Dietrich Rüdiger Loll

ETL Rechtsanwälte GmbH
Rechtsanwaltsgesellschaft
Niederlassung Berlin
10117 Berlin
Telefon: (030) 22641220
Mail: berlin@etl-rechtsanwaelte.de
Web: www.etl-rechtsanwaelte.de
- Besteuerung von Personengesellschaften
- Internationales Steuerrecht
- Unternehmensumwandlungen
- Dürfen Steuerberater zum Mindestlohn beraten?, PFB Praxis Freiberufler-Beratung 09/2015, S. 253ff
- "Das Öffentliche Recht für Wirtschaftswissenschaftler", Lehrbuch, 2004 (zusammen mit H. Schütt)
- "Infektion, Abfärbung, Vervielfältigung: Rechtsanwaltssozietäten und die Gefahren der Gewerblichkeit", BRAK-Mitteilungen 4/2009, S. 146 ff. (zusammen mit S. Bernütz / H. Kreusch)
- "Zur steuerlichen Meistbegünstigung nach dem DBA mit den USA" , IStR 2012, S. 744 ff. (zusammen mit S. Bernütz)
- "Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen Schwesterpersonengesellschaften nach § 6 Abs. 5 EStG", DB 2013, S.665 ff. (zusammen mit S. Bernütz)
- "Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen in der finanzgerichtlichen Rechtsprechung zu Personengesellschaften", DStR 2013, S. 886 ff. (zusammen mit S. Bernütz)
- "Umsatzsteuerliche Entwicklung bei Freiberuflern - Ist- oder Sollbesteuerung?", NJW 2014, S. 3079 ff. (zusammen mit S. Bernütz)
- „Finaler Betriebsstättenverlust und negativer Progressionsvorbehalt bei (Freiberufler-) Personengesellschaften“, DStR 2015, S. 1226 ff. (zusammen mit S. Bernütz)
- „Die GoBD – Tauglicher Beurteilungsmaßstab für die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung?“, NWB 30/2015, S. 2242 ff.
- „Ausländische Einkünfte und Rückfallklauseln: Das Ende der „Atomisierung“ und das Erwachen der Unschärferelation“, IStR 2016, S. 540 ff.
- Interview im Tagesspiegel vom 6.4.2016 zum Thema „Panama Papers“
- Interviews in der Süddeutschen Zeitung im Januar und Juni 2021 zu steuerlichen Themen
- Interview im Handwerk Magazin am 30.3.2021 zum Thema Kassensysteme und TSE
- Interview im Business Magazin von Berlin Boxx im Februar 2022 zum Thema „Steuerfreie Coronaprämien“
- „Doppelbesteuerung der Rente“, Ärztezeitung, Juli 2021
- Interview im Gastgewerbemagazin am 25.8.2021 zum Thema „Betriebsausgabenabzug“
- Interview in der Ruhr Wirtschaft der IHK Dortmund im Oktober 2021 zum Thema „Bewirtungsbelege“
- Interview im Handwerk Magazin am 3.11.2021 zum Thema „Körperschaftsteueroption“
- Interview Beauty Forum am 2.12.2021 zum Thema „Spenden als Unternehmen“
- Interview im Handwerk Magazin am 26.1.2022
- Interview Beauty Forum im März 2022 zum Thema „Steuertipps 2021“
- Interview Beauty Forum im Juni 2022 zum Thema „Vorsicht, Betriebsprüfung“
- Interview im Business Magazin von Berlin Boxx September / Oktober 2022 zum Thema „Grundsteuer“
- Interview Beauty Forum im Januar 2023 zum Thema „Ab in den Ruhestand“
- Interview Beauty Forum im Februar 2023 zum Thema „Ab in die Babypause“
- Rechtsanwaltskammer Berlin
- Steuerberaterkammer Berlin
- Die Leistung eines Dritten als grunderwerbsteuerliche Gegenleistung
Aktuelles, 22.09.2023 - Inwieweit kann bei einem mittelbaren Erwerb von Anteilen an einer grundstücksverwaltenden Kapitalgesellschaft mehrfach Grunderwerbsteuer anfallen?
