Aktuelles Aktuelles SUCHEN KATEGORIEN Kategorie wählen 24167AEntGAEUVAfAAffenpockenAGB-RechtAGGAKBAktGAktienrechtALG IIAmtshaftungAnfechtungAntidiskriminierungsrechtAOArbeitnehmerüberlassungArbeitrechtArbeitsentgeltArbeitskampfrechtArbeitsrechtArbeitsschutzrechtArbeitsvertragArbeitszeiterfassungArbeitszeitrechtArbeitszeugnisArbGGArbZGArchitektenrechtArzthaftungArztrechtAufhebungsvertragAusbildungAuslandAuslegungAÜGBankrechtBaurechtBBiGBDSGBEEGBefristungsrechtBehinderungBEMBerufsrechtBetreuungbetriebliche ÜbungBetriebsgefahrBetriebsprüfungBetriebsratBetriebsübergangBetrVGBetäubungsmittelrechtBeurkGBeweislastBGBBGHBildungsurlaubBitcoinBKatVBlitzerfalleBtMGBUrlGBußgeldBörsGBürgschaftBürgschaftsrechtCoronaCoronavirusCovid-19DarlegungslastDarlehenDarlehensvertragDatenschutzrechtDBADienstvertragDigitalisierungDRVDS-GVOeAUEhevertragEingruppierungEinkommensteuerEinkommensteuerrechteKFVElektro-KfzElektrokleinstfahrzeugElektromobilitätelektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)ElternzeitEnergierechtEnergiewendeEntgeltFGEntgeltfortzahlungEntgFGEntgletfortzahlungEntgTranspGErbrechtErbschaftsteuerErbscheinErbStGErbvertragEStGEuErbrVOEuroparechtFachkräfteeinwanderungsgesetzFamGFamileinerchtFamilienrechtFamilienversicherungFamillienrechtFeVFGOFotorechtFPfZGFührerscheinrechtGB-RechtGBOGbRGBVGebäudeenergiegesetzGebührenrechtGEGGegenstandswertGeldwäscheGewerberaummieteGewerbesteuerGewerkschaftGewOGewStGGewährleistungGGGKGGKVGleichbehandlungsgrundsatzGmbHGmbH-RechtGmbHGGoAGrEStGGrundbuchrechtGrunderwerbsteuerGrundsteuerGrundstückrechtGrundstücksrechtGVSGGWBHaftPflGHaftpflichtrechtHaftpflichtversicherungHaftungrechtHaftungsquoteHaftungsrechtHandels- und GesellschaftsrechtHandelsregisterHandelsvertreterHartz IVHGBHilfsmittelerbringerHinSchGHinweisgeberschutzgesetzHomeofficeHRVIfSGImpfungInflationsausgleichsprämieInsOInsolvenzanfechtungInsolvenzrechtInternetrechtIPRKartellrechtKaufrechtKaufvertragKfz-RechtKGKindergeldKindeswohlKirchenrechtKrankenkasseKrankenversicherungKrankheitKryptowährungKSchGKStGKSVGkurzfristige BeschäftigungKündigungsrechtKündigungsrecht. MietrechtKündigungsschutzKünstlersozialkasseLeasingrechtLebensversicherungLohnsteuerMaklervertragMarkenrechtMedizinrechtMesseMietrechtMiLoGMinderjährigkeitMindestlohnMitbestimmungMitbestimmungsrechtMitverschuldenMoPeGMuSchGMVZNachbarrechtNachtarbeitNachweisgesetzNachwGNamensrechtNebenkostenNebenkostenabrechnungNewsNiebrauchNießbrauchNotarNotwegerechtOrdnungswidrigkeitenrechtOWiGPachtrechtPflegerechtPflegeZGPflichtteilPfändungPfändungsrechtPKVPodcastPresserechtPVZQuarantäneRechtRechtsgeschäftslehreRentenversicherungSachenrechtSchadensersatzSchadensersatzrechtScheidungScheinselbständigkeitSchenkungSchenkungsrechtSchmerzensgeldSchufaSchuldrechtSchwarzarbeitSchwerbehinderungScwarzArbGSGB IISGB IVSGB IXSGB VSGB VISGB VIISGB XISittenwidrigkeitSocial MediaSOKASorgerechtSozialauswahlSozialrechtSportrechtStatusfeststellungStatusprüfstelleStatusprüfungStatuspüfstelleSteuerberaterSteuerfahndungSteuerhinterziehungSteuernSteuerrechtStGBStPOStrafprozessrechtStrafrechtStraßenverkehrsrechtStreikrechtStreitwertStVGStVOStVZOTarifvertragTarifvertragsrechtTeilzeitTestamentTestamentsvollstreckungTMGTransparenzregisterTrennungTreu und GlaubenTTDSGTVGTwitterTzBfGUGUmgangsrechtUmsatzsteuerUmwandlungsrechtUmwGUnfallversicherungUnterhaltsanspruchUnterhaltsrechtUrheberrechtUrhGUrlaubsrechtUStGUWGVeranstaltungverbindliche AuskunftVerbraucherVereinsrechtVerfassungsrechtVergütungsrechtVerjährungVerkehrsrechtVerkehrsunfallVerkehrsunfallrechtVerkehrsunfalrechtVerkProspGVersicherungsrechtVersichrungsrechtVersorgungsausgleichVerwaltungsrechtVerwirkungVerzugVOBVorsorgevollmachtVorsteuerVVGWEGWEG-RechtWeisungsrechtWerbungskostenWerkvertragWerkvertragsrechtWettbewerbsrechtWhistleblowerWirtschaftsprüferWissZeitVGWiStrGWohnraummietvertragWohnrechtWohnungseigentumWohnungsmieteWohnungsmietrechtZahnarztZeugnisZeugnisrechtZivilprozessrechtZivilrechtZPOZulassungsrechtZwangsvollstreckungsrechtÖffentliches