Aktuelles Aktuelles SUCHEN KATEGORIEN Kategorie wählen 24167AbfindungAbnahmeAEUVAfAAffenpockenAGAGB-RechtAGGAKBAktGAktiengesellschaftAktienrechtALG IIAmtshaftungAnfechtungAntidiskriminierungsrechtAOArbeitnehmerüberlassungArbeitrechtArbeitsentgeltArbeitskampfrechtArbeitsrechtArbeitsschutzrechtArbeitsvertragArbeitszeiterfassungArbeitszeitrechtArbeitszeugnisArbGGArbZGArchitektenrechtArzthaftungArztrechtAufhebungsvertragAufsichtsratAusbildungAuslandAuslegungAusländerbeschäftigungsrechtAÜGBankrechtBaurechtBBiGBDSGBEEGBefristungsrechtBehindertenrechtBehinderungBEMBerufsrechtBetreuungBetriebsgefahrBetriebsprüfungBetriebsratBetriebsübergangBetrVGBetäubungsmittelrechtBeurkGBeweislastBGBBilanzBildungsurlaubBitcoinBKatVBlitzerfalleBtMGBUrlGBußgeldBürgschaftsrechtCoronaCoronavirusCovid-19DarlegungslastDarlehensvertragDatenschutzrechtDBADienstvertragDigitalisierungDRVDS-GVOe.V.eAUEGBGBEingruppierungEinkommensteuerEinkommensteuerrechtElektro-KfzElektromobilitätelektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)ElternzeitEnergierechtEnergiewendeEntgeltFGEntgeltfortzahlungEntgletfortzahlungErbrechtErbscheinErbStGErbvertragEStGEuErbrVOEuroparechtFamGFamileinerchtFamilienrechtFamilienversicherungFamillienrechtFeiertagFeVFGOFirmenrechtFotorechtFPfZGFührerscheinrechtGBOGbRGBVGebäudeenergiegesetzGebührenrechtGEGGeldwäscheGerichtskostenGewerberaummieteGewerbesteuerGewerkschaftGewOGewStGGGGKGGKVGleichbehandlungsgrundsatzGmbHGmbH-RechtGmbHGGoAGrEStGGrundbuchrechtGrundsteuerGrundstückrechtGrundstückskaufGrundstücksrechtGrundsücksrechtHaftPflGHaftpflichtrechtHaftpflichtversicherungHaftungsquoteHaftungsrechtHandels- und GesellschaftrechtHandels- und GesellschaftsrechtHandelsregisterHandelsvertreterHartz IVHGBHilfsmittelerbringerHinweisgeberschutzgesetzHRVIfSGImpfungInsOInsolvenzanfechtungInsolvenzrechtInternetrechtIPRJArbSchGKaufrechtKaufvertragKfz-RechtKGKindeswohlKirchenrechtKirchensteuerKrankenversicherungKrankheitKreditsicherungsrechtKryptowährungKSchGKSVGkurzfristige BeschäftigungKündigungsrechtKündigungsrecht. MietrechtKünstlersozialkasseLeasingrechtLohnsteuerMaklervertragMarkenrechtMedizinrechtMesseMietrechtMiLoGMinderjährigkeitMindestlohnMitbestimmungsrechtMitverschuldenMoPeGMPUMuSchGMVZNachbarrechtNachlassNachtarbeitNachweisgesetzNachwGNamensrechtNebenkostenNebenkostenabrechnungNewsNiebrauchNießbrauchNotarNotwegerechtOHGOrdnungswidrigkeitenrechtOWiGPachtrechtPartGGPartnerschaftPflegePflegerechtPflegeZGPflichtteilPfändungPfändungsrechtPKVPresserechtQuarantäneRechtRechtsgeschäftslehreRentenversicherungRentenversichungSachenrechtSchadenseratzSchadensersatzSchadensersatzrechtScheidungScheinselbständigkeitSchenkungSchenkungsrechtSchenkungsteuerSchmerzensgeldSchufaSchuldrechtSchwarzarbeitSchwerbehinderungScwarzArbGSESeniorenheimSGB IISGB IVSGB IXSGB VSGB VISGB VIISGB XISittenwidrigkeitSOKASorgerechtSozialauswahlSozialrechtSozialversicherungSportrechtStaatshaftungStatusfeststellungStatusprüfstelleStatusprüfungStatuspüfstelleSteuerberaterSteuerfahndungSteuerhinterziehungSteuernSteuerrechtStGBstille