Frage des Tages, 06.09.2023 - Doppelte Haushaltsführung und unentgeltliche Überlassung einer (Haupt-)Wohnung
Aktuelles, 16.08.2023 - Die Regeln des elektronischen Rechtsverkehrs gelten auch für die Finanzverwaltung!
Aktuelles, 04.08.2023 - Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
Aktuelles, 21.07.2023 - Außergewöhnliche Belastung (hier: Kosten einer Liposuktion)
Aktuelles, 13.07.2023 - Wie sind sog. Bedarfsabfindungen unter Ehegatten steuerlich zu behandeln?
Frage des Tages, 26.06.2023 - Zum Verzicht auf eine angemessene Verzinsung einer auf einem Gesellschafterverrechnungskonto verbuchten Darlehensforderung einer GmbH
Aktuelles, 22.06.2023 - Was ist bei der Vermietung eines Stellplatzes aus steuerrechtlicher Sicht zu beachten?
Frage des Tages, 20.06.2023 - Zum Vorsteuerabzug bei der Reparatur eines Hausdaches im Zusammenhang mit der unsachgemäßen Montage einer Photovoltaik-Anlage
Aktuelles, 08.06.2023 - Erstattung der durch den Arbeitgeber nachentrichteten Lohnsteuer
Aktuelles, 31.05.2023 - Wie ist die Homeoffice-Pauschale bei mehreren Einkunftsarten aufzuteilen?
Frage des Tages, 29.05.2023 - Pauschbetrag für Erbfallkosten
Aktuelles, 16.05.2023 - Steuerliche Folgen im Falle der entgeltlichen Veräußerung eines Miteigentumsanteils an dem im Miteigentum beider Ehepartner stehenden Einfamilienhaus innerhalb der Haltefrist
Aktuelles, 13.05.2023 - Der unfähige GmbH-Geschäftsführer
Aktuelles, 12.05.2023 - Zu § 12 Abs. 2 Nr. 11 Satz UStG (ermäßigter Steuersatz in Höhe von sieben Prozent)
Aktuelles, 08.05.2023 - FAQ zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
Aktuelles, 04.05.2023 - Wie sind Stock Options zu besteuern? Was gilt im Fall eines Ansässigkeitswechsels?
Frage des Tages, 25.04.2023 - Zur Höhe der Grundsteuer
Aktuelles, 13.04.2023 - Erweiterte unbeschränkte Schenkungsteuerpflicht
Aktuelles, 31.03.2023 - Was ist steuerlich bei der langfristigen Überlassung eines PKW an den freiberuflich tätigen Ehegatten zu beachten?
Frage des Tages, 21.02.2023 - Vorsteuerabzug für ein Luxusauto?
Frage des Tages, 01.02.2023 - Wie ist lohnsteuerrechtlich mit der Abrechnung behördlicher Erstattungsbeträge für Verdienstausfallentschädigungen nach § 56 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) umzugehen?
Frage des Tages, 31.01.2023 - Zugangsvermutung (§ 122 Abs. 2 Nr. 1 AO)
Aktuelles, 17.01.2023 - Steuerliche Berücksichtigung der Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer bei gesundheitsbedingten Einschränkungen
Aktuelles, 05.01.2023 - Zu den steuerrechtlichen Folgen des Trennungsunterhalts durch Naturalleistungen
Aktuelles, 31.12.2022 - Beeinflussung der Beitragsbemessungsgrenze in Deutschland durch Versteuerung von Arbeitslohn in den Niederlanden
Aktuelles, 28.12.2022 - Rückabwicklung des Erwerbs einer Kommanditbeteiligung im Wege des Schadensersatzes
Aktuelles, 09.12.2022 - Ist der Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers eine öffentliche Kapitalmarktinformation im Sinne des KapMuG?
Frage des Tages, 03.12.2022 - Können Betriebe für Altersfreizeit eine steuermindernde Rückstellung bilden?
Frage des Tages, 30.11.2022 - Wer ist im Fall einer Arbeitnehmerüberlassung nach dem AÜG lohnsteuerrechtlicher Arbeitgeber?