Rechtöffentlicher Dienst FORMATE Format wählen AktuellesFrage des TagesUnsere Erfolge Aktuelle Nachrichten Aktuelles Arbeitsrecht, Baurecht, SOKA, Sozialrecht Neues von der SOKA-BAU – sind Tiny Houses Bauwerke? Unterfallen Betriebe, in denen mobile Tiny Houses hergestellt werden, dem Verfahrenstarifvertrag des… 09.08.2023 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, Baurecht, MiLoG, Mindestlohn, Tarifvertrag, TVG Weiterhin kein Branchenmindestlohn im Baugewerbe für Außenseiter! Die Zwölfte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Baugewerbe ist bereits mit Ablauf des 31…. 11.05.2023 Weiterlesen Frage des Tages AGB-Recht, Baurecht, BGB, VOB, Werkvertragsrecht Was gilt, wenn die VOB/B nicht als Ganzes vereinbart wurde? Siehe dazu etwa BGH, Urt. v. 19.01.2023 – VII ZR 34/20 [Leitsatz]: „Ist die VOB/B nicht als Ganzes… 12.04.2023 Weiterlesen Frage des Tages Baurecht, BGB, Darlegungslast, Werkvertragsrecht Was muss der Werkunternehmer bei Gericht vorbringen, wenn er einen nach Zeit berechneten Lohn beansprucht? Siehe dazu BGH, Beschl. v. 01.02.2023 – VII ZR 882/21: „Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs… 29.03.2023 Weiterlesen Frage des Tages Baurecht, BGB, Schadensersatz, Werkvertragsrecht Muss der beauftragte Handwerksbetrieb auf eine kostengünstigere Alternative der Reparatur bzw. Sanierung hinweisen? Ja, das kann durchaus so sein, hat das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe entschieden (OLG Karlsruhe,… 13.01.2023 Weiterlesen Frage des Tages Baurecht, BGB, Kaufrecht, Kaufvertrag, Werkvertragsrecht Stellt eine fehlende CE-Kennzeichnung einen Sachmangel dar? Nein, meint das Landgericht (LG) Flensburg (LG Flensburg, Urt. v. 11.03.2022 – 2 O 244/19, NJW-Spezial… 13.01.2023 Weiterlesen Frage des Tages Baurecht, BGB, Werkvertragsrecht Wie ist ein Vertrag über die Lieferung und den Einbau speziell angepasster Fensterläden einzuordnen? Siehe dazu OLG Stuttgart, Urt. v. 02.06.2022 – 13 U 9/21. Demnach ist ein solcher Vertrag als Werkvertrag… 05.11.2022 Weiterlesen Aktuelles Baurecht, BGB, Kündigungsrecht, VOB Keine wirksame Kündigung eines Bauvertrags durch eine E-Mail Das Oberlandesgericht (OLG) München hat entschieden (OLG München, Beschl. v. 03.02.2022 – 28 U 3344/21,… 04.11.2022 Weiterlesen Aktuelles Baurecht, BGB, Coronavirus, Covid-19, Schadensersatz, Werkvertragsrecht Schaden wegen coronabedingter Verzögerungen bei der Fertigstellung eines Bauvorhabens Vor dem Kammergericht (KG) streiten Auftraggeber und Auftragnehmer über den Ersatz von Schäden, die… 09.08.2022 Weiterlesen Frage des Tages Architektenrecht, Baurecht, Haftungsrecht, Schadensersatz Besteht eine Hinweispflicht des Architekten im Hinblick auf den etwaig einzuhaltenden Denkmalschutz? Ja, meint das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt a. M. (OLG Frankfurt a. M., Urt. v. 25.04.2022 – 29… 06.08.2022 Weiterlesen Frage des Tages Baurecht, BGB, Werkvertrag, Werkvertragsrecht Kann ein Werk mangelhaft sein, wenn es wie vereinbart ausgeführt wurde? Ja, meint das Oberlandesgericht (OLG) Celle unter Berufung auf eine Entscheidung des BGH aus dem Jahr… 30.07.2022 Weiterlesen Unsere Erfolge Arbeitsrecht, Baurecht, SOKA, Sozialrecht, Urlaubsrecht ETL Rechtsanwälte gewinnen Berufung gegen die SOKA Die ETL Rechtsanwälte (RA Steffen Pasler) setzen sich in der Berufungsinstanz gegen die SOKA für ihren… 08.06.2022 Weiterlesen Aktuelles Baurecht, BGB, Werkvertragsrecht Verbraucherbauvertrag Das Oberlandesgericht (OLG) Zweibrücken hat entschieden (OLG Zweibrücken, Urt. v. 29.03.2022 –… 08.06.2022 Weiterlesen www.etl-rechtsanwaelte.de Mehr Anzeigen