Startseite | Aktuelles | Was versteht man unter einem CEO-Fraud?

Was versteht man unter einem CEO-Fraud?

Frage des Tages
26.04.2021

Was versteht man unter einem CEO-Fraud?

Hierzu finden sich auf der Internetseite der Polizei NRW folgende Hinweise:

„Bei der Betrugsmasche ´CEO-Fraud´ versuchen Täter, entscheidungsbefugte Personen in Unternehmen zu manipulieren, damit diese hohe Geldbeträge ins Ausland überweisen. Dabei spiegeln die Täter vor, der Auftrag käme unmittelbar vom Chef des Unternehmens (Geschäftsführer oder Vorstand = Chief Executive Officer = CEO). Es handelt sich um eine Variante des sogenannten Social Engineerings, bei dem die ´Schwachstelle Mensch´ ausgenutzt wird.“

Siehe auch BGH, Urt. v. 17.11.2020 – XI ZR 294/19 m. Anm. Bronk/Schütt, DB 2021, 724 [Zur – bejahten – Haftung des Zahlers im Falle der Ausführung eines Zahlungsvorgangs aufgrund einer gefälschten Faxanweisung durch den Zahlungsdienstleister]

Weitere interessante Artikel

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x