GesellschaftStPOStrafprozessrechtStrafrechtStraßenverkehrsrechtStreikrechtStVGStVOStVZOTarifvertragTarifvertragsrechtTeilzeitTestamentTestamentsvollstreckungTierarztTMGTransparenzregisterTrennungTreu und GlaubenTSGTVGTwitterTzBfGUGUkraineUmgangsrechtUmsatzsteuerUmwandlungsrechtUmwGUnfallversicherungUnterhaltsanspruchUnterhaltsrechtUrheberrechtUrlaubsrechtUStGUWGVeranstaltungverbindliche AuskunftVerbraucherVereinsrechtVerfassungsrechtVergaberechtVerjährungVerkehrsrechtVerkehrsunfallVerkehrsunfallrechtVermächtnisVersicherungsrechtVersichrungsrechtVersorgungsausgleichVerwaltungsrechtVerwirkungVOBVorkaufsrechtVorsorgevollmachtVorsteuerVVGWEGWEG-RechtWeisungsrechtWerbungskostenWerkvertragWerkvertragsrechtWettbewerbsrechtWhistleblowerWirtschaftsprüferWirtschaftsprüfungWissZeitVGWiStrGWohnraummieteWohnraummietvertragWohnungseigentumWohnungsmieteWohnungsmietrechtWohungsmietrechtZahnarztZeugnisZeugnisrechtZivilprozessrechtZivilrechtZPOZugangZugewinnZulassungsrecht FORMATE Format wählen AktuellesFrage des TagesUnsere Erfolge Aktuelle Nachrichten Frage des Tages StGB, Strafrecht Luftpumpe als Scheinwaffe? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich mit der Frage nach dem Vorliegen einer sog. Scheinwaffe im Zusammenhang… 12.05.2023 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitsrecht, Betriebsrat, BetrVG, Handels- und Gesellschaftsrecht, Strafrecht Kann sich ein Vorstand oder Prokurist einer Aktiengesellschaft strafbar machen, wenn er einem Mitglied des Betriebsrats ein überhöhtes Arbeitsentgelt gewährt? Ja, meint der Bundesgerichtshof (BGH, Urt. v. 10.01.2023 – 6 StR 133/22): „Der objektive Tatbestand… 13.04.2023 Weiterlesen Aktuelles BGB, Erbrecht, Pflichtteil, Strafrecht Kein Entzug des Pflichtteils bei einer nach dem Tod des ersten Ehegatten begangenen Straftat Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat entschieden (OLG Frankfurt a. M., Urt. v. 18.10.2022… 14.02.2023 Weiterlesen Aktuelles StGB, Strafrecht Rücktritt vom unbeendeten Versuch bei einem Vorsatzwechsel Siehe BGH, Urt. v. 13.12.2022 – 1 StR 408/21 [aus den Entscheidungsgründen]: „§ 24 Abs. 1 Satz… 11.02.2023 Weiterlesen Aktuelles StGB, Strafrecht, Verkehrsrecht Zur Strafbarkeit wegen fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung (§ 315c Abs. 1 Nr. 2e, Abs. 3 Nr. 2 StGB) bei Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot Das Oberlandesgericht (OLG) Zweibrücken hat im Leitsatz wie folgt entschieden (OLG Zweibrücken v. 28.11.2022… 07.02.2023 Weiterlesen Aktuelles StGB, Strafrecht Zur Erforderlichkeit einer Notwehrhandlung Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem Beschluss aus dem Jahr 2022 zur Erforderlichkeit einer… 06.01.2023 Weiterlesen Aktuelles Mietrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht, Strafrecht, WiStrG, Wohnungsmiete 3.000 Euro Geldbuße wegen unangemessen hoher Miete für eine Wohnung in Frankfurt am Main/Nied Das Amtsgericht Frankfurt am Main hatte einen Vermieter wegen vorsätzlichen Vereinnahmens einer