Aktuelles Aktuelles SUCHEN KATEGORIEN Kategorie wählen 24167AbfindungAbnahmeAEUVAfAAffenpockenAGAGB-RechtAGGAKBAktGAktiengesellschaftAktienrechtALG IIAmtshaftungAnfechtungAntidiskriminierungsrechtAOArbeitnehmerüberlassungArbeitrechtArbeitsentgeltArbeitskampfrechtArbeitsrechtArbeitsschutzrechtArbeitsvertragArbeitszeiterfassungArbeitszeitrechtArbeitszeugnisArbGGArbZGArchitektenrechtArzthaftungArztrechtAufhebungsvertragAufsichtsratAusbildungAuslandAuslegungAusländerbeschäftigungsrechtAÜGBankrechtBaurechtBBiGBDSGBEEGBefristungBefristungsrechtBehandlungsfehlerBehindertenrechtBehinderungBEMBerufsrechtBerufsunfähigkeitsversicherungBetreuungBetriebsgefahrBetriebsprüfungBetriebsratBetriebsschließungsversicherungBetriebsübergangBetrVGBetäubungsmittelrechtBeurkGBeweislastBGBBilanzBildungsurlaubBitcoinBKatVBlitzerfalleBrückenteilzeitBtMGBUrlGBUZBußgeldBürgschaftsrechtCoronaCoronavirusCovid-19DarlehensvertragDatenschutzrechtDienstvertragDigitalisierungDRVDS-GVOe.V.eAUEGBGBEinfuhrumsatzsteuerEingruppierungEinkommensteuerEinkommensteuerrechtElektro-KfzElektromobilitätelektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)ElternzeitEnergierechtEnergiewendeEntgeltFGEntgeltfortzahlungEntgletfortzahlungErbrechtErbschaftssteuerErbStGErbvertragEStGEuErbrVOEuroparechtFamGFamileinerchtFamilienrechtFamilienversicherungFamillienrechtFeiertagFeVFGOFirmenrechtFotorechtFührerscheinrechtGBOGbRGBVGebührenrechtGeldwäscheGerichtskostenGewerberaummieteGewerbesteuerGewerkschaftGewOGewStGGGGKGGKVGmbHGmbH-RechtGmbHGGoAGrundbuchrechtGrundstückrechtGrundstückskaufGrundstücksrechtGrundsücksrechtHaftpflichtrechtHaftpflichtversicherungHaftungsquoteHaftungsrechtHandels- und GesellschaftrechtHandels- und GesellschaftsrechtHandelsregisterHartz IVHeizkostenVOHGBHilfsmittelerbringerHinweisgeberschutzgesetzHOAIIfSGImpfungInsOInsolvenzanfechtungInsolvenzrechtInternetrechtJArbSchGKaufrechtKaufvertragKfz-RechtKfz-Recht-StVOKGKindeswohlKirchenrechtKirchensteuerKrankenversicherungKrankheitKreditsicherungsrechtKryptowährungKSchGKSVGKündigungsrechtKündigungsrecht. MietrechtKünstlersozialkasseLeasingrechtLohnsteuerMaklervertragMarkenrechtMB KK 2009MdizinrechtMedizinrechtMesseMietrechtMiLoGMinderjährigkeitMindestlohnMitbestimmungsrechtMitverschuldenMoPeGMPUMuSchGMVZMwStSystRLNachbarrechtNachlassNachtarbeitNachweisgesetzNachwGNamensrechtNebenkostenNebenkostenabrechnungNewsNiebrauchNießbrauchNotarNotwegerechtOHGOrdnungswidrigkeitenrechtOWiGPachtrechtPartGGPartnerschaftPersonengesellschaftsrechtPflegePflegerechtPflichtteilPflVGPfändungPfändungsrechtPKVPresserechtProfisportQuarantäneRechtRechtsanwälteRechtsgeschäftslehreRentenversicherungRentenversichungSachenrechtSchadenseratzSchadensersatzSchadensersatzrechtScheidungScheinselbständigkeitSchenkungSchenkungsrechtSchenkungsteuerSchmerzensgeldSchufaSchuldrechtSchwarzarbeitSchwerbehinderungSESeniorenheimSGB IISGB IVSGB IXSGB VSGB VISGB XISittenwidrigkeitSOKASorgerechtSozialauswahlSozialrechtSozialversicherungSportrechtStaatshaftungStatusfeststellungStatusprüfstelleStatusprüfungSteuerberaterSteuerfahndungSteuerhinterziehungSteuernSteuerrechtStGBstille GesellschaftStPOStrafprozessrechtStrafrechtStraßenverkehrsrechtStreikrechtStVGStVOStVZOStörung der GeschäftgsgrundlageTarifvertragTarifvertragsrechtTeilzeitTestamentTestamentsvollstreckungTierarztTMGTransparenzregisterTrennungTrennungsunterhaltTreu und GlaubenTSGTwitterTzBfGUGUkraineUmgangsrechtUmsatzsteuerUmwandlungsrechtUmwGUnterhaltsanspruchUnterhaltsrechtUrheberrechtUrlaubsrechtUStGUWGVekehrsrechtVeranstaltungverbindliche AuskunftVereinsrechtVerfassungsrechtVergaberechtVerjährungVerkehrsrechtVerkehrsstrafrechtVerkehrsunfallrechtVermächtnisVersAusglGVersicherungsrechtVersichrungsrechtVersorgungsausgleichVerwaltungsrechtVerwirkungVGB 2008VOBVorkaufsrechtVorsorgevollmachtVorsteuerVVGWEGWEG-RechtWeisungsrechtWerbungskostenWerkvertragWerkvertragsrechtWettbewerbsrechtWhistleblowerWirtschaftsprüferWirtschaftsprüfungWissZeitVGWiStrGWisZeitVGWohngebäuderversicherungWohnraummieteWohnungseigentumWohnungsmieteWohnungsmietrechtWohungsmietrechtZahnarztZeugnisZeugnisrechtZivilprozessrechtZivilrechtZPOZugangZugewinnZulassungsrechtZVGZwangsversteigerungÄrzteBefrG