Aktuelles Aktuelles SUCHEN KATEGORIEN Kategorie wählen 24167AbfindungAbnahmeAEUVAfAAffenpockenAGAGB-RechtAGGAKBAktGAktiengesellschaftAktienrechtALG IIAmtshaftungAnfechtungAntidiskriminierungsrechtAOArbeitnehmerüberlassungArbeitrechtArbeitsentgeltArbeitskampfrechtArbeitsrechtArbeitsschutzrechtArbeitsvertragArbeitszeiterfassungArbeitszeitrechtArbeitszeugnisArbGGArbZGArchitektenrechtArzthaftungArztrechtAufhebungsvertragAufsichtsratAusbildungAuslandAuslegungAusländerbeschäftigungsrechtAÜGBankrechtBaurechtBBiGBDSGBEEGBefristungsrechtBehindertenrechtBehinderungBEMBerufsrechtBetreuungBetriebsgefahrBetriebsprüfungBetriebsratBetriebsübergangBetrVGBetäubungsmittelrechtBeurkGBeweislastBGBBilanzBildungsurlaubBitcoinBKatVBlitzerfalleBtMGBUrlGBußgeldBürgschaftsrechtCoronaCoronavirusCovid-19DarlegungslastDarlehensvertragDatenschutzrechtDBADienstvertragDigitalisierungDRVDS-GVOe.V.eAUEGBGBEingruppierungEinkommensteuerEinkommensteuerrechtElektro-KfzElektromobilitätelektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)ElternzeitEnergierechtEnergiewendeEntgeltFGEntgeltfortzahlungEntgletfortzahlungErbrechtErbscheinErbStGErbvertragEStGEuErbrVOEuroparechtFamGFamileinerchtFamilienrechtFamilienversicherungFamillienrechtFeiertagFeVFGOFirmenrechtFotorechtFPfZGFührerscheinrechtGBOGbRGBVGebäudeenergiegesetzGebührenrechtGEGGeldwäscheGerichtskostenGewerberaummieteGewerbesteuerGewerkschaftGewOGewStGGGGKGGKVGleichbehandlungsgrundsatzGmbHGmbH-RechtGmbHGGoAGrEStGGrundbuchrechtGrundsteuerGrundstückrechtGrundstückskaufGrundstücksrechtGrundsücksrechtHaftPflGHaftpflichtrechtHaftpflichtversicherungHaftungsquoteHaftungsrechtHandels- und GesellschaftrechtHandels- und GesellschaftsrechtHandelsregisterHandelsvertreterHartz IVHGBHilfsmittelerbringerHinweisgeberschutzgesetzHRVIfSGImpfungInsOInsolvenzanfechtungInsolvenzrechtInternetrechtIPRJArbSchGKaufrechtKaufvertragKfz-RechtKGKindeswohlKirchenrechtKirchensteuerKrankenversicherungKrankheitKreditsicherungsrechtKryptowährungKSchGKSVGkurzfristige BeschäftigungKündigungsrechtKündigungsrecht. MietrechtKünstlersozialkasseLeasingrechtLohnsteuerMaklervertragMarkenrechtMedizinrechtMesseMietrechtMiLoGMinderjährigkeitMindestlohnMitbestimmungsrechtMitverschuldenMoPeGMPUMuSchGMVZNachbarrechtNachlassNachtarbeitNachweisgesetzNachwGNamensrechtNebenkostenNebenkostenabrechnungNewsNiebrauchNießbrauchNotarNotwegerechtOHGOrdnungswidrigkeitenrechtOWiGPachtrechtPartGGPartnerschaftPflegePflegerechtPflegeZGPflichtteilPfändungPfändungsrechtPKVPresserechtQuarantäneRechtRechtsgeschäftslehreRentenversicherungRentenversichungSachenrechtSchadenseratzSchadensersatzSchadensersatzrechtScheidungScheinselbständigkeitSchenkungSchenkungsrechtSchenkungsteuerSchmerzensgeldSchufaSchuldrechtSchwarzarbeitSchwerbehinderungScwarzArbGSESeniorenheimSGB IISGB IVSGB IXSGB VSGB VISGB VIISGB XISittenwidrigkeitSOKASorgerechtSozialauswahlSozialrechtSozialversicherungSportrechtStaatshaftungStatusfeststellungStatusprüfstelleStatusprüfungStatuspüfstelleSteuerberaterSteuerfahndungSteuerhinterziehungSteuernSteuerrechtStGBstille GesellschaftStPOStrafprozessrechtStrafrechtStraßenverkehrsrechtStreikrechtStVGStVOStVZOTarifvertragTarifvertragsrechtTeilzeitTestamentTestamentsvollstreckungTierarztTMGTransparenzregisterTrennungTreu und GlaubenTSGTVGTwitterTzBfGUGUkraineUmgangsrechtUmsatzsteuerUmwandlungsrechtUmwGUnfallversicherungUnterhaltsanspruchUnterhaltsrechtUrheberrechtUrlaubsrechtUStGUWGVeranstaltungverbindliche AuskunftVerbraucherVereinsrechtVerfassungsrechtVergaberechtVerjährungVerkehrsrechtVerkehrsunfallVerkehrsunfallrechtVermächtnisVersicherungsrechtVersichrungsrechtVersorgungsausgleichVerwaltungsrechtVerwirkungVOBVorkaufsrechtVorsorgevollmachtVorsteuerVVGWEGWEG-RechtWeisungsrechtWerbungskostenWerkvertragWerkvertragsrechtWettbewerbsrechtWhistleblowerWirtschaftsprüferWirtschaftsprüfungWissZeitVGWiStrGWohnraummieteWohnraummietvertragWohnungseigentumWohnungsmieteWohnungsmietrechtWohungsmietrechtZahnarztZeugnisZeugnisrechtZivilprozessrechtZivilrechtZPOZugangZugewinnZulassungsrecht FORMATE Format wählen AktuellesFrage