Aktuelles Aktuelles SUCHEN KATEGORIEN Kategorie wählen 3G Abfindung Abnahme Abschleppen/Abschleppfälle AEntG AG AGB-Recht AGG AktG Aktiengesellschaft Aktienrecht Altersvorsorge Anfechtung Antidiskriminierungsrecht AO Apothekenrecht Arbeitgeber Arbeitnehmer Arbeitnehmerüberlassung Arbeitrecht Arbeitskampfrecht Arbeitsrecht Arbeitsschutzrecht Arbeitsvertrag Arbeitszeitrecht Arbeitszeugnis ArbGG ArbNErfG ArbZG Architektenrecht Arzt Arzthaftung Arztpraxis Arztrecht Aufhebungsvertrag Aufsichtsrat Ausbildung Ausland Auslegung Ausländerbeschäftigungsrecht AÜG BAG Bankrecht Bankrecht/Kapitalmarktrecht Baulohn Baurecht BBiG BDSG beA BEEG Befristung Befristungsrecht Behandlungsfehler Behindertenrecht BEM Berufshaftpflicht Berufsrecht Berufsunfähigkeitsversicherung BetrAVG Betreuung Betriebsgefahr Betriebsprüfung Betriebsrat Betriebsschließung Betriebsschließungsversicherung Betriebsvereinbarung Betriebsübergang BetrVG BeurkG Beweislast BGB Bilanz Bildrechte Blitzerfalle BRAO Brexit Brückenteilzeit BUrlG BUZ Bußgeld Bußgeldprüfstelle Bürgschaftsrecht c.i.c. Compliance Coronavirus Covid-19 Darlehensvertrag Datenschutz-Grundverordnung Datenschutzrecht Dienstvertragsrecht Digitalisierung DRV DS-GVO e.V. EGBGB Ehevertrag Einfuhrumsatzsteuer Einkomensteuer Einkommensteuer eKFV Elektrokleinstfahrzeug Elterngeld Elternzeit EntgeltFG Entgeltfortzahlung EntgTranspG Entsendung Erbe Erbrecht Erbschaftssteuer Erbschaftsteuer Erbschein ErbStG Erbvertrag EStG ESUG Europarecht FamG Familienrecht Feiertag FeV FGO Firma Firmenrecht Fotorecht Führerscheinrecht GBO GbR Gebäudereiniger Gerichtskosten Geschäftsfähigkeit Gesellschaftsrecht Gewebraummiete Gewerbemiete Gewerberaumietrecht Gewerberaummiete Gewerberaummietrecht GewO GewSchG GG GKG GKV Gleichbehandlung GmbH GmbH-Recht GmbHG GoA GOZ GrEStG Grundpfandrecht Grundstückskauf Grundstücksrecht Grundsücksrecht Haftpflicht Haftungsquote Haftungsrecht Halterhaftung Handels- und Gesellschaftsrecht Handelsregister Handelsvertreterausgleichsanspruch HeimG HeizkostenVO HGB Hinterbliebenengeld Hinweisgeberschutzgesetz HOAI Homeoffice IfSG Impfung InsO Insolvenzanfechtung Insolvenzrecht Internetrecht IT-Recht JArbSchG Kapitalertragsteuer Kapitalmarktrecht Kaskoversicherung Kaufrecht Kaufvertrag Kfz-Recht Kfz-Recht-StVO KG Kindergeld Kirchenrecht Kirchensteuer Kommanditgesellschaft Kommanditist Krankenversicherung Krankheit Kreditsicherungsrecht KSchG KSVG KuG Kurzarbeit Kurzarbeitergeld Kündigungsgrund Kündigungsrecht Künstlersozialkasse Leasingrecht Leiharbeit Lohnsteuer MarkenG Markenrecht Maut MB KK 2009 Mdizinrecht MDK Medizinrecht Mietrecht Mietvertrag MiLoG Minderjährigkeit Mindestlohn Mitbestimmung Mitbestimmungsrecht Mitverschulden MoPeG MPU MuSchG MVZ MwStSystRL Nachlass Nachtarbeit Nachtarbeitszuschläge Nebenkostenabrechnung News Nießbrauch Notar OHG Ordnungswidrigkeitenrecht ordre public OWiG PartGG Partnerschaft Patentrecht Personengesellschaftsrecht Pflege Pflegerecht Pflichtteil PflVG Pfändung PKV Profisport Prokura Recht Rechtsanwälte Reiserecht Rentenversicherung Rentenversichung Rufbereitschaft RVG SanInsFoG Schadenseratz Schadensersatz