unangemessenen… 04.01.2023 Weiterlesen Frage des Tages Betäubungsmittelrecht, BtMG, StGB, Strafrecht Wo beginnt die nicht geringe Menge für 2C-B? Siehe dazu BGH, Beschl. v. 09.08.2022 – 3 StR 206/22, NJW 2022, 3372: „Für 2C-B (Bromdimethoxyphenethylamin,… 10.12.2022 Weiterlesen Aktuelles StGB, Strafrecht Ein Polizeibeamter, der eingenommene Verwarnungsgelder für sich verwendet, macht sich wegen Untreu (§ 266 StGB) strafbar Siehe dazu BayObLG, Urt. v. 28.09.022 – 206 StRR 157/22: „a. Voraussetzung des hier einzig in Betracht… 28.11.2022 Weiterlesen Aktuelles Sozialrecht, StGB, Strafrecht Sozialrecht für Steuerberater und Unternehmer – Aussetzung der Vollziehung in der Betriebsprüfung DRV Sozialversicherungsrecht begleitet den Steuerberater oder Unternehmer „auf Schritt und Tritt“. Bei… 18.11.2022 Weiterlesen Frage des Tages StPO, Strafprozessrecht, Strafrecht Darf das Tatgericht unabhängig von einer Zustimmung durch die Staatsanwaltschaft die aus einer nicht zustande gekommenen Absprache angebotene Strafe verhängen? Ja, meint der BGH (BGH, Urt. v. 14.07.2022 – 3 StR 455/21, NJW-Spezial 2022, 633). 07.11.2022 Weiterlesen Frage des Tages StGB, Strafrecht Kann ein mit bedingtem Tötungsvorsatz handelnder Täter das Mordmerkmal Verdeckungsabsicht verwirklichen? Ja, das ist möglich. Siehe dazu etwa BGH, Beschl. v. 30.03.2022 – 4 StR 356, 21, NStZ 2022, 476 =… 28.10.2022 Weiterlesen Frage des Tages StGB, Strafrecht Ist die Bedrohung des Opfers mittels einer Scheinwaffe eine Begründung für einen minder schweren Fall einer räuberischen Erpressung? Nein, meint der Bundesgerichtshof (BGH, Urt. v. 20.07.2022 – 2 StR 34/22). In den Entscheidungsgründen… 27.09.2022 Weiterlesen Frage des Tages AGG, Antidiskriminierungsrecht, Arbeitsrecht, StGB, Strafrecht Strafbarer Betrug durch „Scheinbewerbungen“ und Geltendmachung von Ansprüchen nach dem AGG? Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte über mehrere Taten zu entscheiden, in denen es um „erschlichene“… 26.09.2022 Weiterlesen Aktuelles AO, Steuerrecht, StGB, Strafrecht Strafmilderung wegen Kreditaufnahme für Steuernachzahlung Nimmt der Täter einer Steuerhinterziehung (§ 370 AO) einen Kredit auf, um die hinterzogene Steuer nachzuzahlen… 23.09.2022 Weiterlesen Frage des Tages StGB, StPO, Strafrecht Gilt das Verwertungsverbot des § 136a Abs. 3 Satz 2 StPO absolut und auch zugunsten von Mitbeschuldigten? Ja, meint der BGH (BGH, Beschl. v. 07.06.2022 – 5 StR 332/21, NJW 2022, 2487 [Leitsatz]): „Das Verwertungsverbot… 10.09.2022 Weiterlesen Aktuelles Bitcoin, StGB, Strafrecht Verfall/Einziehung von aus rechtswidriger Handlung erlangten Bitcoin Bereits 2017 hat sich der Bundesgerichtshof (BGH, Beschl. v. 27.07.2017 – 1 StR 412/16) mit der Frage… 26.08.2022 Weiterlesen Aktuelles AO, Geldwäsche, Steuerhinterziehung, Steuerrecht, StGB, Strafrecht Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche Nach der Neufassung § 261 StGB (Geldwäsche) kann eine Steuerhinterziehung nach § 370 AO… 22.08.2022 Weiterlesen Frage des Tages