Startseite | Aktuelles | Erschütterter Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Erschütterter Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Aktuelles
23.01.2023

Erschütterter Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Das Arbeitsgericht (ArbG) Neumünster hat entschieden, dass sich ernsthafte Zweifel am Vorliegen einer zur Arbeitsunfähigkeit führenden Erkrankung daraus ergeben können, dass eine am Folgetag der Eigenkündigung des Arbeitnehmers ausgestellte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung passgenau die nach der Kündigung noch verbleibende Dauer des Arbeitsverhältnisses abdeckt (ArbG Neumünster, Urt. v. 23.09.2022 – 1 Ca 20 b/22). Daran ändere sich nichts dadurch, dass die gesamte Dauer der verbliebenen Kündigungsfrist durch eine Erst- und mehrere Folgebescheinigungen abgedeckt worden ist.

Weitere interessante Artikel

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x