Rüdiger Soltyszeck, LL.M.

ETL Rechtsanwälte GmbH
Rechtsanwaltsgesellschaft
Niederlassung Köln
51107 Köln
Telefon: (0221) 8804060
Mail: koeln@etl-rechtsanwaelte.de
Web: www.etl-rechtsanwaelte.de
- Arbeitsrecht
- Betriebsverfassungsrecht
- Datenschutzrecht
- "BAG und EuGH sorgen für ein neues Urlaubsrecht", WPg 2017, 1097 ff. (mit RA Dr. Uwe Schlegel)
- Zur Darlegungs- und Beweislast im Überstundenvergütungsprozess
Aktuelles, 25.05.2022 - Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Pflicht zum Nachweis einer Impfung gegen COVID-19
Aktuelles, 20.05.2022 - Was versteht man unter einem Ersatzruhetag nach § 11 Abs. 3 Satz 2 ArbZG?
Frage des Tages, 16.05.2022 - Befristung des Zusatzurlaubsanspruchs schwerbehinderter Menschen unter Umständen unabhängig von der Erfüllung der Aufforderungs- und Hinweisobliegenheiten des Arbeitgebers
Aktuelles, 04.05.2022 - Verbot der Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten
Aktuelles, 30.04.2022 - Ist die Möglichkeit der privaten Nutzung eines Dienstwagens durch ein Betriebsratsmitglied eine unzulässige Begünstigung nach § 78 Satz 2 BetrVG?
Frage des Tages, 29.04.2022 - Gefälschter Impfausweis kann fristlose Kündigung rechtfertigen
Aktuelles, 22.04.2022 - Erfolgreiche Kündigung eines Arbeitnehmers nach Arbeitszeitbetrug?
Frage des Tages, 14.04.2022 - Besteht ein Anspruch der Erben auf Abfindung, wenn der verstorbene Arbeitnehmer zum Zeitpunkt des Zustandekommens des Aufhebungsvertrags die Aufgabe des Arbeitsplatzes nicht mehr erbringen konnte?
Frage des Tages, 12.04.2022 - Fehlerhaftes bEM wegen nicht ausreichender Beachtung des Datenschutzes
Aktuelles, 04.04.2022 - Wann verstößt ein Aufhebungsvertrag gegen das Gebot fairen Verhandelns?
Frage des Tages, 01.04.2022 - Dürfen Jugendliche an Sonntagen beschäftigt werden?
Frage des Tages, 28.03.2022 - Dürfen Jugendliche an Samstagen beschäftigt werden?
Frage des Tages, 26.03.2022 - Darf ein Jugendlicher an einem Feiertag beschäftigt werden?
Frage des Tages, 25.03.2022 - An wie vielen Tagen in der Woche dürfen Jugendliche beschäftigt werden?
Frage des Tages, 24.03.2022 - Wie berechnet sich der (Mindest-)Anspruch des Arbeitnehmers auf Erholungsurlaub im Rahmen einer Sechs-Tage-Woche?
Frage des Tages, 11.03.2022 - Wie berechnet sich der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers bei schwankenden Arbeitszeiten?
Frage des Tages, 10.03.2022 - Wie berechnet sich der (Mindest-)Anspruch des Arbeitnehmers auf Erholungsurlaub im Rahmen einer Fünf-Tage-Woche?
Frage des Tages, 08.03.2022 - Variable Vergütungsbestandteile sind beim Urlaubsentgelt zu beachten!
Frage des Tages, 05.03.2022 - Kann man von den Vorschriften des AGG zu Ungunsten der geschützten Personen abweichen?
Frage des Tages, 24.02.2022 - Kann ein Gericht nach einer Diskriminierung nach dem AGG von einer Entschädigung absehen?
Frage des Tages, 22.02.2022 - Kein Anspruch des Arbeitgebers auf Rückzahlung einer Abfindung
Aktuelles, 21.02.2022 - 60 rechtliche Fragen und Antworten zur Impfung gegen das Coronavirus/Covid-19
Aktuelles, 16.02.2022 - Führt § 167 Abs. 2 Satz 1 SGB IX zu einem Anspruch des Arbeitnehmers auf ein betriebliches Eingliederungsmanagement?
Frage des Tages, 12.02.2022 - Außerordentliche und fristlose Kündigung wegen Mordes
Aktuelles, 10.02.2022 - bEM ohne Ende!