Frage des Tages, 25.11.2022 - Wann beginnt die sachliche Gewerbesteuerpflicht eines gewerblichen Grundstückshändlers?
Frage des Tages, 24.11.2022 - Zur unternehmerischen Tätigkeit i.S. des § 2 Abs. 1 UStG
Aktuelles, 24.11.2022 - Zur ersten Tätigkeitsstätte eines Müllwerkers
Aktuelles, 23.11.2022 - Ist die Überführung eines Wirtschaftsguts vom Betriebsvermögen in das Privatvermögen eine Anschaffung i.S. des § 6 Abs. 1 Nr. 1a Satz 1 EStG?
Frage des Tages, 22.11.2022 - Ist § 164 Abs. 2 AO im Hinblick auf die Niederlassungsfreiheit (Art. 49 AEUV) europarechtskonform?
Frage des Tages, 21.11.2022 - Aufwendungen für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte mit einem Taxi
Aktuelles, 12.11.2022 - Vom Arbeitgeber gezahltes Entgelt für Kennzeichenwerbung ist Arbeitslohn
Aktuelles, 11.11.2022 - Kein Abzug von Werbungskosten für Familienheimfahrten mittels eines Dienstfahrzeugs
Aktuelles, 27.10.2022 - Ist der Nießbrauch an GmbH-Geschäftsanteilen zivilrechtlich zulässig?
Frage des Tages, 26.10.2022 - Unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch die Steuerfahndung
Aktuelles, 25.10.2022 - Zur gewerblichen Tätigkeit eines Sportlers
Aktuelles, 18.10.2022 - Was ist beim Nießbrauch an GmbH-Geschäftsanteilen zu beachten?
Frage des Tages, 14.10.2022 - Zur Höhe der Gebühren, wenn ein Antrag auf verbindliche Auskunft zurückgenommen wird
Aktuelles, 13.10.2022 - Unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch das Finanzamt
Aktuelles, 04.10.2022 - Sind die Finanzbehörden bei der Prüfung von Mittelbetrieben, Kleinbetrieben und Kleinstbetrieben an einen bestimmten Prüfungsturnus gebunden?
Frage des Tages, 17.09.2022 - Besteht ein Anspruch auf Akteneinsicht auch dann, wenn nach dem Wissen des FG diese Akte ausschließlich aus Dokumenten besteht, die der Antragsteller bereits kennt?
Frage des Tages, 16.09.2022 - Was versteht man unter dem sog. Mannheimer Modell?
Frage des Tages, 07.09.2022 - Was sind Werbungskosten?
Frage des Tages, 24.06.2022 - Sind Strafverteidigerkosten als Werbungskosten anzusehen?
Frage des Tages, 22.06.2022 - Ist der Konzernrabatt eine Kfz-Herstellers steuerpflichtiger Arbeitslohn?
Frage des Tages, 21.06.2022 - Wie steht es um die inländische Erbschaftsteuer, wenn ein inländischer Erbe nach italienischem Recht erbt?
Frage des Tages, 17.06.2022 - Die Erhebung eines besonderen Kirchgeldes in glaubensverschiedener Ehe ist rechtmäßig!
Aktuelles, 13.05.2022 - Was versteht man unter einer Bedarfsabfindung?
Frage des Tages, 26.04.2022 - Wann ist die Tätigkeit eines Aufsichtsratsmitglieds unternehmerisch bzw. mitunternehmerisch?
Frage des Tages, 21.04.2022 - Haftung eines Wirtschaftsprüfers – zur Bewertung von Geldforderungen in der Handelsbilanz
Aktuelles, 05.04.2022 - Stille Gesellschaft zwischen dem Angehörigen eines freien Berufs und seinem minderjährigen Kind
Aktuelles, 01.04.2022 - Vorsteuerabzug aus Aufwendungen für Trikotsponsoring?
Frage des Tages, 31.03.2022 - Ist die Fahrtenbuchmethode für die Ermittlung der unternehmensfremden, d.h. privaten Nutzung eines Dienstfahrrades geeignet?