FORMATE Format wählen AktuellesFrage des TagesUnsere ErfolgeDer Kommentar Aktuelle Nachrichten Aktuelles Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, DS-GVO, Europarecht, Schadensersatz 10.000,00 Euro Schadensersatz wegen Verletzung des Auskunftsanspruchs nach DS-GVO Das Arbeitsgericht (ArbG) Oldenburg hat ein Unternehmen verurteilt, einem ehemaligen Arbeitnehmer immateriellen… 18.03.2023 Weiterlesen Aktuelles BDSG, Datenschutzrecht, DS-GVO Herausgabe von Spenderlisten und der Datenschutz – eine unauflösbare Aufgabe? Es ist nicht selten der Fall, dass die Hinterbliebenen in Traueranzeigen darum bitten, auf Blumen- oder… 07.03.2023 Weiterlesen Aktuelles Arztrecht, Datenschutzrecht, DS-GVO, Internetrecht, Medizinrecht Kein Anspruch auf Löschung und Unterlassung der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Arztsuch- und -bewertungsportal! Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Dezember 2022 entschieden, dass es keinen Anspruch auf Löschung und… 15.02.2023 Weiterlesen Frage des Tages Datenschutzrecht, DS-GVO, Ordnungswidrigkeitenrecht Dürfen Falschparker fotografiert werden? Ein Urteil des Verwaltungsgerichts Ansbach sorgt für große Aufregung. Es geht um Fotografien von Falschparkern… 08.11.2022 Weiterlesen Aktuelles Arztrecht, BDSG, Datenschutzrecht, Digitalisierung, DS-GVO, Medizinrecht Die digitale (Zahn-)Arztpraxis – 9 Fragen und 9 Antworten Während der Covid-19 Pandemie war es spürbar, Deutschland hinkt mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen… 20.10.2022 Weiterlesen Frage des Tages BDSG, Datenschutzrecht, DS-GVO, Mietrecht, Wohnungsmiete Besteht ein Anspruch des Mieters auf Auskunft über die Person, die ihn bei Vermieter bzw. Hausverwalter „angeschwärzt“ hat? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich zur Beschränkung des Auskunftsrechts über die Herkunft von Daten… 24.08.2022 Weiterlesen Frage des Tages Datenschutzrecht, DS-GVO, Handels- und Gesellschaftsrecht Ist der Geschäftsführer einer GmbH neben der Gesellschaft „Verantwortlicher“ im Sinne der DSGVO? Ja, meint das Oberlandesgericht (OLG) Dresden in einer Entscheidung aus dem Jahr 2021 (OLG Dresden, Urt…. 16.08.2022 Weiterlesen Aktuelles Arbeitsrecht, BDSG, Datenschutzrecht, DS-GVO, Europarecht, Kündigungsrecht Europäisches Recht steht dem besonderen Schutz von Datenschutzbeauftragten vor einer Kündigung nicht entgegen! Nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) können die einen Datenschutzbeauftragten… 13.07.2022 Weiterlesen Frage des Tages Datenschutzrecht, DS-GVO, InsO, Insolvenzrecht Ist ein Insolvenzverwalter Datenverantwortlicher im Sinne der DS-GVO? Nein, meint das Amtsgericht (AG) Hamburg (AG Hamburg, Urt. v. 15.11.2021 – 11 C 75/21, NJW-Spezial… 02.07.2022 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitrecht, Datenschutzrecht, DS-GVO Wie steht es im Arbeitsrecht um den Anspruch auf eine Datenkopie nach Art. 15 DSGVO? Siehe hierzu den Beitrag von Gaul/Pitzer in DB 2022, 1321 ff. [„Der Anspruch auf Datenkopie aus Art…. 18.06.2022 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, DS-GVO, Gewerkschaft, Tarifvertragsrecht Welche Möglichkeiten besitzt eine Gewerkschaft, die Werbung für sich in einem Betrieb oder Unternehmen machen möchte? Siehe hierzu etwa den Beitrag von Kleinebrink in DB 2022, 1002 ff.; Kleinebrink befasst sich mit den… 06.06.2022 Weiterlesen Frage des Tages Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, DS-GVO Steht dem Arbeitgeber ein Fragerecht zu, wenn es um die Analyse des eigenen CO2-Verbrauchs geht? Das ist eine bislang rechtlich nicht abschließende geklärte Frage. Haußmann/Zeh sprechen sich in DB… 04.06.2022 Weiterlesen Aktuelles Arztrecht, Datenschutzrecht, DS-GVO, Internetrecht, Medizinrecht Kein Anspruch auf Löschung eines Eintrags in einem Bewertungsportal im Internet Der Bundesgerichtshof (BGH) hat erneut zur Frage entschieden, ob einem Arzt ein Anspruch auf Löschung… 17.05.2022 Weiterlesen www.etl-rechtsanwaelte.de Mehr Anzeigen