Aktuelles Aktuelles SUCHEN KATEGORIEN Kategorie wählen 24167AbfindungAbnahmeAEUVAfAAffenpockenAGAGB-RechtAGGAKBAktGAktiengesellschaftAktienrechtALG IIAmtshaftungAnfechtungAntidiskriminierungsrechtAOArbeitnehmerüberlassungArbeitrechtArbeitsentgeltArbeitskampfrechtArbeitsrechtArbeitsschutzrechtArbeitsvertragArbeitszeiterfassungArbeitszeitrechtArbeitszeugnisArbGGArbZGArchitektenrechtArzthaftungArztrechtAufhebungsvertragAufsichtsratAusbildungAuslandAuslegungAusländerbeschäftigungsrechtAÜGBankrechtBaurechtBBiGBDSGBEEGBefristungsrechtBehindertenrechtBehinderungBEMBerufsrechtBetreuungBetriebsgefahrBetriebsprüfungBetriebsratBetriebsübergangBetrVGBetäubungsmittelrechtBeurkGBeweislastBGBBilanzBildungsurlaubBitcoinBKatVBlitzerfalleBtMGBUrlGBußgeldBürgschaftsrechtCoronaCoronavirusCovid-19DarlegungslastDarlehensvertragDatenschutzrechtDBADienstvertragDigitalisierungDRVDS-GVOe.V.eAUEGBGBEingruppierungEinkommensteuerEinkommensteuerrechtElektro-KfzElektromobilitätelektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)ElternzeitEnergierechtEnergiewendeEntgeltFGEntgeltfortzahlungEntgletfortzahlungErbrechtErbschaftsteuerErbscheinErbStGErbvertragEStGEuErbrVOEuroparechtFamGFamileinerchtFamilienrechtFamilienversicherungFamillienrechtFeiertagFeVFGOFirmenrechtFotorechtFPfZGFührerscheinrechtGBOGbRGBVGebäudeenergiegesetzGebührenrechtGEGGeldwäscheGerichtskostenGewerberaummieteGewerbesteuerGewerkschaftGewOGewStGGGGKGGKVGleichbehandlungsgrundsatzGmbHGmbH-RechtGmbHGGoAGrEStGGrundbuchrechtGrundsteuerGrundstückrechtGrundstücksrechtGrundsücksrechtHaftPflGHaftpflichtrechtHaftpflichtversicherungHaftungsquoteHaftungsrechtHandels- und GesellschaftrechtHandels- und GesellschaftsrechtHandelsregisterHandelsvertreterHartz IVHGBHilfsmittelerbringerHinweisgeberschutzgesetzHomeofficeHRVIfSGImpfungInsOInsolvenzanfechtungInsolvenzrechtInternetrechtIPRJArbSchGKaufrechtKaufvertragKfz-RechtKGKindeswohlKirchenrechtKirchensteuerKrankenversicherungKrankheitKryptowährungKSchGKSVGkurzfristige BeschäftigungKündigungsrechtKündigungsrecht. MietrechtKünstlersozialkasseLeasingrechtLebensversicherungLohnsteuerMaklervertragMarkenrechtMedizinrechtMesseMietrechtMiLoGMinderjährigkeitMindestlohnMitbestimmungsrechtMitverschuldenMoPeGMPUMuSchGMVZNachbarrechtNachlassNachtarbeitNachweisgesetzNachwGNamensrechtNebenkostenNebenkostenabrechnungNewsNiebrauchNießbrauchNotarNotwegerechtOHGOrdnungswidrigkeitenrechtOWiGPachtrechtPartGGPartnerschaftPflegePflegerechtPflegeZGPflichtteilPfändungPfändungsrechtPKVPresserechtQuarantäneRechtRechtsgeschäftslehreRentenversicherungRentenversichungSachenrechtSchadenseratzSchadensersatzSchadensersatzrechtScheidungScheinselbständigkeitSchenkungSchenkungsrechtSchenkungsteuerSchmerzensgeldSchufaSchuldrechtSchwarzarbeitSchwerbehinderungScwarzArbGSESeniorenheimSGB IISGB IVSGB IXSGB VSGB VISGB VIISGB XISittenwidrigkeitSOKASorgerechtSozialauswahlSozialrechtSozialversicherungSportrechtStaatshaftungStatusfeststellungStatusprüfstelleStatusprüfungStatuspüfstelleSteuerberaterSteuerfahndungSteuerhinterziehungSteuernSteuerrechtStGBstille GesellschaftStPOStrafprozessrechtStrafrechtStraßenverkehrsrechtStreikrechtStVGStVOStVZOTarifvertragTarifvertragsrechtTeilzeitTestamentTestamentsvollstreckungTierarztTMGTransparenzregisterTrennungTreu