Aktuelles Aktuelles SUCHEN KATEGORIEN Kategorie wählen 24167AEntGAEUVAfAAffenpockenAGB-RechtAGGAKBAktGAktienrechtALG IIAmtshaftungAnfechtungAntidiskriminierungsrechtAOArbeitnehmerüberlassungArbeitrechtArbeitsentgeltArbeitskampfrechtArbeitsrechtArbeitsschutzrechtArbeitsvertragArbeitszeiterfassungArbeitszeitrechtArbeitszeugnisArbGGArbZGArchitektenrechtArzthaftungArztrechtAufhebungsvertragAusbildungAuslandAuslegungAÜGBankrechtBaurechtBBiGBDSGBEEGBefristungsrechtBehinderungBEMBerufsrechtBetreuungbetriebliche ÜbungBetriebsgefahrBetriebsprüfungBetriebsratBetriebsübergangBetrVGBetäubungsmittelrechtBeurkGBeweislastBGBBGHBildungsurlaubBitcoinBKatVBlitzerfalleBtMGBUrlGBußgeldBörsGBürgschaftBürgschaftsrechtCoronaCoronavirusCovid-19DarlegungslastDarlehenDarlehensvertragDatenschutzrechtDBADienstvertragDigitalisierungDRVDS-GVOeAUEhevertragEingruppierungEinkommensteuerEinkommensteuerrechteKFVElektro-KfzElektrokleinstfahrzeugElektromobilitätelektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)ElternzeitEnergierechtEnergiewendeEntgeltFGEntgeltfortzahlungEntgFGEntgletfortzahlungEntgTranspGErbrechtErbschaftsteuerErbscheinErbStGErbvertragEStGEuErbrVOEuroparechtFachkräfteeinwanderungsgesetzFamGFamileinerchtFamilienrechtFamilienversicherungFamillienrechtFeVFGOFotorechtFPfZGFührerscheinrechtGB-RechtGBOGbRGBVGebäudeenergiegesetzGebührenrechtGEGGegenstandswertGeldwäscheGewerberaummieteGewerbesteuerGewerkschaftGewOGewStGGewährleistungGGGKGGKVGleichbehandlungsgrundsatzGmbHGmbH-RechtGmbHGGoAGrEStGGrundbuchrechtGrunderwerbsteuerGrundsteuerGrundstückrechtGrundstücksrechtGVSGGWBHaftPflGHaftpflichtrechtHaftpflichtversicherungHaftungrechtHaftungsquoteHaftungsrechtHandels- und GesellschaftsrechtHandelsregisterHandelsvertreterHartz IVHGBHilfsmittelerbringerHinSchGHinweisgeberschutzgesetzHomeofficeHRVIfSGImpfungInflationsausgleichsprämieInsOInsolvenzanfechtungInsolvenzrechtInternetrechtIPRKartellrechtKaufrechtKaufvertragKfz-RechtKGKindergeldKindeswohlKirchenrechtKrankenkasseKrankenversicherungKrankheitKryptowährungKSchGKStGKSVGkurzfristige BeschäftigungKündigungsrechtKündigungsrecht. MietrechtKündigungsschutzKünstlersozialkasseLeasingrechtLebensversicherungLohnsteuerMaklervertragMarkenrechtMedizinrechtMietrechtMiLoGMinderjährigkeitMindestlohnMitbestimmungMitbestimmungsrechtMitverschuldenMoPeGMuSchGMVZNachbarrechtNachtarbeitNachweisgesetzNachwGNamensrechtNebenkostenNebenkostenabrechnungNewsNiebrauchNießbrauchNotarNotwegerechtOrdnungswidrigkeitenrechtOWiGPachtrechtPflegerechtPflegeZGPflichtteilPfändungPfändungsrechtPKVPodcastPresserechtPVZQuarantäneRechtRechtsgeschäftslehreRentenversicherungSachenrechtSchadensersatzSchadensersatzrechtScheidungScheinselbständigkeitSchenkungSchenkungsrechtSchmerzensgeldSchufaSchuldrechtSchwarzarbeitSchwerbehinderungScwarzArbGSGB IISGB IVSGB IXSGB VSGB VISGB VIISGB XISittenwidrigkeitSocial MediaSOKASorgerechtSozialauswahlSozialrechtSportrechtStatusfeststellungStatusprüfstelleStatusprüfungStatuspüfstelleSteuerberaterSteuerfahndungSteuerhinterziehungSteuernSteuerrechtStGBStPOStrafprozessrechtStrafrechtStraßenverkehrsrechtStreikrechtStreitwertStVGStVOStVZOTarifvertragTarifvertragsrechtTeilzeitTestamentTestamentsvollstreckungTMGTransparenzregisterTrennungTreu