Aktuelles Aktuelles SUCHEN KATEGORIEN Kategorie wählen 3GAbfindungAbnahmeAbschleppen/AbschleppfälleAGAGB-RechtAGGAktGAktiengesellschaftAktienrechtALG IIAmtshaftungAnfechtungAntidiskriminierungsrechtAOApothekenrechtArbeitnehmerüberlassungArbeitrechtArbeitsentgeltArbeitskampfrechtArbeitsrechtArbeitsvertragArbeitszeitrechtArbeitszeugnisArbGGArbNErfGArbZGArchitektenrechtArztArzthaftungArztpraxisArztrechtAufhebungsvertragAufsichtsratAusbildungAuslandAuslegungAusländerbeschäftigungsrechtAÜGBAGBankrechtBankrecht/KapitalmarktrechtBaulohnBaurechtBBiGBDSGbeABEEGBefristungBefristungsrechtBehandlungsfehlerBehindertenrechtBehinderungBEMBerufshaftpflichtBerufsrechtBerufsunfähigkeitsversicherungBetrAVGBetreuungBetriebsgefahrBetriebsprüfungBetriebsratBetriebsschließungsversicherungBetriebsvereinbarungBetriebsübergangBetrVGBeurkGBeweislastBGBBilanzBildrechteBKatVBlitzerfalleBrexitBrückenteilzeitBUrlGBUZBußgeldBußgeldprüfstelleBürgschaftsrechtc.i.c.ComplianceCoronavirusCovid-19DarlehensvertragDatenschutz-GrundverordnungDatenschutzrechtDienstvertragsrechtDigitalisierungDRVDS-GVOe.V.EGBGBEhevertragEinfuhrumsatzsteuerEingruppierungEinkomensteuerEinkommensteuerElektro-KfzElektromobilitätElterngeldElternzeitEntgeltFGEntgeltfortzahlungErbrechtErbschaftssteuerErbschaftsteuerErbStGErbvertragEStGEuroparechtFamGFamilienrechtFamilienversicherungFeiertagFeVFGOFirmaFirmenrechtFotorechtFührerscheinrechtGBOGbRGBVGerichtskostenGeschäftsfähigkeitGewebraummieteGewerbemieteGewerberaumietrechtGewerberaummieteGewerberaummietrechtGewerkschaftGewOGewSchGGGGKGGKVGleichbehandlungGmbHGmbH-RechtGmbHGGoAGOZGrundbuchrechtGrundpfandrechtGrundstückskaufGrundstücksrechtGrundsücksrechtHaftpflichtHaftpflichtversicherungHaftungsquoteHaftungsrechtHandels- und GesellschaftrechtHandels- und GesellschaftsrechtHandelsregisterHartz IVHeimGHeizkostenVOHGBHilfsmittelerbringerHinweisgeberschutzgesetzHOAIHomeofficeIfSGImpfungInsOInsolvenzanfechtungInsolvenzrechtInternetrechtIT-RechtJArbSchGKapitalertragsteuerKapitalmarktrechtKaskoversicherungKaufrechtKaufvertragKfz-RechtKfz-Recht-StVOKGKirchensteuerKommanditistKrankenversicherungKrankheitKreditsicherungsrechtKSchGKSVGKuGKurzarbeitKurzarbeitergeldKündigungsgrundKündigungsrechtKündigungsrecht. MietrechtKünstlersozialkasseLeiharbeitLohnsteuerMarkenGMarkenrechtMB KK 2009MdizinrechtMDKMedizinrechtMesseMietrechtMietvertragMiLoGMinderjährigkeitMindestlohnMitbestimmungMitbestimmungsrechtMitverschuldenMoPeGMPUMuSchGMVZMwStSystRLNachbarrechtNachlassNachweisgesetzNamensrechtNebenkostenabrechnungNewsNießbrauchNotarOHGOrdnungswidrigkeitenrechtOWiGPachtrechtPartGGPartnerschaftPatentrechtPersonengesellschaftsrechtPflegePflegerechtPflichtteilPflVGPfändungPKVProfisportProkuraQuarantäneRechtRechtsanwälteReiserechtRentenversicherungRentenversichungRufbereitschaftRVGSachenrechtSchadenseratzSchadensersatzSchadensersatzrechtScheidungScheinselbständigkeitSchenkungSchenkungsteuerSchmerzensgeldSchwarzarbeitSchwerbehinderungSESEGBSeniorenheimSGB IISGB IIISGB IVSGB IXSGB VSGB VISGB XISittenwidrigkeitSittenwirdrigkeitSOKASorgerechtSozialauswahlSozialrechtSozialversicherungSportrechtStaatshaftungStatusprüfstelleStatusprüfungSteuernSteuerrechtStGBstille GesellschaftStPOStrafprozessrechtStrafrechtStraßenverkehrsrechtStreikStreikrechtStVGStVOStVZOStörung