Startseite | Aktuelles | Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Aktuelles
19.05.2023

Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern hat zum Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung entschieden (LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urt. v. 08.02.2023 – 3 Sa 135/22).

Im Leitsatz der Entscheidung heißt es:

„Der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist dann erschüttert, wenn nach Maßgabe eines verständigen Arbeitgebers belastbare Tatsachen vorhanden sind, die erhebliche Zweifel an der tatsächlichen Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers belegen.“

Im Orientierungssatz heißt es weiter:

„Ernsthafte Zweifel an einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung resultieren nicht allein daraus, dass das Büro des erkrankten Arbeitnehmers zum Zeitpunkt der Krankmeldung aufgeräumt war, der Büroschlüssel bzw. der Schlüssel für den medizinischen Aktenschrank zurückgelassen wurde und das Ende der Arbeitsunfähigkeit auf einen Donnerstag attestiert war. Hierbei handelt es sich um objektiv mehrdeutig plausibel erklärbare Sachverhalte.“

Weitere interessante Artikel

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x