Aktuelles Aktuelles SUCHEN KATEGORIEN Kategorie wählen 24167AEntGAEUVAfAAffenpockenAGB-RechtAGGAKBAktGAktienrechtALG IIAnfechtungAntidiskriminierungsrechtAOArbeitnehmerüberlassungArbeitsentgeltArbeitskampfrechtArbeitsrechtArbeitsschutzrechtArbeitsvergütungArbeitsvertragArbeitszeitArbeitszeiterfassungArbeitszeitrechtArbeitszeugnisArbGGArbZGArchitektenrechtArzthaftungArztrechtAufhebungsvertragAuslandAuslegungAÜGBankrechtBaurechtBDSGBEEGBefristungsrechtBEMBerufsrechtBetreuungbetriebliche ÜbungBetriebsgefahrBetriebsprüfungBetriebsratBetriebsübergangBetrVGBetäubungsmittelrechtBeurkGBeweislastBGBBGHBildungsurlaubBitcoinBlitzerfalleBtMGBtOGBUrlGBußgeldBörsGBürgschaftBürgschaftsrechtCoronaCoronavirusCovid-19DarlegungslastDarlehenDarlehensvertragDatenschutzrechtDBADienstvertragDigitalisierungDRVDS-GVOeAUEEGEhevertragEingruppierungEinkomensteuerEinkommensteuerEinkommensteuerrechteKFVElektrokleinstfahrzeugElektromobilitätelektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)ElternzeitEnergierechtEnergiewendeEntgeltFGEntgeltfortzahlungEntgFGEntgletfortzahlungEntgTranspGErbrechtErbschaftsteuerErbscheinErbStGEStGEuErbrVOEuroparechtFachkräfteeinwanderungsgesetzFamGFamileinerchtFamilienrechtFamillienrechtFeVFGOForstwirtschaftFotorechtFPfZGFührerscheinrechtGB-RechtGBOGbRGebäudeenergiegesetzGebührenrechtGEGGegenstandswertGeldwäscheGenGGenossenschaftsrechtGesellschaftsrechtGewerberaummieteGewerbesteuerGewOGewStGGewährleistungGGGKGGKVGleichbehandlungsgrundsatzGmbHGmbH-RechtGmbHGGoAGrEStGGrundbuchrechtGrunderwerbsteuerGrundsteuerGrundstückrechtGrundstücksrechtGVSGGWBHaftPflGHaftpflichtrechtHaftungrechtHaftungsquoteHaftungsrechtHandels- und GesellschaftsrechtHandelsrechtHandelsregisterHandelsvertreterHartz IVHGBHilfsmittelerbringerHinSchGHinweisgeberschutzgesetzHomeofficeHRVIfSGImpfungInflationsausgleichsprämieInsOInsolvenzanfechtungInsolvenzrechtInternetrechtIPRKartellrechtKaufrechtKaufvertragKfz-RechtKGKindergeldKindesunterhaltKindeswohlKirchenrechtKrankenkasseKrankenversicherungKrankheitKryptowährungKSchGKStGkurzfristige BeschäftigungKündigungKündigungsrechtKündigungsschutzLandwirtschaftLeasingrechtLebensversicherungLohnsteuerMaklervertragMedizinrechtMietrechtMiLoGMinderjährigkeitMindestlohnMitbestimmungMitbestimmungsrechtMitverschuldenMoPeGMuSchGMVZNachtarbeitNachweisgesetzNachwGNebenkostenNebenkostenabrechnungNewsNiebrauchNießbrauchNotarNotwegerechtOrdnungswidrigkeitenrechtOWiGPachtvertragPflegerechtPflegeZGPflichtteilPfändungPfändungsrechtPKVPodcastPresserechtPVZQuarantäneRechtRechtsgeschäftslehreRentenversicherungSachenrechtSchadensersatzSchadensersatzrechtScheidungScheinselbständigkeitSchenkungSchenkungsrechtSchenkungsteuerSchmerzensgeldSchufaSchuldrechtSchwarzarbeitSchwerbehinderungScwarzArbGSGB ISGB IISGB IVSGB IXSGB VSGB VISGB VIISGB XISGB XIVSittenwidrigkeitSocial MediaSOKASorgerechtSozialrechtSportrechtStatusfeststellungStatusprüfstelleStatusprüfungStatuspüfstelleSteuerberaterSteuerfahndungSteuerhinterziehungSteuernSteuerrechtStGBStPOStrafprozessrechtStrafrechtStraßenverkehrsrechtStreikrechtStreitwertStVGStVOStVZOTarifvertragTarifvertragsrechtTeilzeitTestamentTestamentsvollstreckungTMGTransparenzregisterTrennungTreu und GlaubenTTDSGTVGTwitterTzBfGUGUmgangsrechtUmsatzsteuerUmwandlungsrechtUmwGUnfallversicherungUnterhaltsanspruchUnterhaltsrechtUrheberrechtUrhGUrlaubsrechtUStGUWGverbindliche