der GeschäftgsgrundlageTarifvertragTarifvertragsrechtTeilzeitTestamentTestpflichtTierarztTKGTransparenzregisterTrennungsunterhaltTreu und GlaubenTSGTzBfGUGUkraineUmgangsrechtUmsatzsteuerUnterhaltanspruchUnterhaltsanspruchUnterhaltsrechtUnternehmenskaufUntervermietungUrheberrechtUrhGUrlaubsrechtUStGUWGVekehrsrechtVeranstaltungVerbraucherrechtVereinsrechtVerfassungVerfassungsrechtVergaberechtVerjährungVerjährung + WEGVerkehrsrechtVerkehrsstrafrechtVerkehrsunfallVerkehrsunfallrechtVerkehsrechtVermächtnisVersAusglGVersicherungsrechtVersorgungsausgleichVerwaltungsrechtVerwirkungVGB 2008VOBVorkaufsrechtVorsorgevollmachtVVGWEGWEG-RechtWerbungskostenWerkvertragWerkvertragsrechtWettbewerbsrechtWhistleblowerWirtschaftsprüfungWissZeitVGWisZeitVGWohngebäuderversicherungWohnraummieteWohnungseigentumWohnungsmieteWohnungsmietrechtWohnungungsmietrechtWohungsmietrechtZahnarztZeugnisZHGZivilprozessrechtZivilrechtZPOZugangZugewinnZVGZwangsversteigerungÄrzteBefrG FORMATE Format wählen AktuellesFrage des TagesUnsere ErfolgeDer KommentarETL AktuellApotheken Aktuelle Nachrichten Aktuelles Arbeitsrecht, BGB, Teilzeit, TzBfG Rechtsmissbräuchlicher Antrag auf Verringerung der Arbeitszeit Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat zu einem arbeitnehmerseitigen Verlangen nach Verringerung… 16.08.2022 Weiterlesen Aktuelles Antidiskriminierungsrecht, Arbeitsrecht, Teilzeit, TzBfG Verbot der Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten Das Landesarbeitsgericht (LAG) München hat in Bezug auf § 4 Abs. 1 TzBfG entschieden (LAG München,… 30.04.2022 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, Brückenteilzeit, Teilzeit, TzBfG Verspäteter Antrag nach § 9a TzBfG Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden (BAG, Urt. v. 07.09.2021 – 9 AZR 595/20): „Ein unter… 23.12.2021 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitsrecht, Befristungsrecht, BGB, Teilzeit, TzBfG Kann ein Arbeitsvertrag mittels elektronischer Signatur wirksam befristet werden? Nein, meint das Arbeitsgericht Berlin (ArbG Berlin, Urt. v. 28.09.2021 – 36 Ca 15296/20). Das Arbeitsgericht… 19.11.2021 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, Befristungsrecht, BGB, Teilzeit, TzBfG Unwirksame Befristung eines Arbeitsverhältnisses aufgrund elektronischer Signatur Das Arbeitsgericht (ArbG) Berlin hat entschieden, dass der durch § 14 Abs. 4 TzBfG vorgeschriebenen… 01.11.2021 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, Coronavirus, Covid-19, Teilzeit, Urlaubsrecht Keine anteilige Urlaubskürzung für Zeiten von Kurzarbeit Das ArbG Osnabrück hat mit Urteil v. 08.06.2021 – 3 Ca 108/21 entschieden: Wenn in einem Unternehmen… 01.07.2021 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, Gleichbehandlung, Rentenversicherung, Tarifvertrag, Teilzeit, Verfassungsrecht Mehr Betriebsrente für die Teilzeitkraft Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden (BAG, Urt. v. 23.02.2021 – 3 AZR 618/19): „Es… 04.06.2021 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, Rentenversicherung, Teilzeit, Verfassungsrecht Mehr Betriebsrente für die Teilzeitkraft Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden (BAG, Urt. v. 23.02.2021 – 3 AZR 618/19): „Es… 03.06.2021 Weiterlesen www.etl-rechtsanwaelte.de Mehr Anzeigen