Startseite | Aktuelles | Der Architekt muss die Gleichwertigkeit prüfen!

Der Architekt muss die Gleichwertigkeit prüfen!

Aktuelles
07.05.2022

Der Architekt muss die Gleichwertigkeit prüfen!

Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat entschieden, dass den Architekten bei der Verwendung eines gleichwertigen Baustoffs eine Prüfpflicht trifft (OLG Düsseldorf, Urt. v. 15.02.2022 – 23 U 153/20, NJW-Spezial 2022, 206). Im Leitsatz zu 1.) heißt es:

„Wird im Leistungsverzeichnis ausdrücklich auf ein bestimmtes Fabrikat mit dem Zusatz ´oder gleichwertig´ Bezug genommen und schlägt der Auftragnehmer die Verwendung eines anderen Fabrikats vor, muss der Architekt prüfen, ob das vorgeschlagene mit dem ausgeschriebenen Fabrikat gleichwertig ist und sich gleichermaßen für die vorgesehene Verwendung eignet.“

Weitere interessante Artikel

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x