Aktuelles Aktuelles SUCHEN KATEGORIEN Kategorie wählen 3GAbfindungAbnahmeAbschleppen/AbschleppfälleAEntGAGAGB-RechtAGGAktGAktiengesellschaftAktienrechtAltersvorsorgeAnfechtungAntidiskriminierungsrechtAOApothekenrechtArbeitgeberArbeitnehmerArbeitnehmerüberlassungArbeitrechtArbeitsentgeltArbeitskampfrechtArbeitsrechtArbeitsschutzrechtArbeitsvertragArbeitszeitrechtArbeitszeugnisArbGGArbNErfGArbZGArchitektenrechtArztArzthaftungArztpraxisArztrechtAufhebungsvertragAufsichtsratAusbildungAuslandAuslegungAusländerbeschäftigungsrechtAÜGBAGBankrechtBankrecht/KapitalmarktrechtBaulohnBaurechtBBiGBDSGbeABEEGBefristungBefristungsrechtBehandlungsfehlerBehindertenrechtBehinderungBEMBerufshaftpflichtBerufsrechtBerufsunfähigkeitsversicherungBetrAVGBetreuungBetriebsgefahrBetriebsprüfungBetriebsratBetriebsschließungBetriebsschließungsversicherungBetriebsvereinbarungBetriebsübergangBetrVGBeurkGBeweislastBGBBilanzBildrechteBKatVBlitzerfalleBRAOBrexitBrückenteilzeitBUrlGBUZBußgeldBußgeldprüfstelleBürgschaftsrechtc.i.c.ComplianceCoronavirusCovid-19DarlehensvertragDatenschutz-GrundverordnungDatenschutzrechtDienstvertragsrechtDigitalisierungDRVDS-GVOe.V.EGBGBEhevertragEinfuhrumsatzsteuerEinkomensteuerEinkommensteuerElektro-KfzElterngeldElternzeitEntgeltFGEntgeltfortzahlungEntgTranspGErbeErbrechtErbschaftssteuerErbschaftsteuerErbscheinErbStGErbvertragEStGEuroparechtFamGFamilienrechtFamilienversicherungFeiertagFeVFGOFirmaFirmenrechtFotorechtFührerscheinrechtGBOGbRGebäudereinigerGerichtskostenGeschäftsfähigkeitGewebraummieteGewerbemieteGewerberaumietrechtGewerberaummieteGewerberaummietrechtGewerkschaftGewOGewSchGGGGKGGKVGleichbehandlungGmbHGmbH-RechtGmbHGGoAGOZGrundpfandrechtGrundstückskaufGrundstücksrechtGrundsücksrechtHaftpflichtHaftpflichtversicherungHaftungsquoteHaftungsrechtHalterhaftungHandels- und GesellschaftrechtHandels- und GesellschaftsrechtHandelsregisterHandelsvertreterausgleichsanspruchHeimGHeizkostenVOHGBHinterbliebenengeldHinweisgeberschutzgesetzHOAIHomeofficeIfSGImpfungInsOInsolvenzanfechtungInsolvenzrechtInternetrechtIT-RechtJArbSchGKapitalertragsteuerKapitalmarktrechtKaskoversicherungKaufrechtKaufvertragKfz-RechtKfz-Recht-StVOKGKirchenrechtKirchensteuerKommanditgesellschaftKommanditistKrankenversicherungKrankheitKreditsicherungsrechtKSchGKSVGKuGKurzarbeitKurzarbeitergeldKündigungsgrundKündigungsrechtKündigungsrecht. MietrechtKünstlersozialkasseLeiharbeitLohnsteuerMarkenGMarkenrechtMautMB KK 2009MdizinrechtMDKMedizinrechtMesseMietrechtMietvertragMiLoGMinderjährigkeitMindestlohnMitbestimmungMitbestimmungsrechtMitverschuldenMoPeGMPUMuSchGMVZMwStSystRLNachlassNachtarbeitNachtarbeitszuschlägeNachweisgesetzNebenkostenabrechnungNewsNießbrauchNotarOHGOrdnungswidrigkeitenrechtordre publicOWiGPartGGPartnerschaftPatentrechtPersonengesellschaftsrechtPflegePflegerechtPflichtteilPflVGPfändungPKVProfisportProkuraRechtRechtsanwälteReiserechtRentenversicherungRentenversichungRufbereitschaftRVGSchadenseratzSchadensersatzScheidungScheinselbständigkeitSchenkungSchenkungsteuerSchmerzensgeldSchwarzarbeitSchwerbehinderungSESEGBSeniorenheimSGB IISGB IIISGB IVSGB IXSGB VSGB VISGB XISittenwidrigkeitSittenwirdrigkeitSOKASorgerechtSozialrechtSozialversicherungSozialversicherungsrechtSoziaversicherungsrechtSportrechtStaatshaftungStatusprüfstelleStatusprüfungSteuernSteuerrechtStGBstille GesellschaftStPOStrafprozessrechtStrafrechtStraßenverkehrsrechtStreikStreikrechtStVGStVOStVZOStörung der GeschäftgsgrundlageStörung der GeschäftsgrundlageTarifvertragTarifvertragsrechtTeilzeitTestamentTestpflichtTierarztTKGTransparenzregisterTrennungsunterhaltTreu und GlaubenTSGTVGTzBfGUGUkraineUmgangsrechtUmsatzsteuerUnterhaltanspruchUnterhaltsanspruchUnterhaltsrechtUnternehmenskaufUntervermietungUrheberrechtUrhGUrlaubsrechtUStGUWGVekehrsrechtVeranstaltungVerbraucherrechtVereinsrechtVerfassungVerfassungsrechtVergaberechtVerjährungVerjährung + WEGVerkehrsrechtVerkehrsstrafrechtVerkehrsunfallVerkehrsunfallrechtVerkehsrechtVermächtnisVersAusglGVersicherungsrechtVersorgungsausgleichVerwaltungsrechtVerwirkungVGB 2008VOBVorkaufsrechtVVGWEGWEG-RechtWerbungskostenWerkvertragsrechtWettbewerbsrechtWhistleblowerWirtschaftsprüfungWissZeitVGWisZeitVGWohngebäuderversicherungWohnraummieteWohnraummietrechtWohnungseigentumWohnungsmieteWohnungsmietrechtWohnungungsmietrechtWohungsmietrechtZahnarztZeugnisZHGZivilprozessrechtZivilrechtZPOZugangZugewinnZVGZwangsversteigerungÄrzteBefrG FORMATE Format wählen Frage des TagesAktuellesUnsere ErfolgeDer KommentarETL AktuellApotheken Aktuelle Nachrichten Frage des Tages BGB, HGB, Kaufrecht, Zivilrecht Was geht vor? § 344 Abs. 1 HGB oder § 13 BGB? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat wie folgt entschieden (BGH, Urt. v. 11.11.2021 – VIII ZR 187/20, NJW… 15.06.2022 Weiterlesen Aktuelles AGB-Recht, BGB, Kaufrecht, Kfz-Recht, Verjährung Verjährung von kaufrechtlichen Gewährleistungsansprüchen in sog. Dieselfällen Der Bundesgerichthof (BGH) hat sich in einem Urteil aus dem Jahr 2022 mit der Verjährung von kaufrechtlichen… 13.06.2022 Weiterlesen Aktuelles BGB, Kaufrecht Zurückbehaltungsrecht des Käufers Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden (BGH, Urt. v. 19.11.2021 – V ZR 104/20): „Weist die Kaufsache… 21.05.2022 Weiterlesen Aktuelles BGB, Kaufrecht, Kfz-Recht Die Bezeichnung eines Ausstellungsfahrzeugs als Neuwagen führt zu Minderung Das Amtsgericht (AG) München hat entschieden, dass die Bezeichnung eines Ausstellungsfahrzeugs als Neuwagen… 10.03.2022 Weiterlesen Aktuelles BGB, Handels- und Gesellschaftsrecht, HGB, Kaufrecht, Schadensersatz Vermutung des § 344 Abs. 1 HGB / zur Vermutungswirkung des § 476 BGB aF Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden (BGH, Urt. v. 10.11.2021 – VIII ZR 187/20): „a) Die … 29.12.2021 Weiterlesen Aktuelles BGB, Grundstückskauf, Grundstücksrecht, Kaufrecht, Schadensersatz Ansprüche des Käufers einer Immobilie, der aufgrund einer Pflichtverletzung des Verkäufers vom Kaufvertrag zurücktritt Der Bundesgerichtshof(BGH) hat entschieden (BGH, Urt. v. 24.09.2021 – V ZR 272/19): „Kann sich… 20.11.2021 Weiterlesen Aktuelles BGB, Grundstückskauf, Grundstücksrecht, Kaufrecht, Notar Anspruch auf Rückzahlung einer Reservierungsgebühr bei Nichtstandekommen eines Kaufvertrages über ein Grundstück Das Landgericht (LG) Köln hatte darüber zu entscheiden, ob der Interessent eines Grundstücks (= Kläger)… 09.11.2021 Weiterlesen Frage des Tages BGB, Kaufrecht Besteht ein Anspruch des Käufers auf Vorschuss für die Ersatzlieferung einer mangelfreien Sache? Nein, so der Bundesgerichtshof (BGH) und bestätigt damit seine bisherige Rechtsprechung aus dem Jahr… 25.09.2021 Weiterlesen Aktuelles BGB, Kaufrecht, Kfz-Recht Verschweigen der Eigenschaft eines Kfz als Reimport! Wenn der Verkäufer beim Kauf bzw. Verkauf eines Kfz die Eigenschaft eines Fahrzeugs als Reimport verschweigt,… 03.09.2021 Weiterlesen Frage des Tages BGB, Kaufrecht, Zivilrecht Kann die Denkmaleigenschaft ein Sachmangel sein? Ja, das hat der Bundesgerichtshof (BGH) so zu § 434 Abs. 1 Satz Nr. 2 BGB entschieden (BGH, Urt. v…. 18.05.2021 Weiterlesen Aktuelles BGB, Handels- und Gesellschaftsrecht, HGB, Kaufrecht Untersuchungs- und Rügeobliegenheit beim Kauf von FFP2-Masken Das Landgericht (LG) Köln hat unter anderem zur Frage der Untersuchungs- und Rügeobliegenheit nach… 19.04.2021 Weiterlesen Frage des Tages BGB, Kaufrecht, Schadensersatz, Zivilrecht Fiktive Mängelbeseitigungskosten nach dem Kauf einer mit Mängeln behafteten Immobilie? Der unter Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass ein kaufvertraglicher Anspruch auf Schadensersatz… 16.03.2021 Weiterlesen www.etl-rechtsanwaelte.de Mehr Anzeigen