und GlaubenTTDSGTVGTwitterTzBfGUGUmgangsrechtUmsatzsteuerUmwandlungsrechtUmwGUnfallversicherungUnterhaltsanspruchUnterhaltsrechtUrheberrechtUrhGUrlaubsrechtUStGUWGverbindliche AuskunftVerbraucherVereinsrechtVerfassungsrechtVergütungsrechtVerjährungVerkehrsrechtVerkehrsunfallVerkehrsunfallrechtVerkehrsunfalrechtVerkProspGVersicherungsrechtVersichrungsrechtVersorgungsausgleichVerwaltungsrechtVerwirkungVerzugVOBVorsorgevollmachtVorsteuerVVGWEGWEG-RechtWeisungsrechtWerbungskostenWerkvertragWerkvertragsrechtWettbewerbsrechtWhistleblowerWirtschaftsprüferWissZeitVGWiStrGWohnraummietvertragWohnrechtWohnungseigentumWohnungsmieteWohnungsmietrechtZahnarztZeugnisZeugnisrechtZivilprozessrechtZivilrechtZPOZulassungsrechtZwangsvollstreckungsrechtÖffentliches Rechtöffentlicher Dienst FORMATE Format wählen AktuellesUnsere ErfolgeFrage des Tages Aktuelle Nachrichten Aktuelles BGB, GrEStG, Steuerrecht Die Leistung eines Dritten als grunderwerbsteuerliche Gegenleistung Der Bundesfinanzhof (BFH) hat im Leitsatz zu 1.) und 2.) wie folgt entschieden (BFH, Urt. v. 25.04.2023… 22.09.2023 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, Podcast, Steuerrecht Schlegel & Loll – DER Talk. Schlegel & Loll – DER Talk. Neuer ETL-Podcast: kompakt, witzig und lehrreich RA Dr. Uwe P. Schlegel… 18.09.2023 Weiterlesen Frage des Tages GrEStG, Grunderwerbsteuer, Steuerrecht Inwieweit kann bei einem mittelbaren Erwerb von Anteilen an einer grundstücksverwaltenden Kapitalgesellschaft mehrfach Grunderwerbsteuer anfallen? Siehe dazu den Beitrag von Schnitger in DB 2023, 1882 ff. [„Überraschungen beim Erwerb von Anteilen… 06.09.2023 Weiterlesen Aktuelles Einkommensteuer, EStG, Steuerrecht Doppelte Haushaltsführung und unentgeltliche Überlassung einer (Haupt-)Wohnung Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Streitfall entschieden, in dem es um eine sog. doppelte Haushaltsführung… 16.08.2023 Weiterlesen Aktuelles FGO, Steuerrecht Die Regeln des elektronischen Rechtsverkehrs gelten auch für die Finanzverwaltung! Der Bundesfinanzhof (BFH) hat im Leitsatz zu 1.) bis 3.) wie folgt entschieden (BFH, Beschl. v. 24.05.2023… 04.08.2023 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitsrecht, BGB, Schadensersatz, Steuerrecht Wie hoch ist der Anspruch auf Schadensersatz, wenn der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer rechtswidrig ein auch zur privaten Nutzung überlassenes Elektrofahrzeug vorenthält? Im Grundsatz beträgt der Anspruch des Arbeitnehmers 1 % vom Bruttolistenpreis des Neufahrzeugs, so jedenfalls… 02.08.2023 Weiterlesen Aktuelles AO, BGB, Einkommensteuer, EStG, Steuerrecht Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in den Leitsätzen zu 1.) und 2.) entschieden (BFH, Urt. v. 22.02.2023… 21.07.2023 Weiterlesen Aktuelles AO, BGB, Kaufrecht, Kaufvertrag, Steuerrecht, Strafrecht Aufgrund einer Steuerverkürzungsabrede nichtiger Kaufvertrag Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hatte über die Wirksamkeit eines Kaufvertrages zu entscheiden (OLG… 19.07.2023 Weiterlesen Aktuelles EStG, Steuerrecht Außergewöhnliche Belastung (hier: Kosten einer Liposuktion) Der Bundesfinanzhof (BFH) hat zu einem Fall einer außergewöhnlichen Belastung entschieden (BFH, Urt…. 