Aktuelles, 09.02.2022 - Klage gegen das Erzbistum Köln vor dem Arbeitsgericht Köln ist erfolgreich
Aktuelles, 28.01.2022 - Haben Praktikanten, die ein Pflichtpraktikum absolvieren, das nach einer hochschulrechtlichen Bestimmung Zulassungsvoraussetzung für die Aufnahme eines Studiums ist, Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn?
Frage des Tages, 28.01.2022 - Zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit einer Hauswirtschafterin durch nur einen Ehepartner
Aktuelles, 21.01.2022 - Kein verringertes Urlaubsentgelt wegen vorangegangener, krankheitsbedingter Entgeltkürzung
Aktuelles, 05.01.2022 - Zur Frage der Anwendbarkeit von § 616 BGB bei der Wahrnehmung eines politischen Mandats durch einen Arbeitnehmer
Aktuelles, 04.01.2022 - Steht dem Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht hinsichtlich einer Verlängerung der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu?
Frage des Tages, 31.12.2021 - Zum Recht des Arbeitgebers, den Urlaub, der während der Elternzeit entsteht, zu kürzen (§ 17 BEEG)
Aktuelles, 28.12.2021 - Droht dem Arbeitnehmer eine fristlose Kündigung, wenn er einen Impfpass fälscht?
Frage des Tages, 28.12.2021 - Wie lange kann der Arbeitgeber sein Kürzungsrecht nach § 17 BEEG (noch) ausüben?
Frage des Tages, 27.12.2021 - Verspäteter Antrag nach § 9a TzBfG
Aktuelles, 23.12.2021 - Erschütterter Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Aktuelles, 18.12.2021 - 55 arbeitsrechtliche Fragen und Antworten zum Coronavirus/Covid-19
Aktuelles, 15.12.2021 - Anspruch auf Urlaubsabgeltung kann einer arbeitsvertraglichen Ausschlussfrist unterfallen
Aktuelles, 10.12.2021 - Kürzung des Urlaubsanspruchs bei pandemiebedingter Kurzarbeit Null
Aktuelles, 09.12.2021 - Kann der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers bei „Kurzarbeit Null“ (anteilig) gekürzt werden?
Frage des Tages, 20.11.2021 - ETL Rechtsanwälte gewinnen für ihren Mandanten einen Rechtsstreit vor dem Arbeitsgericht Stralsund
Unsere Erfolge, 30.10.2021 - Elektronische Zeiterfassung und das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats
Aktuelles, 27.10.2021 - Zum Angebot eines Arbeitnehmers, während der Elternzeit die Arbeitszeit zu verringern (Elternteilzeit)
Aktuelles, 11.10.2021 - Verstoß gegen das Vorbeschäftigungsverbot nach § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG
Aktuelles, 04.10.2021 - Was muss einem Auszubildenden gezahlt werden, der nicht ausgebildet wird?
Frage des Tages, 08.09.2021 - Wie muss ein Arbeitszeugnis (§ 109 GewO) formuliert sein?
Frage des Tages, 06.09.2021 - Erfüllt der Arbeitgeber den Zeugnisanspruch des Arbeitnehmers durch ein an ein Schulzeugnis angelehntes Arbeitszeugnis?
Frage des Tages, 04.09.2021 - Führt § 6 BUrlG dazu, dass der Urlaubsanspruch gegen den Altarbeitgeber bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses in der zweiten Jahreshälfte um die Urlaubstage, die in einem neuen Arbeitsverhältnis entstehen, gekürzt werden darf?
Frage des Tages, 03.09.2021 - Zusammentreffen von krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit und Quarantäne nach IfSG
Aktuelles, 30.08.2021 - Anspruch des Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber auf Schadensersatz wegen verspäteter Gehaltszahlung
Aktuelles, 19.08.2021 - Kann es eine Impfpflicht des Arbeitnehmers gegen das Coronavirus aufgrund einer Betriebsvereinbarung geben?