des TagesUnsere Erfolge Aktuelle Nachrichten Aktuelles AktG, GmbH-Recht, GmbHG Zur Heilung eines Ladungsfehlers bei einer Gesellschafterversammlung Das Landgericht (LG) Krefeld hat entschieden (LG Krefeld, Urt. v. 26.10.2022 – 7 O183/21, NJW-Spezial… 30.03.2023 Weiterlesen Aktuelles GmbH-Recht, GmbHG, Haftungsrecht, Schadensersatz Zur Haftung des GmbH-Geschäftsführers nach § 43 Abs. 2 GmbHG Siehe dazu OLG Zweibrücken, Urt. v. 27.10.2022 – 4 U 198/21, NJW-Spezial 2023, 112: „1. Für eine… 28.03.2023 Weiterlesen Aktuelles AktG, GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht Offenlegung des von der GmbH übernommenen Gründungsaufwands im Gesellschaftsvertrag Das Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht (OLG) hat entschieden (Schleswig-Holsteinisches OLG, Beschl…. 09.03.2023 Weiterlesen Aktuelles Erbrecht, GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht, Handelsregister Ausübung von Gesellschafterrechten durch Erben Das Kammergericht (KG) hat entschieden (KG, Beschl. v. 23.11.2022 – 22 W 50/22): „1. Die Regelung… 04.03.2023 Weiterlesen Aktuelles GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht, Handelsregister Nachweis der Beendigung der Vertretungsbefugnis durch Amtsniederlegung eines Geschäftsführers Das Kammergericht (KG) hat wie folgt entschieden (KG, Beschl. v. 30.06.2022 – 22 W 36/22): „Zum Nachweis… 03.03.2023 Weiterlesen Aktuelles GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht, Handelsregister Notwendigkeit der Unterzeichnung einer Gesellschafterliste durch einen eingetragenen Geschäftsführer Das Kammergericht (KG) hat entschieden (KG, Beschl. v. 14.10.2022 – 22 W 43/22 [aus den Entscheidungsgründen]):… 01.03.2023 Weiterlesen Aktuelles BGB, GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht Einreichung einer unrichtigen Gesellschafterliste zum Handelsregister Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte sich mit einem Fall zu befassen, in dem ein GmbH-Geschäftsführer… 27.02.2023 Weiterlesen Frage des Tages BGB, GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht Ist eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung einer Gesellschaft (hier: GmbH) gegeben, wenn ein Geschäftsführers ohne Prüfung von dessen Qualifikation eingesetzt wurde? Nein, meint das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf (OLG Düsseldorf v. 14.11.2022 – 12 W 17/22)…. 13.02.2023 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, ArbGG, GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht Unzulässige Beschränkung der Vertretungsmacht des alleinigen Geschäftsführers im Innenverhältnis führt nicht zur Arbeitnehmereigenschaft Das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf hat entschieden (LAG Düsseldorf, Beschl. v. 05.10.2022, 3… 13.02.2023 Weiterlesen Aktuelles Ausland, Europarecht, FamG, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht, HGB Sitzverlegung einer GmbH in die Türkei Das Oberlandesgericht (OLG) Zweibrücken hat die Anerkennung einer grenzüberschreitenden Sitzverlegung… 10.02.2023 Weiterlesen Aktuelles GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht Wirtschaftliche Neugründung einer GmbH Das Kammergericht (KG) hat entschieden (KG, Beschl. v. 12.10.2022 – 22 W 48/22): „1. Von einer wirtschaftlichen… 09.02.2023 Weiterlesen Aktuelles BGB, FamG, GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht Bestellung eines Notgeschäftsführers Für eine GmbH, die mangels Geschäftsführer führungslos ist (vgl. § 35 Abs. 1 GmbHG) und bei der… 24.12.2022 Weiterlesen Aktuelles GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht, KG Zur Beendigung der Liquidation einer KG Das Kammergericht (KG) hat entschieden (KG, Beschl. v. 13.06.2022 – 22 W 25/22): „Eine Liquidation… 14.12.2022 Weiterlesen Frage des Tages GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht Was ist bei der telefonischen GmbH-Gesellschafterversammlung und der per Videobesprechung zu beachten? Siehe dazu zunächst § 48 Abs. 1 GmbHG sowie den Beitrag von Leinekugel in DB 2022, 2840 ff. [„GmbH-Gesellschafterversammlungen… 