Startseite | Aktuelles | Wie berechnet sich der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers bei schwankenden Arbeitszeiten?

Wie berechnet sich der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers bei schwankenden Arbeitszeiten?

Frage des Tages
10.03.2022

Wie berechnet sich der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers bei schwankenden Arbeitszeiten?

Arbeitet der Arbeitnehmer in Teilzeit und schwanken die Arbeitszeiten, ist die Berechnung des dem Arbeitnehmer zustehenden Urlaubsanspruchs nicht ganz einfach. Ein Beispiel verdeutlicht das.

Unterstellt man, dass ein Arbeitnehmer in einem Betrieb tätig ist, in dem in einer 5-Tage-Woche gearbeitet wird (bei 30 Tagen Urlaub im Jahr) und arbeitet der teilzeitbeschäftige Arbeitnehmer über das gesamte Jahr hinweg an 120 Tagen, so berechnet sich der ihm zustehende Urlaubsanspruch wie folgt:

30 (= Urlaubstage im Jahr) x 120 Tage (= Zahl der Tage, an denen gearbeitet wurde) / 260 (= 52 x 5 = Arbeitstage im Jahr bei einer entsprechende Vollzeitkraft) = gerundet 13,85 Tage.

Weitere interessante Artikel

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x