Aktuelles Aktuelles SUCHEN KATEGORIEN Kategorie wählen 24167AbfindungAbnahmeAEUVAfAAffenpockenAGAGB-RechtAGGAKBAktGAktiengesellschaftAktienrechtALG IIAmtshaftungAnfechtungAntidiskriminierungsrechtAOArbeitnehmerüberlassungArbeitrechtArbeitsentgeltArbeitsrechtArbeitsschutzrechtArbeitsvertragArbeitszeiterfassungArbeitszeitrechtArbeitszeugnisArbGGArbZGArchitektenrechtArzthaftungArztrechtAufhebungsvertragAufsichtsratAusbildungAuslandAuslegungAusländerbeschäftigungsrechtAÜGBankrechtBaurechtBBiGBDSGBEEGBefristungBefristungsrechtBehandlungsfehlerBehindertenrechtBehinderungBEMBerufsrechtBerufsunfähigkeitsversicherungBetrAVGBetreuungBetriebsgefahrBetriebsprüfungBetriebsratBetriebsschließungsversicherungBetriebsübergangBetrVGBetäubungsmittelrechtBeurkGBeweislastBGBBilanzBildungsurlaubBitcoinBKatVBlitzerfalleBrückenteilzeitBtMGBUrlGBUZBußgeldBürgschaftsrechtCoronaCoronavirusCovid-19DarlehensvertragDatenschutzrechtDienstvertragDigitalisierungDRVDS-GVOe.V.eAUEGBGBEinfuhrumsatzsteuerEingruppierungEinkommensteuerEinkommensteuerrechtElektro-KfzElektromobilitätelektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)ElternzeitEnergierechtEntgeltFGEntgeltfortzahlungEntgletfortzahlungErbrechtErbschaftssteuerErbschaftsteuerErbStGErbvertragEStGEuErbrVOEuroparechtFamGFamileinerchtFamilienrechtFamilienversicherungFeiertagFeVFGOFirmenrechtFotorechtFührerscheinrechtGBOGbRGBVGebührenrechtGeldwäscheGerichtskostenGewebraummieteGewerbemieteGewerberaumietrechtGewerberaummieteGewerberaummietrechtGewerbesteuerGewerkschaftGewOGewStGGGGKGGKVGmbHGmbH-RechtGmbHGGoAGrundbuchrechtGrundstückrechtGrundstückskaufGrundstücksrechtGrundsücksrechtHaftpflichtrechtHaftpflichtversicherungHaftungsquoteHaftungsrechtHandels- und GesellschaftrechtHandels- und GesellschaftsrechtHandelsregisterHartz IVHeizkostenVOHGBHilfsmittelerbringerHinweisgeberschutzgesetzHOAIIfSGImpfungInsOInsolvenzanfechtungInsolvenzrechtInternetrechtJArbSchGKaufrechtKaufvertragKfz-RechtKfz-Recht-StVOKGKindeswohlKirchenrechtKirchensteuerKrankenversicherungKrankheitKreditsicherungsrechtKryptowährungKSchGKSVGKuGKurzarbeitKündigungsrechtKündigungsrecht. MietrechtKünstlersozialkasseLeasingrechtLeiharbeitLohnsteuerMaklervertragMarkenrechtMB KK 2009MdizinrechtMedizinrechtMesseMietrechtMiLoGMinderjährigkeitMindestlohnMitbestimmungsrechtMitverschuldenMoPeGMPUMuSchGMVZMwStSystRLNachbarrechtNachlassNachtarbeitNachweisgesetzNachwGNamensrechtNebenkostenNebenkostenabrechnungNewsNiebrauchNießbrauchNotarNotwegerechtOHGOrdnungswidrigkeitenrechtOWiGPachtrechtPartGGPartnerschaftPersonengesellschaftsrechtPflegePflegerechtPflichtteilPflVGPfändungPfändungsrechtPKVPresserechtProfisportProkuraQuarantäneRechtRechtsanwälteRechtsgeschäftslehreRentenversicherungRentenversichungSachenrechtSchadenseratzSchadensersatzSchadensersatzrechtScheidungScheinselbständigkeitSchenkungSchenkungsrechtSchenkungsteuerSchmerzensgeldSchufaSchuldrechtSchwarzarbeitSchwerbehinderungSESeniorenheimSGB