13.07.2023 Weiterlesen Frage des Tages Ehevertrag, Familienrecht, Steuerrecht Wie sind sog. Bedarfsabfindungen unter Ehegatten steuerlich zu behandeln? Siehe dazu etwa den Beitrag von Wachter in DB 2023, 1372 ff. [„Neue Entwicklungen bei der steuerfreien… 26.06.2023 Weiterlesen Aktuelles AO, GmbHG, KStG, Steuerrecht Zum Verzicht auf eine angemessene Verzinsung einer auf einem Gesellschafterverrechnungskonto verbuchten Darlehensforderung einer GmbH Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden (BFH, Urt. v. 22.02.2023 – I R 27/20, DB 2023, 1390): „1…. 22.06.2023 Weiterlesen Frage des Tages Mietrecht, Steuerrecht, Umsatzsteuer, UStG Was ist bei der Vermietung eines Stellplatzes aus steuerrechtlicher Sicht zu beachten? Siehe hierzu unter anderem den Kurzbeitrag von Drasdo in NJW-Spezial 2023, 289. 20.06.2023 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitsrecht, Pfändung, Steuerrecht, Zivilprozessrecht, ZPO Ist die vereinbarte Überlassung eines Dienstwagens zur privaten Nutzung ein Sachbezug im Sinne von § 107 Abs. 2 Satz 1 GewO und welche Folgen hat das für die Pfändung von Arbeitseinkommen? Siehe dazu BAG, Urt. v. 31.05.2023 – 5 AZR 273/22 [Pressemitteilung]: „Die vereinbarte Überlassung… 16.06.2023 Weiterlesen Aktuelles Steuerrecht, Umsatzsteuer, UStG Zum Vorsteuerabzug bei der Reparatur eines Hausdaches im Zusammenhang mit der unsachgemäßen Montage einer Photovoltaik-Anlage Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden (BFH, Urt. v. 07.12.2022 – XI R 16/21, DB 2023, 1069): „Maßgebend… 08.06.2023 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, Steuerrecht Erstattung der durch den Arbeitgeber nachentrichteten Lohnsteuer Das Landesarbeitsgericht (LAG) LAG Baden-Württemberg hat zur Erstattung nachentrichteter Lohnsteuer… 31.05.2023 Weiterlesen Frage des Tages EStG, Homeoffice, Steuerrecht Wie ist die Homeoffice-Pauschale bei mehreren Einkunftsarten aufzuteilen? Siehe dazu den Beitrag von Heine/Trinks in DB 2023, 1050 ff. Die Autoren sind der Meinung, dass ein korrektes… 29.05.2023 Weiterlesen Aktuelles Erbrecht, Erbschaftsteuer, ErbStG, Steuerrecht Pauschbetrag für Erbfallkosten Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden (BFH, Urt. v. 01.02.2023 – II R 3720, DB 2023, 1263 [Leitsatz… 16.05.2023 Weiterlesen Aktuelles Einkommensteuer, EStG, Familienrecht, Grundstücksrecht, Steuerrecht Steuerliche Folgen im Falle der entgeltlichen Veräußerung eines Miteigentumsanteils an dem im Miteigentum beider Ehepartner stehenden Einfamilienhaus innerhalb der Haltefrist Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden (BFH, Urt. v. 14.02.2023 – IX R 11/21): „Eine (willentliche)… 13.05.2023 Weiterlesen Aktuelles GmbH-Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht Der unfähige GmbH-Geschäftsführer Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden (BFH, Beschl. v. 15.11.2022 – VII R 23/19): „Der Geschäftsführer… 12.05.2023 Weiterlesen Aktuelles Europarecht, Steuerrecht, Umsatzsteuer, UStG Zu § 12 Abs. 2 Nr. 11 Satz UStG (ermäßigter Steuersatz in Höhe von sieben Prozent) Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden (BFH, Urt. v. 29.11.2022 – XI R 13/20, DB 2023, 808): „§… 08.05.2023 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitsrecht, Ausland, DBA, Steuerrecht Wie sind Stock Options zu besteuern? Was gilt im Fall eines Ansässigkeitswechsels? Siehe dazu BFH, Urt. v. 21.12.20222 – I R 11/20, DB 2023, 683: „1. Werden einem Arbeitnehmer im Rahmen… 25.04.2023 Weiterlesen Aktuelles GrEStG, Grundsteuer, Steuerrecht Zur Höhe der Grundsteuer Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden (BFH, Urt. v. 28.09.2022 – II R 32/20, NJW-Spezial 2023,… 13.04.2023 Weiterlesen Frage des Tages Erbrecht, Steuerrecht Besteht Erbunwürdigkeit auch, wenn die Straftat nach § 271 StGB im Versuchsstadium steckenbleibt? Ja, meint das Landgericht (LG) Kassel (LG Kassel, Urt. v. 14.09.2022 – 6 O 542/22, NJW-Spezial 2023,… 04.04.2023 Weiterlesen Aktuelles AEUV, ErbStG, Europarecht, GG, Steuerrecht, Verfassungsrecht Erweiterte unbeschränkte Schenkungsteuerpflicht Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden (BFH, Urt. v. 12.10.2022 – II R 5/20, DB 2023, 625): „1…. 31.03.2023 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht Inflationsausgleichsprämie – Fragen und Antworten Seit dem 26.10.2022 können Arbeitgeber ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei einen Geldbetrag… 15.03.2023 Weiterlesen Frage des Tages Steuerrecht, Umsatzsteuer, Vorsteuer Was ist steuerlich bei der langfristigen Überlassung eines PKW an den freiberuflich tätigen Ehegatten zu beachten? Siehe hierzu BFH, Urt. v. 29.09.2022 – V R 29/20, DB 2023, 367 [Leitsatz]: „1. Der Erwerb eines PKW… 21.02.2023 Weiterlesen Frage des Tages Steuerrecht, Umsatzsteuer Vorsteuerabzug für ein Luxusauto? Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden (BFH, Urt. v. 08.09.2022 – V R 27/21): „Der Vorsteuerabzug… 01.02.2023 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitsrecht, Coronavirus, Covid-19, EStG, IfSG, Lohnsteuer, Steuerrecht Wie ist lohnsteuerrechtlich mit der Abrechnung behördlicher Erstattungsbeträge für Verdienstausfallentschädigungen nach § 56 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) umzugehen? Siehe hierzu die Antwort(en) des Bundesfinanzministeriums v. 25.01.2023! 