Startseite | Aktuelles | Verjährung von Ansprüchen wegen vermeintlich unlauterer Mitarbeiterabwerbung

Verjährung von Ansprüchen wegen vermeintlich unlauterer Mitarbeiterabwerbung

Aktuelles
25.04.2023

Verjährung von Ansprüchen wegen vermeintlich unlauterer Mitarbeiterabwerbung

Das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg hat entschieden, dass der Unterlassungsanspruch nach § 8 Abs. 1 UWG gemäß § 11 Abs. 1 UWG einer Verjährung von sechs Monaten unterliege (OLG Brandenburg, Urt. v. 14.02.2023 – 6 U 14/20). Gemäß§ 11 Abs. 2 UWG beginne die Verjährungsfrist, wenn der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste.

Weitere interessante Artikel

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x