Startseite | Aktuelles | Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche

Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche

Aktuelles
22.08.2022

Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche

Nach der Neufassung § 261 StGB (Geldwäsche) kann eine Steuerhinterziehung nach § 370 AO grundsätzlich auch eine Vortat im Sinne des Geldwäschetatbestandes darstellen.

Gab der Gesetzgeber dem Rechtsanwender bislang noch einen umgrenzten Katalog möglicher Vortaten an die Hand, von dem die „einfache“ Steuerhinterziehung nicht erfasst war, kann nun jede rechtswidrige Tat – und damit grundsätzlich auch die „einfache“ Steuerhinterziehung – Vortat im Sinne des § 261 StGB sein. Um trotz Selbstanzeige nicht wegen Geldwäsche bestraft zu werden, ist es daher unbedingt erforderlich, auch eine entsprechende Nacherklärung nach § 261 Abs. 8 StGB für die Geldwäsche abzugeben.

Daher sollte in entsprechenden Fällen zwingend ein fachlich versierter Rechtsanwalt und/oder Steuerberater hinzugezogen werden.

Weitere interessante Artikel

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x