StGB, Strafrecht Wie grenzen sich strafbare Tötung auf Verlangen und straflose Beihilfe zum Suizid voneinander ab? Siehe dazu BGH, Beschl. v. 28.06.2022 – 6 StR 68/21 [Leitsatz] „1. Die Abgrenzung strafbarer… 20.08.2022 Weiterlesen Aktuelles Coronavirus, Covid-19, IfSG, Impfung, StGB, Strafrecht Die Vorlage eines gefälschten Impfausweises in einer Apotheke ist strafbar Das Oberlandesgericht (OLG) Celle hält die Vorlage eines gefälschten Impfausweises in einer Apotheke… 27.07.2022 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitsrecht, KSchG, Kündigungsrecht, Strafrecht Kündigung eines Arbeitnehmers wegen illegaler „Beschleunigungszahlung“? Damit ein Abtransport von Gütern von einem Hafengelände beschleunigt durchgeführt wurde, veranlasste… 16.07.2022 Weiterlesen Aktuelles StGB, Strafrecht Zum Rücktritt vom strafbaren Versuch durch einen Mittäter im Wege des Nichtweiterhandels bzw. schlichtes Unterlassen Siehe dazu etwa BGH, Urt. v. 17.03.2022 – 4 StR 223/21, NJW-Spezial 2022, 313 [aus den Entscheidungsgründen]:… 15.07.2022 Weiterlesen Aktuelles StGB, Strafrecht Zum Versuchsbeginn bei Mittäterschaft Siehe dazu etwa BGH, Urt. v. 17.03.2022 – 4 StR 223/21, NJW-Spezial 2022, 314 [aus den Entscheidungsgründen]:… 14.07.2022 Weiterlesen Frage des Tages Coronavirus, Covid-19, StGB, Strafrecht Ist die Verwendung eines im Internet bereitgestellten „Blanko-Attestes“ zur Befreiung von der Maskenpflicht strafbar? Ja, das kann strafbar sein, meint das Oberlandesgericht (OLG) Celle (OLG Celle, Beschl. v. 27.06.2022… 09.07.2022 Weiterlesen Frage des Tages Einkommensteuer, EStG, Steuerrecht, Strafrecht Sind Strafverteidigerkosten als Werbungskosten anzusehen? Siehe dazu BFH, Beschl. v. 31.03.2022 – VI B 88/21: „1. Strafverteidigungskosten sind dann als Werbungskosten… 22.06.2022 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, Hinweisgeberschutzgesetz, Ordnungswidrigkeitenrecht, StGB, Strafrecht Neuer Referentenentwurf zu einem Hinweisgeberschutzgesetz Mit einem neuen Entwurf sind einige Ungereimtheiten des Entwurfs aus der vergangenen Legislaturperiode… 02.05.2022 Weiterlesen Aktuelles Kfz-Recht, StGB, Strafrecht, Verkehrsrecht, Verkehrsunfallrecht Keine Bewährungsstrafe bei Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung infolge von Textnachrichten am Steuer! Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat einen für die Rechtspraxis sehr bedeutsamen Fall entschieden (OLG… 08.04.2022 Weiterlesen Aktuelles StGB, Strafrecht Zum Mordmerkmal der Heimtücke (hier: möglicherweise fehlende Arglosigkeit) Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zum Mordmerkmal der Heimtücke wie folgt entschieden (BGH, Beschl. v…. 24.03.2022 Weiterlesen Aktuelles Rentenversichung, SGB IV, Sozialrecht, Statusprüfstelle, Statusprüfung, StGB, Strafrecht Schwarzarbeit durch freie Mitarbeiter wird doppelt bestraft Der sozialrechtliche Status von freien Mitarbeitern begründet für die Auftraggeber in doppelter Hinsicht… 08.03.2022 Weiterlesen www.etl-rechtsanwaelte.de Mehr Anzeigen