Frage des Tages, 30.03.2022 - Berichtigung des Vorsteuerabzugs für Einfuhrumsatzsteuer
Aktuelles, 19.02.2022 - Freigebige Zuwendung bei einer Abfindungszahlung für den Fall der Scheidung einer Ehe?
Frage des Tages, 15.02.2022
- PStTG (Letzte Aktualisierung: 31.08.2023)
- Bewirtung (§ 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 EStG) (Letzte Aktualisierung: 31.08.2023)
- Fünftelregelung (Letzte Aktualisierung: 16.08.2023)
- Nullsteuersatz (Photovoltaikanlagen) (Letzte Aktualisierung: 18.04.2023)
- Pahlke (Letzte Aktualisierung: 16.03.2023)
- Musil/Weber-Grellet (Letzte Aktualisierung: 12.12.2022)
- Loose (Letzte Aktualisierung: 08.12.2022)
- Rückwirkungsverbot (Letzte Aktualisierung: 18.10.2022)
- Betriebsstätte (§ 12 Abs. 1 AO) (Letzte Aktualisierung: 05.09.2022)
- Berufskleidung (EStG) (Letzte Aktualisierung: 05.09.2022)
- Koslowski (Letzte Aktualisierung: 05.09.2022)
- Mannheimer Modell (Letzte Aktualisierung: 26.08.2022)
- Wagner (Letzte Aktualisierung: 29.11.2022)
- Krumm/Paeßens (Letzte Aktualisierung: 08.06.2022)
- GrStG (Letzte Aktualisierung: 08.06.2022)
- Bedarfsabfindung (Letzte Aktualisierung: 28.04.2022)
- Sachbezug (Letzte Aktualisierung: 07.04.2022)
- THG-Quote (Letzte Aktualisierung: 23.08.2022)
- Maßgeblichkeitsprinzip (Letzte Aktualisierung: 09.03.2022)
- Steuerlatenz (Letzte Aktualisierung: 09.03.2022)
- ZM (Letzte Aktualisierung: 23.08.2022)
- Anrufungsauskunft (Letzte Aktualisierung: 18.01.2022)
- E-Charging (Umsatzsteuer) (Letzte Aktualisierung: 29.11.2021)
- Viskorf (Letzte Aktualisierung: 07.09.2021)
- Streck (Letzte Aktualisierung: 07.09.2021)
- Bewirtungskosten (Letzte Aktualisierung: 09.08.2021)
- BierStG (Letzte Aktualisierung: 09.08.2021)
- Bonuszahlung (Krankenkasse) (Letzte Aktualisierung: 05.07.2021)
- Schulhund (Werbungskosten) (Letzte Aktualisierung: 15.04.2021)
- Doppelvertretung (Letzte Aktualisierung: 01.01.1970)
- Kinderfreibetrag (Letzte Aktualisierung: 12.11.2020)
- Kirchhof/Kulosa/Ratschow (Letzte Aktualisierung: 21.10.2020)
- IAB (Letzte Aktualisierung: 14.09.2020)
- AdV (Letzte Aktualisierung: 08.09.2020)
- Aussetzung der Vollziehung (Letzte Aktualisierung: 08.09.2020)
- Kleinunternehmer (Umsatzgrenze) (Letzte Aktualisierung: 17.06.2020)
- DIVA (Letzte Aktualisierung: 11.05.2020)
- BZSt. (Letzte Aktualisierung: 05.05.2020)
- Schmidt (Letzte Aktualisierung: 15.03.2023)
- Zebragesellschaft (Letzte Aktualisierung: 06.03.2020)
- Namensrecht (Letzte Aktualisierung: 10.02.2020)
- Verbindliche Auskunft / verbindliche Auskünfte (§ 89 Abs. 2 AO) (Letzte Aktualisierung: 07.02.2022)
- Werbungskosten (Letzte Aktualisierung: 08.06.2022)
- Sponsoring (Letzte Aktualisierung: 12.11.2020)
- Einfuhrumsatzsteuer (Letzte Aktualisierung: 18.02.2022)
- AfA-Tabelle (Letzte Aktualisierung: 23.08.2022)
Es werden nur die letzten 60 Artikel dargestellt.