31.01.2023 Weiterlesen Aktuelles AO, Steuerrecht Zugangsvermutung (§ 122 Abs. 2 Nr. 1 AO) Das Finanzgericht (FG) Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass die Zugangsvermutung des § 122… 17.01.2023 Weiterlesen Aktuelles EStG, Steuerrecht Steuerliche Berücksichtigung der Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer bei gesundheitsbedingten Einschränkungen Das Finanzgericht (FG) Berlin-Brandenburg hat zur steuerlichen Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers… 05.01.2023 Weiterlesen Aktuelles BGB, EStG, Familienrecht, Steuerrecht, Unterhaltsrecht Zu den steuerrechtlichen Folgen des Trennungsunterhalts durch Naturalleistungen Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden (BFH, Urt. v, 29.06.2022 – X R 33/20): „1. Die auf… 31.12.2022 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, Ausland, Sozialrecht, Steuerrecht Beeinflussung der Beitragsbemessungsgrenze in Deutschland durch Versteuerung von Arbeitslohn in den Niederlanden Das Finanzgericht (FG) Düsseldorf hatte über einen Fall zu entscheiden, in dem ein Arbeitnehmer in… 28.12.2022 Weiterlesen Aktuelles BGB, SGB IV, Sozialrecht, Statusprüfstelle, Statusprüfung, Steuerberater, Steuerrecht Macht sich der mit der Lohnbuchhaltung beauftragte Steuerberater schadensersatzpflichtig, wenn er nicht auf Zweifel hinsichtlich der Sozialversicherungspflicht eines Gesellschafter-Geschäftsführers hinweist? Ja, das ist denkbar. Mit einem solche Fall hat sich im Jahr 2022 etwa das Oberlandesgericht (OLG) Hamm… 27.12.2022 Weiterlesen Aktuelles AfA, EStG, Handels- und Gesellschaftsrecht, KG, Steuerrecht Rückabwicklung des Erwerbs einer Kommanditbeteiligung im Wege des Schadensersatzes Der Bundesfinanzhof (BFH) hat wie folgt entschieden (BFH, Urt. v. 19.07.2022 – IX R 18/20, DB 2022,… 09.12.2022 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitsrecht, EStG, HGB, Steuerrecht, Tarifvertragsrecht Können Betriebe für Altersfreizeit eine steuermindernde Rückstellung bilden? Ja, meint das Finanzgericht (FG) Köln (FG Köln, Urt. v. 10.11.2022 – 12 K 2486/20). In den Entscheidungsgründen… 30.11.2022 Weiterlesen Frage des Tages Gewerbesteuer, GewStG, Grundstücksrecht, Steuerrecht Wann beginnt die sachliche Gewerbesteuerpflicht eines gewerblichen Grundstückshändlers? Siehe dazu BFH, Urt. v. 01.09.2022 – IV R 13/20, DB 2022, 2702 [Leitsatz zu 2.)]: „Die sachliche… 24.11.2022 Weiterlesen Aktuelles Steuerrecht, Umsatzsteuer, UStG Zur unternehmerischen Tätigkeit i.S. des § 2 Abs. 1 UStG Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden (BFH, Urt. v. 12.05.2022 – V R 19/20): „Veräußert… 24.11.2022 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, EStG, Steuerrecht, Werbungskosten Zur ersten Tätigkeitsstätte eines Müllwerkers Das Finanzgericht (FG) Berlin-Brandenburg hat entschieden (FG Berlin-Brandenburg, Gerichtsbescheid v…. 23.11.2022 Weiterlesen Frage des Tages Einkommensteuerrecht, EStG, Steuerrecht Ist die Überführung eines Wirtschaftsguts vom Betriebsvermögen in das Privatvermögen eine Anschaffung i.S. des § 6 Abs. 1 Nr. 1a Satz 1 EStG? Nein, meint der BFH (BFH, Urt. v. 03.05.2022 – IX R 7/21, DB 2022, 2576). Der Leitsatz des Urteils… 22.11.2022 Weiterlesen Frage des Tages AEUV, AO, Europarecht, Steuerrecht Ist § 164 Abs. 2 AO im Hinblick auf die Niederlassungsfreiheit (Art. 49 AEUV) europarechtskonform? Ja, meint der EuGH (EuGH, Urt. v. 