IISGB IVSGB IXSGB VSGB VISGB XISittenwidrigkeitSOKASorgerechtSozialauswahlSozialrechtSozialversicherungSportrechtStaatshaftungStatusprüfstelleStatusprüfungSteuerberaterSteuerfahndungSteuerhinterziehungSteuernSteuerrechtStGBstille GesellschaftStPOStrafprozessrechtStrafrechtStraßenverkehrsrechtStreikrechtStVGStVOStVZOStörung der GeschäftgsgrundlageTarifvertragTarifvertragsrechtTeilzeitTestamentTierarztTKGTMGTransparenzregisterTrennungTrennungsunterhaltTreu und GlaubenTSGTwitterTzBfGUGUkraineUmgangsrechtUmsatzsteuerUmwandlungsrechtUmwGUnterhaltsanspruchUnterhaltsrechtUrheberrechtUrlaubsrechtUStGUWGVekehrsrechtVeranstaltungverbindliche AuskunftVereinsrechtVerfassungsrechtVergaberechtVerjährungVerkehrsrechtVerkehrsstrafrechtVerkehrsunfallrechtVermächtnisVersAusglGVersicherungsrechtVersichrungsrechtVersorgungsausgleichVerwaltungsrechtVerwirkungVGB 2008VOBVorkaufsrechtVorsorgevollmachtVVGWEGWEG-RechtWeisungsrechtWerbungskostenWerkvertragWerkvertragsrechtWettbewerbsrechtWhistleblowerWirtschaftsprüferWirtschaftsprüfungWissZeitVGWiStrGWisZeitVGWohngebäuderversicherungWohnraummieteWohnungseigentumWohnungsmieteWohnungsmietrechtWohungsmietrechtZahnarztZeugnisZeugnisrechtZHGZivilprozessrechtZivilrechtZPOZugangZugewinnZulassungsrechtZVGZwangsversteigerungÄrzteBefrG FORMATE Format wählen AktuellesFrage des TagesUnsere ErfolgeDer Kommentar Aktuelle Nachrichten Aktuelles BGB, Handels- und Gesellschaftsrecht, HGB, Kaufrecht Zur Rügeobliegenheit nach § 377 HGB Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zur Rügeobliegenheit nach § 377 HGB wie folgt entschieden (BGH, Urt…. 04.02.2023 Weiterlesen Frage des Tages BGB, Handels- und Gesellschaftsrecht, HGB, Kaufrecht Was ist die Rechtsfolge einer verspäteten Mängelanzeige nach § 377 HGB? Siehe dazu etwa BGH, Urt. v. 16.11.2022 – VIII ZR 383/20: „Rechtsfolge einer verspäteten Mängelanzeige… 27.01.2023 Weiterlesen Frage des Tages Baurecht, BGB, Kaufrecht, Kaufvertrag, Werkvertragsrecht Stellt eine fehlende CE-Kennzeichnung einen Sachmangel dar? Nein, meint das Landgericht (LG) Flensburg (LG Flensburg, Urt. v. 11.03.2022 – 2 O 244/19, NJW-Spezial… 13.01.2023 Weiterlesen Frage des Tages BGB, Europarecht, Kaufrecht Wie steht es um die Rechte eines Käufers im Falle fehlender Nachhaltigkeit der gekauften Sache? In diesen Fällen wird es häufig rechtlich schwierig sein, von einem Mangel im Sinne von § 434… 07.12.2022 Weiterlesen Frage des Tages AGB-Recht, BGB, Kaufrecht, Kfz-Recht Kann die Verkürzung der Verjährungsfrist einen Verstoß gegen § 309 Nr. 7 BGB darstellen? Ja, meint der BGH (BGH, Urt. v. 