigen Bedingungen vor (siehe dazu insbesondere § 14 TzBfG).
Verlängerung der Probezeit13.08.2021
Unser kostenfreies Formular enthält keine Vereinbarung über die Verlängerung einer Probezeit, auch wenn der „Laie“ das häufig so nennt, sondern einen rechtlich nicht ganz risikofreien Aufhebungsvertrag.
Vermietung von Werbeflächen durch Arbeitnehmer25.08.2016
Hier geht es um ein Muster für die Vermietung von Werbeflächen durch einen Arbeitnehmer (= Vermieter) an einen Arbeitgeber (= Mieter), das auch mit dem Ziel einer sog. Nettolohnmaximierung.
Verpflichtungserklärung (Social Media)18.12.2016
Unser Formular enthält die Verpflichtungserklärung eines Arbeitnehmers gegenüber seinem Arbeitgeber im Hinblick auf die private und dienstliche Nutzung von Social Media.
Verringerung der Arbeitszeit (befristet)09.08.2019
Unser Formular betrifft den Antrag eines Arbeitnehmers auf Verringerung seiner Arbeitszeit nach § 9a TzBfG (sog. Brückenteilzeit), gerichtet an seinen Arbeitgeber.
Versetzung (Direktionsrecht)03.02.2020
Unser kostenloses Muster befasst sich mit der Versetzung eines Arbeitnehmers aufgrund eines dem Arbeitgeber nach § 106 GewO zustehendes Weisungsrechts bzw. Direktionsrechts.
Werbeflächen (Vermietung durch Arbeitnehmer)25.08.2016
Hier geht es um ein Muster für die Vermietung von Werbeflächen durch einen Arbeitnehmer (= Vermieter) an einen Arbeitgeber (= Mieter), das auch mit dem Ziel einer sog. Nettolohnmaximierung.
Wettbewerbsverbot (nachvertraglich)14.05.2021
Das Dokument enthält eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot, kombiniert mit einer sog. Karenzentschädigung nach § 110 GewO i.V.m. §§ 74 ff. HGB.
Widerrufsvorbehalt (arbeitgeberseitig)25.08.2016
Das Muster enthält die Formulierung eines arbeitgeberseitig vorbehaltenen Widerrufs (sog. Widerrufsvorbehalt) als Teil eines Arbeitsvertrages, ggf. auch als Zusatzvereinbarung zu einem bereits bestehenden Arbeitsvertrag.
Zeugnis (einfach)21.04.2020
Unser Mustertext ist ein kostenloses Formular für ein einfaches Arbeitszeugnis.
Zustimmungserklärung (Recht am eigenen Bild)06.02.2018
Bei unserem Muster bzw. unserer Vorlage geht es um eine Zustimmung eines Arbeitnehmers, erklärt gegenüber seinem Arbeitgeber, im Zusammenhang mit der Erstellung eines Imagefilms und/oder einer Broschüre (Recht am eigenen Bild).
Änderungsvereinbarung zu § 616 BGB01.02.2022
Unser Muster beschreibt eine Änderungsvereinbarung zu einem bestehenden Arbeitsvertrag mit dem Ziel, § 616 BGB auszuschließen.