Startseite | Aktuelles | Was kann man alles unter dem Begriff „Freizeitausgleichsansprüche“ verstehen

Was kann man alles unter dem Begriff „Freizeitausgleichsansprüche“ verstehen

Frage des Tages
22.05.2023

Was kann man alles unter dem Begriff „Freizeitausgleichsansprüche“ verstehen

Siehe dazu LAG Hamm, Urt. v. 24.03.2023 – 1 Sa 1217/22:

„Regeln die Parteien in einem gerichtlich protokollierten Vergleich, der die Auflösung des Arbeitsverhältnisses nach Ausspruch einer Kündigung zum Gegenstand hat, dass der klagende Arbeitnehmer unwiderruflich unter Fortzahlung der Vergütung sowie unter Anrechnung auf etwaig noch offene Urlaubs- und Freizeitausgleichsansprüche bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses freigestellt wird, werden in einem weiten Verständnis des Begriffs ´Freizeitausgleichsansprüche´ auch etwaige Ansprüche auf Überstundenvergütung erfasst.“

Weitere interessante Artikel

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x