24.03.2022 – III ZR 263/20, L&L 2022, 677). In den Entscheidungsgründen… 29.10.2022 Weiterlesen Aktuelles BGB, Kaufrecht, Kfz-Recht, Sachenrecht Zum gutgläubigen Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich zu einem Fall geäußert, in dem es um die Möglichkeit des gutgläubigen… 26.09.2022 Weiterlesen Aktuelles BGB, Grundstückrecht, Kaufrecht Zur Kenntnis des Käufers vom einem Mangel bei einem Grundstückkauf Der Bundesgerichtshof (BGH) hat wie folgt entschieden (BGH, Urt. v. 06.05.2022 – V ZR 282/20): „Wird… 07.09.2022 Weiterlesen Aktuelles BGB, Kaufrecht, Schadensersatzrecht Kein Abzug „neu für alt“ bei den Kosten für die Erneuerung einer mangelhaften Kellerabdichtung Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich mit einer Frage des Schadensersatzrechts befasst (BGH, Urt. v. 13.05.2022… 18.07.2022 Weiterlesen Frage des Tages BGB, HGB, Kaufrecht, Zivilrecht Was geht vor? § 344 Abs. 1 HGB oder § 13 BGB? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat wie folgt entschieden (BGH, Urt. v. 11.11.2021 – VIII ZR 187/20, NJW… 15.06.2022 Weiterlesen Aktuelles AGB-Recht, BGB, Kaufrecht, Kfz-Recht, Verjährung Verjährung von kaufrechtlichen Gewährleistungsansprüchen in sog. Dieselfällen Der Bundesgerichthof (BGH) hat sich in einem Urteil aus dem Jahr 2022 mit der Verjährung von kaufrechtlichen… 13.06.2022 Weiterlesen Aktuelles BGB, Kaufrecht Zurückbehaltungsrecht des Käufers Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden (BGH, Urt. v. 19.11.2021 – V ZR 104/20): „Weist die Kaufsache… 21.05.2022 Weiterlesen Aktuelles BGB, Kaufrecht, Kfz-Recht Die Bezeichnung eines Ausstellungsfahrzeugs als Neuwagen führt zu Minderung Das Amtsgericht (AG) München hat entschieden, dass die Bezeichnung eines Ausstellungsfahrzeugs als Neuwagen… 10.03.2022 Weiterlesen Aktuelles BGB, Handels- und Gesellschaftsrecht, HGB, Kaufrecht, Schadensersatz Vermutung des § 344 Abs. 1 HGB / zur Vermutungswirkung des § 476 BGB aF Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden (BGH, Urt. v. 10.11.2021 – VIII ZR 187/20): „a) Die … 29.12.2021 Weiterlesen Aktuelles BGB, Grundstückskauf, Grundstücksrecht, Kaufrecht, Schadensersatz Ansprüche des Käufers einer Immobilie, der aufgrund einer Pflichtverletzung des Verkäufers vom Kaufvertrag zurücktritt Der Bundesgerichtshof(BGH) hat entschieden (BGH, Urt. v. 24.09.2021 – V ZR 272/19): „Kann sich… 20.11.2021 Weiterlesen Aktuelles BGB, Grundstückskauf, Grundstücksrecht, Kaufrecht, Notar Anspruch auf Rückzahlung einer Reservierungsgebühr bei Nichtstandekommen eines Kaufvertrages über ein Grundstück Das Landgericht (LG) Köln hatte darüber zu entscheiden, ob der Interessent eines Grundstücks (= Kläger)… 09.11.2021 Weiterlesen www.etl-rechtsanwaelte.de Mehr Anzeigen