Katrin Kaiser

ETL Rechtsanwälte GmbH
Rechtsanwaltsgesellschaft
Niederlassung Halle (Saale)
06112 Halle (Saale)
Telefon: (0345) 2984450
Mail: katrin.kaiser@etl.de
Web: www.etl-rechtsanwaelte.de
- Verkehrsrecht
- Bußgeld- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Führerscheinentzug
- Familienrecht
- Sanierungs- und Insolvenzrecht
- Arbeitsgemeinschaft Familienrecht der ETL Rechtsanwälte GmbH
- Neue Unterhaltssätze ab dem 01.01.2025
 Aktuelles, 10.12.2024
- Verkehrsunfall nach Umfahren eines stehenden Lkw
 Aktuelles, 24.09.2024
- Keine Fahrtenbuchauflage, wenn sich der Fahrer leicht ermitteln lässt
 Aktuelles, 24.08.2024
- Neues von der „Lückenrechtsprechung“
 Aktuelles, 07.08.2024
- Zu den Voraussetzungen für einen Anspruch auf Unterhaltsvorschuss bei Mitbetreuung des Kindes durch den anderen Elternteil
 Aktuelles, 27.07.2024
- Ist eine Begrenzung der Geldrente nach § 843 BGB auf das 75. Lebensjahr angemessen?
 Frage der Woche, 27.07.2024
- Nutzungsausfallentschädigung bei älteren Pkw
 Aktuelles, 04.07.2024
- Der Halter muss kein Bußgeld bezahlen, wenn er nicht der Fahrer war
 Aktuelles, 29.06.2024
- Mehrbedarf eines Kindes für die Vergangenheit – von welchem Zeitpunkt an kann dieser verlangt werden?
 Frage der Woche, 26.06.2024
- Zur alleinige Haftung eines Fußgängers, der unvermittelt einen Radweg betritt
 Aktuelles, 21.06.2024
- Verpflichtet § 254 Abs. 1 BGB (Mitverschulden) zur Anschaffung eines Ersatz- bzw. Interimsfahrzeugs?
 Frage der Woche, 19.06.2024
- Der Anscheinsbeweis spricht gegen den Auffahrenden!
 Aktuelles, 19.06.2024
- Die Grundsätze zum Werkstattrisiko gelten auch für überhöhte Kostenansätze eines Kfz-Sachverständigen!
 Aktuelles, 15.05.2024
- Kann ein Unterhaltsanspruch nach §§ 1578b, 1579 BGB beschränkt werden, wenn es sich um einen vertraglich vereinbarten Anspruch auf Unterhalt handelt?
 Frage der Woche, 10.05.2024
- Wie hoch ist im Falle eines sog. Elternunterhalts ein angemessener Selbstbehalt?
 Frage der Woche, 09.05.2024
- Zur sechsmonatigen Weiternutzung des bei einem Verkehrsunfall beschädigten Pkw
 Aktuelles, 23.04.2024
- Gibt es ein Getrenntleben der Eheleute trotz gemeinsamer Wohnung?
 Frage der Woche, 23.04.2024
- Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw auf einem Rastplatz während der Lkw einen Parkplatz sucht
 Aktuelles, 22.04.2024
- Zurechnung eines Schadens zum „Betrieb“ eines Kfz, wenn sich der Schaden in einer Waschanlage abspielt
 Aktuelles, 04.04.2024
- Anscheinsbeweis der Unfallverursachung gegen alkoholisierten Fahrer
 Aktuelles, 21.03.2024
- Privatfahrzeuge dürfen von einem Carsharing-Parkplatz abgeschleppt werden
 Aktuelles, 07.03.2024
- Wie weit reicht die Haftung des Halters eines Kraftfahrzeugs nach § 7 Abs. 1 StVG bei einem Fahrzeugbrand?
 Frage der Woche, 10.02.2024
- Verkehrsunfall bei Vorbeifahrt an einem Müllabfuhrfahrzeug
 Aktuelles, 01.02.2024
- Ersatzfähigkeit von Kfz-Reparaturkosten im Falle des sog. Werkstattrisikos
 Aktuelles, 20.01.2024
- Fiktive Zurechnung von Mindestentgeltansprüchen beim Unterhalt
 Aktuelles, 13.01.2024
- Medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) bei Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss
 Aktuelles, 03.01.2024
- Sittenwidriger Globalverzicht in einem Ehevertrag
 Aktuelles, 14.11.2023
- Zum Anspruch auf Schmerzensgeld wegen einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) nach einem Verkehrsunfall
 Aktuelles, 23.10.2023
- Zur hälftigen Mithaftung bei vermeidbarer Kollision mit einem verkehrswidrig wendenden Fahrzeug
 Aktuelles, 14.10.2023
- Was ist im Rahmen der notwendigen Substantiierung eines Haushaltsführungsschadens zu beachten?
 Frage der Woche, 12.10.2023
- Gilt die rechtliche Unbeachtlichkeit eines „Dauerrot“-Gebotes für alle Verkehrsteilnehmer?