Frage des Tages, 27.07.2021 - Unwirksame Betriebsvereinbarung über unbezahlte Wegezeiten
Aktuelles, 10.07.2021 - Wenn der Arbeitgeber entgegen den vertraglichen Absprachen keine Zielvereinbarung für einen Bonus verabredet, droht ihm ein Schadensersatzanspruch
Aktuelles, 18.06.2021 - 50 Fragen und Antworten zum Kurzarbeitergeld (KuG/Kug)
Aktuelles, 22.04.2021 - 30 Fragen und Antworten zur Testpflicht in Unternehmen und Betrieben
Aktuelles, 20.04.2021 - Pflicht zur behinderungsgerechten Beschäftigung eines Arbeitnehmers
Aktuelles, 20.04.2021 - Zur Vergütung von Umkleide-, Rüst- und Wegezeiten eines Wachpolizisten
Aktuelles, 14.04.2021 - Besteht eine Mitbestimmungspflicht bei der Einführung von coronabedingten Hygienemaßnahmen?
Frage des Tages, 09.04.2021 - 33 Fragen und Antworten zum Homeoffice
Aktuelles, 09.04.2021 - Darf der Erholungsurlaub für den durch einen Arbeitskampf (Streik) betroffenen Zeitraum anteilig gekürzt werden?
Frage des Tages, 24.03.2021
- Mehrurlaub (Letzte Aktualisierung: 09.03.2022)
- SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) (Letzte Aktualisierung: 29.12.2021)
- TV-BA (Letzte Aktualisierung: 10.08.2021)
- Däubler/Deinert/Walser (Letzte Aktualisierung: 19.04.2021)
- Oberthür/Seitz (Letzte Aktualisierung: 08.04.2021)
- Kollusives Zusammenwirken (Abwicklungsvertrag) (Letzte Aktualisierung: 23.10.2020)
- Abrufarbeit (Letzte Aktualisierung: 05.10.2020)
- Erzwingbare Mitbestimmung (betriebsverfassungsrechtliche) (Letzte Aktualisierung: 29.06.2020)
- Theorie der Wirksamkeitsvoraussetzung (Letzte Aktualisierung: 29.06.2020)
- Betriebsvereinbarung (Letzte Aktualisierung: 29.06.2020)
- Entgelttransparenzgesetz (Letzte Aktualisierung: 26.06.2020)
- Betriebsvereinbarungsoffenheit (Letzte Aktualisierung: 25.06.2020)
- Fitting (Letzte Aktualisierung: 22.02.2022)
- Teilzeitberufsausbildung (Letzte Aktualisierung: 28.04.2020)
- Mindestlohn (Auszubildende) (Letzte Aktualisierung: 27.04.2020)
- Datenschutzverstoß (Letzte Aktualisierung: 14.02.2020)
- Umschulung / Umschulungsverhältnis (Letzte Aktualisierung: 05.02.2020)
- Urlaubsliste (Letzte Aktualisierung: 04.02.2020)
- Mindestlohn (Europa) (Letzte Aktualisierung: 30.01.2020)
- EUrlV (Letzte Aktualisierung: 27.12.2019)
- Nachwirkung (Tarifvertrag) (Letzte Aktualisierung: 16.12.2019)
- Lohnverzicht (Letzte Aktualisierung: 19.08.2019)
- TVG (Letzte Aktualisierung: 08.08.2019)
- Brückenteilzeit (Letzte Aktualisierung: 20.12.2021)
- NPD (Letzte Aktualisierung: 13.11.2018)
- Stillzeit (Letzte Aktualisierung: 26.09.2018)
- Reichsbürger (Letzte Aktualisierung: 07.09.2018)
- Wartezeit (Urlaubsrecht) (Letzte Aktualisierung: 10.07.2018)
- Teilurlaubstage (Urlaub für halbe Tage) (Letzte Aktualisierung: 29.06.2018)
- Leiharbeitnehmer (fehlende Einsatzmöglichkeit) (Letzte Aktualisierung: 08.05.2018)
- Turboklausel (Letzte Aktualisierung: 29.12.2017)
- Strafantrag / Strafanzeige (Letzte Aktualisierung: 23.10.2017)
- Versetzungsklausel (Letzte Aktualisierung: 21.04.2017)
- Entlassungsverlangen des Betriebsrats (Letzte Aktualisierung: 13.04.2017)
- Lohnsteuer (Erstattungsanspruch des Arbeitgebers) (Letzte Aktualisierung: 24.03.2017)
- Aufforderung zur Arbeitsaufnahme (Letzte Aktualisierung: 13.03.2017)
- Mobbing (Letzte Aktualisierung: 13.03.2017)
- Vollzeit (Rückkehrrecht) (Letzte Aktualisierung: 06.01.2017)
- Mandantenschutzklausel (Letzte Aktualisierung: 11.08.2016)
Es werden nur die letzten 60 Artikel dargestellt.