13.10.2022 – C-431/21, DB 2022, 2583). Die Bestimmung des § 164… 21.11.2022 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, Einkommensteuer, EStG, Lohnsteuer, Steuerrecht Aufwendungen für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte mit einem Taxi Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden (BFH, Urt. v. 9.6.2022 – VI R 26/20): „1. Ein im Gelegenheitsverkehr… 12.11.2022 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, Einkommensteuer, EStG, Lohnsteuer, Steuerrecht Vom Arbeitgeber gezahltes Entgelt für Kennzeichenwerbung ist Arbeitslohn Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass vom Arbeitgeber gezahltes Entgelt für Kennzeichenwerbung Arbeitslohn… 11.11.2022 Weiterlesen Aktuelles Einkommensteuer, EStG, Steuerrecht Kein Abzug von Werbungskosten für Familienheimfahrten mittels eines Dienstfahrzeugs Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden (BFH, Urt. v. 04.08.2022 – VI R 35/20, NJW 2022, 3104 = DStR… 27.10.2022 Weiterlesen Frage des Tages BGB, Handels- und Gesellschaftsrecht, Niebrauch, Sachenrecht, Steuerrecht Ist der Nießbrauch an GmbH-Geschäftsanteilen zivilrechtlich zulässig? Ja! Siehe dazu auch den Beitrag von Wachter in DB 2022, 2111 ff. [„Neues und Altes zum Nießbrauch… 26.10.2022 Weiterlesen Aktuelles AO, FGO, GG, Steuerfahndung, Steuerrecht, Verfassungsrecht Unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch die Steuerfahndung Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden (BFH, Urt. v. 12.07.2022 – VIII R 8/19, NJW 2022, 3101):… 25.10.2022 Weiterlesen Aktuelles Einkommensteuer, EStG, Sportrecht, Steuerrecht Zur gewerblichen Tätigkeit eines Sportlers Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden (BFH, Urt. v. 15.12.2021 – X 19/19, DB 2022, 2252): „1…. 18.10.2022 Weiterlesen Frage des Tages AO, BGB, Einkommensteuer, EStG, GmbH-Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Nießbrauch, Sachenrecht, Steuerrecht Was ist beim Nießbrauch an GmbH-Geschäftsanteilen zu beachten? … 14.10.2022 Weiterlesen Aktuelles AO, Gebührenrecht, GKG, Steuerrecht, verbindliche Auskunft Zur Höhe der Gebühren, wenn ein Antrag auf verbindliche Auskunft zurückgenommen wird Siehe dazu BFH, Urt. v. 04.05.2022 – I R 46/18 [Leitsatz]: „Im Fall der Rücknahme eines Antrags… 13.10.2022 Weiterlesen Aktuelles Steuerrecht Unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch das Finanzamt Der Bundesfinanzhof (BFH) hat zur Rechtmäßigkeit einer unangekündigten Wohnungsbesichtigung durch… 04.10.2022 Weiterlesen Aktuelles Kryptowährung, Steuerrecht Ethereum und „The Merge“ – steuerliche Auswirkungen Die Schritte von „The Merge“, also dem Wechsel im Konsensmechanismus vom Proof of Work- (PoW) zum… 24.09.2022 Weiterlesen Aktuelles AO, Steuerrecht, StGB, Strafrecht Strafmilderung wegen Kreditaufnahme für Steuernachzahlung Nimmt der Täter einer Steuerhinterziehung (§ 370 AO) einen Kredit auf, um die hinterzogene Steuer nachzuzahlen… 23.09.2022 Weiterlesen Frage des Tages Steuerrecht, Zivilprozessrecht, ZPO Ist