 Frage der Woche, 06.10.2023
- Unfall beim Überholen eines Traktors
 Aktuelles, 14.09.2023
- Oberlandesgericht Dresden entscheidet im „Lamborghini-Fall“
 Aktuelles, 13.09.2023
- Zu einem Verstoß gegen den Anspruch auf rechtliches Gehör (Art. 103 Abs. 1 GG) in einem Verkehrsunfallprozess
 Aktuelles, 02.09.2023
- Zum Anspruch auf Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall, wenn der Geschädigte eine Kfz-Werkstatt betreibt
 Aktuelles, 25.08.2023
- Erfolglose Verfassungsbeschwerde wegen fehlender „Rohmessdaten“ bei Geschwindigkeitsmessung
 Aktuelles, 31.07.2023
- Ist der Geschädigte eines Verkehrsunfalls gehalten, den Ausfall seiner Arbeitskraft in der Haushaltsführung durch Umorganisation oder den Einsatz technischer Hilfsmittel zu kompensieren?
 Frage der Woche, 10.07.2023
- Flüchtender Autofahrer haftet auch für beschädigten Streifenwagen!
 Aktuelles, 03.07.2023
- Muss der Geschädigte bei einem Totalschaden nach Übersendung des Sachverständigengutachtens (einschließlich Restwertangabe) an die gegnerische Versicherung mit dem Verkauf des Kfz warten?
 Frage der Woche, 19.06.2023
- Kann es einen Nutzungsausfallanspruch geben, wenn dem Geschädigten nach einem Verkehrsunfall noch zwei weitere Fahrzeuge zur Verfügung stehen?
 Frage der Woche, 17.06.2023
- Zur rechtwidrigen Anordnung einer Fahrtenbuchauflage
 Aktuelles, 14.06.2023
- Geringfügiges Verschulden tritt hinter den Rotlichtverstoß des Unfallgegners zurück
 Aktuelles, 09.06.2023
- Welche Vorfahrtsregel gilt bei einem parallel zur Landstraße verlaufenden Radweg?
 Frage der Woche, 30.05.2023
- Zur Frage des Mangels bei lediglich optischen Beeinträchtigungen infolge eines Verkehrsunfalles (hier: gepflasterte Hofeinfahrt)
 Aktuelles, 03.05.2023
- Wie sieht es mit dem Ersatz von Nutzungsausfall bei einem Verkehrsunfall mit einem Oldtimer aus?
 Frage der Woche, 01.05.2023
- Gilt das Abstandsgebot nach § 4 Abs. 1 Satz 1 StVO auch für Radfahrer?
 Frage der Woche, 20.04.2023
- Was ist im Straßenverkehrsrecht beim Überholen eines Müllwagens zu beachten?
 Frage der Woche, 19.04.2023
- Zusammenstoß eines Kraftfahrzeugs mit einer Bahn infolge geöffneter Schranken
 Aktuelles, 14.04.2023
- Zur Höhe einer Hinterbliebenenentschädigung
 Aktuelles, 29.03.2023
- Kann gegen einen Elternteil Ordnungshaft angeordnet werden, wenn dieser seiner Pflicht zur Herausgabe eines Kindes nicht nachkommt?
 Frage der Woche, 20.03.2023
- Zur Sorgfaltspflicht beim Überholen eines haltenden Fahrzeugs
 Aktuelles, 17.02.2023
- Zur Vorfahrtsregel „rechts vor links“ auf öffentlichen Parkplätzen
 Aktuelles, 06.02.2023
- Ist die Tierhaltung eine ersatzfähige Position beim Haushaltsführungsschaden?
 Frage der Woche, 17.01.2023
- Überzeugungsbildung des Richters bei einem manipulierten Verkehrsunfall auf einem Parkplatz
 Aktuelles, 13.01.2023
- Was ist ein unabwendbares Ereignis im Sinne von § 17 Abs. 3 StVG?
 Frage der Woche, 02.01.2023
- Zum Wunsch eines 15-jährigen Menschen gegen Covid-19 geimpft zu werden
 Aktuelles, 30.12.2022
- Kann ein Vergleich über Trennungsunterhalt wegen längeren Scheidungsverfahrens nach § 313 BGB angepasst werden?