Scheidung Scheinselbständigkeit Schenkung Schenkungsteuer Schmerzensgeld Schwarzarbeit Schwerbehinderung SE SEGB Seniorenheim SGB II SGB III SGB IV SGB IX SGB V SGB VI SGB XI Sittenwidrigkeit Sittenwirdrigkeit Soforthilfe SOKA Sorgerecht Sozialrecht Sozialversicherung Sozialversicherungsrecht Soziaversicherungsrecht Sportrecht Staatshaftung StaRUG Statusprüfstelle Statusprüfung Stellvertretung Steuern Steuerrecht StGB stille Gesellschaft StPO Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Streik Streikrecht StVG StVO StVZO Störung der Geschäftgsgrundlage Störung der Geschäftsgrundlage Tarifvertrag Tarifvertragsrecht Teilzeit Testament Testpflicht Tierarzt TKG Transparenzregister Trennungsunterhalt Treu und Glauben TSG TVG TzBfG UG Ukraine Umgangsrecht Umsatzsteuer Unterhaltanspruch Unterhaltsanspruch Unterhaltsrecht Unternehmenskauf Untervermietung Urheberrecht UrhG Urlaubsrecht UStG UWG Vekehrsrecht Verbraucherrecht Vereinsrecht Verfassung Verfassungsrecht Vergaberecht Verjährung Verjährung + WEG Verkehrsrecht Verkehrsstrafrecht Verkehrsunfall Verkehrsunfallrecht Verkehsrecht Vermächtnis VersAusglG Versicherungsrecht Versorgungsausgleich Verwaltungsrecht VGB 2008 VOB Vorkaufsrecht VVG WEG WEG-Recht Werbungskosten Werkvertragsrecht Wettbewerbsrecht Whistleblower Wirtschaftsprüfung WissZeitVG WisZeitVG Wohngebäuderversicherung Wohnraummiete Wohnraummietrecht Wohnungseigentum Wohnungsmiete Wohnungsmietrecht Wohnungungsmietrecht Wohungsmietrecht Zahnarzt Zeugnis ZHG Zivilprozessrecht Zivilrecht ZPO Zugang Zugewinn ZVG Zwangsversteigerung ÄrzteBefrG FORMATE Format wählen Aktuelles Frage des Tages Unsere Erfolge Der Kommentar ETL Aktuell Apotheken Aktuelle Nachrichten Frage des Tages Arbeitsrecht, InsO, Insolvenzrecht, KSchG, Kündigungsrecht Gilt das Kündigungsschutzgesetz auch in der Insolvenz? Ja! Siehe dazu etwa LAG Hamm Urt. v. 10.09.2021 – 16 Sa 143/21: „Das Kündigungsschutzgesetz findet… 08.04.2022 Weiterlesen Aktuelles BGB, Gewerberaummiete, InsO, Insolvenzrecht, Mietrecht Rechtliches Schicksal einer Mietkaution in der Insolvenz des Mieters Der Bundesgerichtshof (BGH) hat wie folgt entschieden (BGH, Urt. v. 27.01.2022 – IX ZR 44/21): „a)… 07.04.2022 Weiterlesen Frage des Tages InsO, Insolvenzrecht Kann der Beschluss zur Aufhebung der vorläufigen Eigenverwaltung angefochten werden? Dazu hat der Bundesgerichtshof (BGH) wie folgt entschieden (BGH, Urt. v. 27.01.2022 – IX ZB 41/21,… 29.03.2022 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitsrecht, BGB, Insolvenzrecht, KSchG, Kündigungsrecht Führt ein Verstoß gegen § 17 Abs. 3 Satz 1 KSchG zur Unwirksamkeit einer Kündigung? Die Frage kann aktuell nicht abschließend beantwortet werden. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat dem… 14.02.2022 Weiterlesen Aktuelles Bürgschaftsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenzanfechtung, Insolvenzrecht, Kreditsicherungsrecht Gläubigerbenachteiligung durch Befriedigung eines Dritten aus der Verwertung einer Gesellschaftssicherheit Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden (BGH, Urt. v. 09.12.2021 – IX ZR 201/20): „1. Hat… 03.02.2022 Weiterlesen Aktuelles InsO, Insolvenzrecht Gläubigerbenachteiligungsvorsatz (§ 133 InsO) Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat sich mit einem Fall von § 133 InsO (Gläubigerbenachteiligungsvorsatz)… 27.12.2021 Weiterlesen Frage des Tages GmbH, GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht, InsO, Insolvenzrecht Kann die Ausschüttung eines Gewinnvortrags bei einer GmbH als Ausgleich einer darlehensgleichen Forderung angesehen werden? Ja, das ist in bestimmten Konstellationen denkbar, so jedenfalls der Bundesgerichtshof (BGH) in einer… 03.12.2021 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, InsO, Insolvenzrecht, Urlaubsrecht Urlaubsabgeltung als eine (Neu-)Masseverbindlichkeit? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat sich zu einer Frage im Zusammenhang mit dem Urlaubs- und dem Insolvenzrecht… 29.11.2021 Weiterlesen Aktuelles Handels- und Gesellschaftsrecht, HGB, InsO, Insolvenzrecht Kann eine weiche Patronatserklärung eine rechnerische Überschuldung vermeiden? Nein, so zumindest im Regelfall, meint der Bundesgerichtshof (BGH, Urt. v. 13.07.2021 – II ZR 84/20,… 22.10.2021 Weiterlesen Aktuelles Haftungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, HGB, Insolvenzrecht, KG, Kommanditist Enthaftung des Kommanditisten nach § 160 Abs. 1 HGB analog Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich mit der Haftung eines Kommanditisten befasst; im Kern der Entscheidung… 25.08.2021 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, Urlaubsrecht Anspruch auf Urlaubsgeltung als Masseanspruch Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden (BAG, Beschl. v. 16.02.2021 – 9 AS 1/21, NJW 2021, 1338):… 26.05.2021 Weiterlesen Aktuelles Anfechtung, InsO, Insolvenzrecht Anfechtung einer Schenkung nach Bestellung einer Kreditsicherheit Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zu §§ 134 Abs. 1, 140 Abs. 1 InsO und § 397 BGB wie folgt entschieden… 15.02.2021 Weiterlesen Aktuelles InsO, Insolvenzrecht Eröffnung eines Insolvenzverfahrens durch Antrag des Gläubigers Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich zu den Voraussetzungen für die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens… 12.02.2021 Weiterlesen Aktuelles Handels- und Gesellschaftsrecht, HGB, Insolvenzrecht, KG, Kommanditgesellschaft, Kommanditist Haftung des Kommanditisten bei Insolvenz der KG Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden (BGH, Urt. v. 15.12.2020 – II ZR 108/19, DB 2021, 219):… 11.02.2021 Weiterlesen Aktuelles Haftungsrecht, Insolvenzrecht, Schadensersatz, StaRUG StaRUG normiert haftungsträchtige Hinweis- und Warnpflichten für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte Als bedeutendste Neuerung wird mit dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)… 26.11.2020 Weiterlesen Aktuelles ESUG, InsO, Insolvenzrecht, SanInsFoG, StaRUG Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) soll zum 01. Januar 2021 in Kraft treten Mit dem Gesetzentwurf sollen eine Vielzahl von Rechtsordnungen, unter anderem die Insolvenzordnung und… 17.11.2020 Weiterlesen www.etl-rechtsanwaelte.de Mehr Anzeigen