und GlaubenTSGTVGTwitterTzBfGUGUkraineUmgangsrechtUmsatzsteuerUmwandlungsrechtUmwGUnfallversicherungUnterhaltsanspruchUnterhaltsrechtUrheberrechtUrlaubsrechtUStGUWGVeranstaltungverbindliche AuskunftVerbraucherVereinsrechtVerfassungsrechtVergaberechtVerjährungVerkehrsrechtVerkehrsunfallVerkehrsunfallrechtVermächtnisVersicherungsrechtVersichrungsrechtVersorgungsausgleichVerwaltungsrechtVerwirkungVOBVorkaufsrechtVorsorgevollmachtVorsteuerVVGWEGWEG-RechtWeisungsrechtWerbungskostenWerkvertragWerkvertragsrechtWettbewerbsrechtWhistleblowerWirtschaftsprüferWirtschaftsprüfungWissZeitVGWiStrGWohnraummieteWohnraummietvertragWohnungseigentumWohnungsmieteWohnungsmietrechtWohungsmietrechtZahnarztZeugnisZeugnisrechtZivilprozessrechtZivilrechtZPOZugangZugewinnZulassungsrecht FORMATE Format wählen Frage des TagesAktuellesUnsere Erfolge Aktuelle Nachrichten Aktuelles Arbeitsrecht, GG, MiLoG, Mindestlohn, Verfassungsrecht Anspruch auf Mindestlohn für Arbeit im Yoga-Ashram Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass einer Arbeitnehmerin für ihre Arbeit in einem Yoga-Ashram… 29.05.2023 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitsrecht, GG, MiLoG, Mindestlohn, Verfassungsrecht Dürfen Kost und Logis auf den gesetzlichen Mindestlohn angerechnet werden? Nein, meint das Bundesarbeitsgericht (BAG, Urt. v. 25.04.2023 – 9 AZR 253/22 [aus der Pressemitteilung… 23.05.2023 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, Baurecht, MiLoG, Mindestlohn, Tarifvertrag, TVG Weiterhin kein Branchenmindestlohn im Baugewerbe für Außenseiter! Die Zwölfte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Baugewerbe ist bereits mit Ablauf des 31…. 11.05.2023 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitsrecht, GG, MiLoG, Mindestlohn, Tarifvertragsrecht, Verfassungsrecht Ist die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12,00 EUR brutto verfassungswidrig? Die Frage kann bis zu einer endgültigen Klärung durch das Bundesverfassungsgericht nicht sicher… 22.10.2022 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, Arbeitszeitrecht, MiLoG, Mindestlohn, Pflegerecht Gesetzlicher Mindestlohn für Einsatz in der umfassenden häuslichen Betreuung Das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin Brandenburg hatte sich zum wiederholten Mal mit einem Fall zu beschäftigen,… 28.09.2022 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitsrecht, InsO, Insolvenzanfechtung, Insolvenzrecht, MiLoG, Mindestlohn Spielt der Mindestlohn insolvenzrechtlich eine Sonderrolle? Nein, meint das Bundesarbeitsgericht (BAG, Urt. v. 25.05.2002 – 6 AZR 497/21). Siehe dazu auch das… 23.08.2022 Weiterlesen Frage des Tages Anfechtung, Arbeitsrecht, InsO, Insolvenzrecht, MiLoG, Mindestlohn Ist der gesetzliche Mindestlohn gegen eine Insolvenzanfechtung gesichert? Nein, meint das Bundesarbeitsgericht (BAG) in einem Urteil aus dem Jahr 2022 (BAG, Urt. v. 25.05.2022… 09.06.2022 Weiterlesen Frage des Tages Baurecht, MiLoG, Mindestlohn, Tarifvertrag, Tarifvertragsrecht Kein Branchen-Mindestlohn im Baugewerbe? Die Arbeitgeberverbände HDB und ZDB haben am 08.04.2022 in den Tarifverhandlungen über einen bundesweiten… 11.04.2022 Weiterlesen www.etl-rechtsanwaelte.de Mehr Anzeigen