die Energiepreispauschale (EPP) pfändbar? Nein, meint das Bundesfinanzministerium in seinen FAQ. Dort heißt es: „Die EPP ist von einer Lohnpfändung… 22.09.2022 Weiterlesen Frage des Tages Steuerrecht Sind die Finanzbehörden bei der Prüfung von Mittelbetrieben, Kleinbetrieben und Kleinstbetrieben an einen bestimmten Prüfungsturnus gebunden? Nein, meint der Bundesfinanzhof (BFH, Urt. v. 07.06.2022 – VIII B 105/21 [Leitsatz]). „Es ist in… 17.09.2022 Weiterlesen Frage des Tages Steuerrecht Besteht ein Anspruch auf Akteneinsicht auch dann, wenn nach dem Wissen des FG diese Akte ausschließlich aus Dokumenten besteht, die der Antragsteller bereits kennt? Ja, meint der Bundesfinanzhof (BFH, Urt. v. 30.05.2022 – II B 55/21). Im Leitsatz heißt es: „Ein… 16.09.2022 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht Was versteht man unter dem sog. Mannheimer Modell? Hier geht es um die Einbringung einer Einmalzahlung in ein Wertguthaben beim Arbeitgeber zugunsten eines… 07.09.2022 Weiterlesen Aktuelles Arztrecht, Medizinrecht, MVZ, Steuerrecht, Zulassungsrecht Kleine MVZ-GmbHs nur noch erschwert möglich Das Bundessozialgericht (BSG, Urt. v. 26.1.2022 – B 6 KA 2/21 R) stellte fest, dass eine Anstellungsgenehmigung… 01.09.2022 Weiterlesen Aktuelles AO, Kryptowährung, Steuerrecht Sammelauskunftsersuchen als Allheilmittel gegen strukturelles Vollzugsdefizit bei Kryptowerten? Hatte das Finanzgericht Köln (Urteil v. 25.11.2021 – 14 K 1178/20) noch in einer… 24.08.2022 Weiterlesen Aktuelles AO, Geldwäsche, Steuerhinterziehung, Steuerrecht, StGB, Strafrecht Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche Nach der Neufassung § 261 StGB (Geldwäsche) kann eine Steuerhinterziehung nach § 370 AO… 22.08.2022 Weiterlesen Aktuelles Einkommensteuer, EStG, SGB V, Sozialrecht, Steuerrecht Gewerbesteuergefahr in BAGs durch einen reinen „Manager“(Zahn)Arzt! Das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz (Urt. v. 16.09.2021 – 4 K 1270/19) stellte fest, dass sich… 30.07.2022 Weiterlesen Frage des Tages Steuerrecht Was sind Werbungskosten? Siehe dazu etwa BFH, Beschl. v. 31.03.2022 – VI B 88/21: „Nach der Rechtsprechung des BFH sind Werbungskosten… 24.06.2022 Weiterlesen Frage des Tages Einkommensteuer, EStG, Steuerrecht, Strafrecht Sind Strafverteidigerkosten als Werbungskosten anzusehen? Siehe dazu BFH, Beschl. v. 31.03.2022 – VI B 88/21: „1. Strafverteidigungskosten sind dann als Werbungskosten… 22.06.2022 Weiterlesen Frage des Tages Einkommensteuer, EStG, Steuerrecht Ist der Konzernrabatt eine Kfz-Herstellers steuerpflichtiger Arbeitslohn? Siehe dazu eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) aus dem Jahr 2022 (BFH, Urt. v. 16.02.2022 –… 21.06.2022 Weiterlesen Frage des Tages Erbrecht, ErbStG, Steuerrecht Wie steht es um die inländische Erbschaftsteuer, wenn ein inländischer Erbe nach italienischem Recht erbt? Siehe dazu BFH, Urt. v. 17.11.2021 – II R 39/19: „Erwirbt ein inländischer Erbe nach italienischem… 17.06.2022 Weiterlesen www.etl-rechtsanwaelte.de Mehr Anzeigen