 Frage der Woche, 24.12.2022
- Verhängung eines Ordnungsgeldes wegen Verstoßes gegen gerichtlich angeordnete Ordnungstermine
 Aktuelles, 23.12.2022
- Kindeswohl als maßgebliches Kriterium bei der Regelung des Umfangs
 Aktuelles, 20.12.2022
- Posttraumatische Belastungsstörung in einem Sachverständigengutachten (Auffahrunfall)
 Aktuelles, 06.12.2022
- Strafbarkeit nach § 316 StGB für den absolut fahruntüchtigen Sozius eines E-Scooters
 Aktuelles, 02.12.2022
- Abfindung (Personenschäden) (Letzte Aktualisierung: 01.07.2024)
- Eigenbrauer-Syndrom (Letzte Aktualisierung: 02.05.2024)
- Suchverkehr (Letzte Aktualisierung: 05.04.2024)
- PTBS (Letzte Aktualisierung: 20.10.2023)
- Höhere Gewalt (§ 1 Abs. 2 HPflG) (Letzte Aktualisierung: 20.10.2023)
- Mindestunterhalt (Letzte Aktualisierung: 06.12.2024)
- Dooring (Letzte Aktualisierung: 07.11.2022)
- Werkstattersatzwagen (Letzte Aktualisierung: 18.08.2022)
- TÜV (Letzte Aktualisierung: 18.08.2022)
- Hauptuntersuchung (HU) (Letzte Aktualisierung: 18.08.2022)
- Neu für alt (Letzte Aktualisierung: 21.08.2023)
- Rechtslenker (Letzte Aktualisierung: 08.08.2022)
- Krenberger/Krumm (Letzte Aktualisierung: 13.07.2022)
- BKatV (Letzte Aktualisierung: 31.05.2022)
- Güterstand (Letzte Aktualisierung: 19.04.2021)
- Vermächtnis (Letzte Aktualisierung: 01.12.2020)
- Sachverständigenkosten (Letzte Aktualisierung: 11.08.2017)
- Elektrokleinstfahrzeuge (Letzte Aktualisierung: 29.04.2021)
- eKFV (Letzte Aktualisierung: 09.10.2020)
- Entziehung der Fahrerlaubnis (Letzte Aktualisierung: 25.08.2021)
- Verbringungskosten (Letzte Aktualisierung: 21.02.2022)
- Trennungsunterhalt / Trennungsunterhaltsanspruch (Letzte Aktualisierung: 31.08.2020)
- Fußgänger (Letzte Aktualisierung: 27.08.2020)
- Fahruntüchtigkeit (Letzte Aktualisierung: 17.08.2020)
- Zugewinn (Letzte Aktualisierung: 12.08.2020)
- Wechselmodell (Letzte Aktualisierung: 07.09.2021)
- Vorfahrt (Letzte Aktualisierung: 14.07.2020)
- Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke (Letzte Aktualisierung: 24.04.2024)
- Düsseldorfer Tabelle (Letzte Aktualisierung: 10.01.2024)
- Kindesunterhalt (Letzte Aktualisierung: 04.06.2020)
- Abschleppen (Kfz) (Letzte Aktualisierung: 30.08.2021)
- Fiktive Reparaturkosten / fiktive Schadensabrechnung (Letzte Aktualisierung: 22.03.2022)
- Gestellter Unfall (Indizien) (Letzte Aktualisierung: 04.06.2021)
- Selbstbehalt (Letzte Aktualisierung: 10.01.2024)
- Elementarunterhalt (Letzte Aktualisierung: 15.05.2020)
- Endvermögen (Letzte Aktualisierung: 20.03.2020)
- Anfangsvermögen (Letzte Aktualisierung: 09.03.2020)
- Beilackierungskosten (Letzte Aktualisierung: 06.03.2020)
- StVG (Letzte Aktualisierung: 08.06.2022)
- Vorhaltekosten / Vorsorgeaufwendungen (Letzte Aktualisierung: 25.02.2020)
- Wiederbeschaffungsaufwand (Letzte Aktualisierung: 06.03.2020)
- Wendl/Dose (Letzte Aktualisierung: 12.02.2020)
- Angehörigen-Entlastungsgesetz (Letzte Aktualisierung: 20.12.2019)
- StVO (Letzte Aktualisierung: 09.12.2019)
- Nutzungsausfallentschädigung (Zweitfahrzeug) (Letzte Aktualisierung: 11.11.2022)
- Mietwagen (als Teil des Schadensersatzes nach einem Verkehrsunfall) (Letzte Aktualisierung: 08.11.2019)
- Schmale Fahrbahn (§ 12 StVO) (Letzte Aktualisierung: 06.11.2019)
- Gemeinsame elterliche Sorge (§ 1626a BGB) (Letzte Aktualisierung: 29.10.2019)
- Handy / Handyverbot (Letzte Aktualisierung: 28.10.2019)
- Vorschaden (Letzte Aktualisierung: 08.04.2024)
- Unklare Verkehrslage (Letzte Aktualisierung: 30.08.2019)
- Mangelfall (Letzte Aktualisierung: 08.08.2019)
- Erwerbsminderung / Erwerbsschaden (Letzte Aktualisierung: 16.07.2019)
- Mehrbedarf (Letzte Aktualisierung: 15.07.2019)
- Verdienstausfallschaden (Letzte Aktualisierung: 11.07.2019)
- Nutzungsausfall (Letzte Aktualisierung: 27.06.2024)
- Schmerzensgeld (Letzte Aktualisierung: 01.04.2022)
- Reparaturschaden (Letzte Aktualisierung: 13.05.2019)
- Halteverbot (Letzte Aktualisierung: 18.03.2019)
- Parkverbot (Letzte Aktualisierung: 18.03.2019)
Es werden nur die letzten 60 Artikel dargestellt.