02.12.2022 Weiterlesen Aktuelles GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht, Schadensersatz Zur Pflicht des GmbH-Geschäftsführers, ein Compliance-Management-System einzurichten Das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg ist der Auffassung, dass ein GmbH-Geschäftsführer verpflichtet… 01.12.2022 Weiterlesen Aktuelles GBO, GmbH, GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht Zu Unrecht im Handelsregister gelöschte GmbH Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden (BGH, Beschl. v. 26.07.2022 – II ZB 20/21, ZIP 2022, 1806… 21.10.2022 Weiterlesen Frage des Tages GmbH, GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht Besteht ein Stimmverbot des geschäftsführenden GmbH-Gesellschafters bei einer Beschlussfassung über eine Sonderprüfung seiner Tätigkeit? Ja, meint das Kammergericht (KG, Urt. v. 18.05.2022 – 7 U 89/21, DB 2022, 2338). In den Entscheidungsgründen… 04.10.2022 Weiterlesen Aktuelles BGB, GmbHG, Haftungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, HGB, Schadensersatz Zum Anspruch auf Schadensersatz gegen einen Abschlussprüfer Siehe dazu OLG Stuttgart, Urt. v. 22.02.2022 – 12 U 171/21, NJW-Spezial 2022, 431 [Leitsatz]: „1…. 08.09.2022 Weiterlesen Frage des Tages GmbH, GmbHG, Haftungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Notar Haftet ein Notar gegenüber der betroffenen GmbH wegen der Verletzung seiner Amtspflichten aus § 40 Abs. 2 Satz 1 GmbHG? Nein, meint das Kammergericht (KG) in einem Urteil aus dem Jahr 2022 (KG, Urt. v. 28.06.2022 – 9 U… 17.08.2022 Weiterlesen Frage des Tages GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht Besteht ein Stimmverbot des betroffenen geschäftsführenden Gesellschafters bei der Anordnung einer GmbH-Sonderprüfung? Ja, meint das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg (OLG Brandenburg, Urt. v. 18.05.2022 – 7 U 89/21,… 03.08.2022 Weiterlesen Frage des Tages GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht, InsO, Insolvenzrecht Kann eine GmbH, die durch rechtskräftige Ablehnung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse aufgelöst wurde, fortgesetzt werden? Nein, meint der BGH (BGH, Urt. v. 25.01.2022 – II ZB 8/21 m. Anm. Wachter in DB 2022, 1443). Im Leitsatz… 13.07.2022 Weiterlesen Aktuelles GmbH, GmbH-Recht, GmbHG, Haftungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, KG, Schadensersatz Keine Haftung des Geschäftsführers bei Zustimmung der Gesellschafter Der Bundesgerichtshof hat seine bisherige Rechtsprechung bestätigt, wonach eine Haftung des Geschäftsführers… 07.06.2022 Weiterlesen Frage des Tages GmbH, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht, Schadensersatz Kann ein GmbH-Gesellschafter Ansprüche der Gesellschaft aus § 43 Abs. 2 GmbHG gegen ihren Fremdgeschäftsführer im eigenen Namen geltend machen? Nein, das geht grundsätzlich nicht, meint der BGH zu §§ 43 Abs. 2, 46 Nr. 8 GmbHG (BGH, Urt. v. 25.01.2022… 17.05.2022 Weiterlesen Frage des Tages GmbH, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht, Schadensersatz Kann ein GmbH-Gesellschafter Ansprüche der Gesellschaft aus § 43 Abs. 2 GmbHG gegen ihren Fremdgeschäftsführer im eigenen Namen geltend machen? Nein, das geht grundsätzlich nicht, meint der BGH zu §§ 43 Abs. 2, 46 Nr. 8 GmbHG (BGH, Urt. v. 25.01.2022… 12.05.2022 Weiterlesen Aktuelles Firmenrecht, GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht, UG Unternehmergesellschaft, die ihre Rechtsform und die Haftungsbeschränkung in der Firma nicht ausweist Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: „Weist eine Unternehmergesellschaft im Sinne von § 5a… 31.03.2022 Weiterlesen Aktuelles GmbH-Recht, GmbHG, Handels- und Gesellschaftsrecht Bestellung eines besonderen Vertreters zur Geltendmachung von Ersatzansprüchen, die mit einer Pflichtverletzung des Geschäftsführers begründet werden Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden (BGH, Urt. v. 30.11.2021 – II ZR 8/21, DB 2022, 386): „Zur… 04.03.2022 Weiterlesen www.etl-rechtsanwaelte.de Mehr Anzeigen