AuskunftVerbraucherVereinsrechtVerfassungsrechtVergütungsrechtVerjährungVerkehrsrechtVerkehrsunfallVerkehrsunfallrechtVerkehrsunfalrechtVerkehsrrechtVerkProspGVersicherungsrechtVersichrungsrechtVersorgungsausgleichVerwaltungsrechtVerwirkungVerzugvGAVOBVorsorgevollmachtVorsteuerVVGVwVfGWEGWEG-RechtWeisungsrechtWerbungskostenWerkvertragWerkvertragsrechtWettbewerbsrechtWhistleblowerWirtschaftsprüferWiStrGWohnraummietvertragWohnrechtWohnungseigentumWohnungsmieteWohnungsmietrechtZahnarztZeugnisrechtZivilprozessrechtZivilrechtZPOZugewinnZulassungsrechtZwangsvollstreckungsrechtÖffentliches Rechtöffentlicher Dienst FORMATE Format wählen Frage des TagesAktuellesUnsere Erfolge Aktuelle Nachrichten Aktuelles BGB, Grundstücksrecht, Schuldrecht Ersatzfähigkeit der Kosten für die Verwahrung eines privat abgeschleppten Kfz Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich mit der Ersatzfähigkeit der Kosten für die Verwahrung eines privat… 28.11.2023 Weiterlesen Frage des Tages AGB-Recht, BGB, GmbHG, Haftungsrecht, Insolvenzrecht, Schuldrecht Kann ein Sanierungsgutachten drittschützende Wirkung besitzen? Ja, meint das Oberlandesgericht (OLG) Bamberg (OLG Bamberg, Urt. v. 31.07.2023 – 2 U 38/22, NJW-Spezial… 14.10.2023 Weiterlesen Aktuelles BGB, Schuldrecht Widerruf einer Willenserklärung nach § 312b BGB Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden (BGH, Urt. v. 6.7.2023 – VII ZR 151/22 [Leitsatz]): „Ein… 06.09.2023 Weiterlesen Aktuelles BGB, Schadensersatzrecht, Schuldrecht Einbeziehung eines Dritten in den Schutzbereich des zwischen Rechtsberater und Mandant geschlossenen Mandatsvertrages Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zum Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte im Leitsatz zu a) bis c) wie… 30.08.2023 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitsrecht, BGB, Coronavirus, Covid-19, IfSG, Schuldrecht, Verzug Was versteht man nach § 616 Satz 1 BGB unter einer „verhältnismäßig nicht erheblichen Zeit“? Das Verwaltungsgericht (VG) Münster hat dazu im Zusammenhang mit einer Quarantäneentscheidung nach… 12.07.2023 Weiterlesen Frage des Tages BGB, Schadensersatz, Schuldrecht, Verzug Eintritt des Verzuges ohne Mahnung? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Leitsatz zu 1.) wie folgt entschieden (BGH, Urt. v. 20.04.2023 –… 06.07.2023 Weiterlesen Aktuelles BGB, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht, Schuldrecht Zum Schutzbereich des zwischen der Kommanditisten-GmbH und ihrem Geschäftsführer bestehenden Organ- und Anstellungsverhältnisses Der Bundesgerichtshof (BGH) hat wie folgt entschieden (BGH, Urteil vom 14.03.2023 – II ZR 162/21):… 03.06.2023 Weiterlesen Frage des Tages BGB, Schuldrecht, Zivilrecht Kommt einer vor Fälligkeit erfolgten Mahnung nach dem Eintritt der Fälligkeit eine verzugsbegründende Wirkung zu? Nein, meint das LAG Baden-Württemberg (LAG Baden-Württemberg, Urt. v. 10.2.2023 – 12 Sa 50/22)…. 25.05.2023 Weiterlesen Frage des Tages BGB, Schuldrecht Wem steht beim Vertrag zugunsten Dritter das Recht zum Rücktritt vom Vertrag zu? Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte sich im Dezember 2022 mit einer Frage aus dem Bereich des allgemeinen… 15.02.2023 Weiterlesen Aktuelles BGB, Europarecht, Schadensersatz, Schuldrecht Muss der Schuldner gegebenenfalls mehrfach 40,00 Euro wegen Zahlungsverzugs zahlen? Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden (EuGH, Urt. v. 01.12.2022 – C-370/21): „Art…. 19.12.2022 Weiterlesen www.etl-rechtsanwaelte.de Mehr Anzeigen