Dr. Stefan Müller-Thele

ETL Rechtsanwälte GmbH
Rechtsanwaltsgesellschaft
Niederlassung Köln
51107 Köln
Telefon: (0221) 8804060
Mail: stefan.mueller@etl.de
Web: www.etl-rechtsanwaelte.de
- Wirtschaftsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Arbeitsrecht
- Arbeitsstrafrecht
- Arzthaftungsrecht
- "Arbeitszeitkonten: arbeitsrechtliche Grundlagen flexibler Arbeitszeitgestaltung", WPg 2010, 825 ff. (mit Dr. Uwe Schlegel)
- "§ 622 Abs. 2 S. 2 BGB in Kündigungsschutzprozessen", MDR 2008, 537 ff.
- Neue Entwicklungen für anwaltliche Werbung - Aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung im Überblick, MDR 2007, 1291 ff.
- "Neue Wege für anwaltliche Werbung", MDR 2006, 61 ff. "Internet am Arbeitsplatz: Neue BAG-Rechtsprechung", MDR 2006, 428 ff.
- "Arbeitsrechtlich (un-)zulässige Internetnutzung", WPg 2006, 1127 ff.
- Mitarbeit Mergler/Zink, Kommentar zum Sozialgesetzbuch II, 2005
- "Hartz IV - Eine datenschutzrechtliche Risikoanalyse", NJW 2005, 1541
- "Hartz IV - Kontrollmaßnahmen gegen Leistungsmissbrauch", RDV 2005, 257 ff.
- "Anästhesie ist Chefsache", ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis, 1+2/2004, 32 f.
- "Das datenschutzpolitische Mandat des BfD", RDV 2004, 211
- "Streitwertbeschlüsse im Klageverfahren", MDR 2003, 248 ff.
- EuGH entscheidet zu sog. „Pre-pack“-Verfahren
Aktuelles, 18.05.2022 - Keine wirksame Befristung eines Arbeitsvertrages allein mit einem Scan der Unterschrift!
Aktuelles, 16.05.2022 - Kann das Recht, sich auf den Bestand eines Arbeitsverhältnisses zu berufen, auch für kraft gesetzlicher Fiktion zustande gekommene Arbeitsverhältnisses verwirken?
Frage des Tages, 14.05.2022 - ETL Rechtsanwälte gewinnen in Erfurt
Unsere Erfolge, 11.05.2022 - Wenn Gesunde sich krankschreiben lassen, droht die Kündigung
Aktuelles, 06.05.2022 - Erfolgreiche Anfechtung eines Aufhebungsvertrages
Aktuelles, 29.04.2022 - Kündigungen von Kurierfahrern wegen Teilnahme an „wildem“ Streik wirksam
Aktuelles, 28.04.2022 - Zur Bemessung des Schmerzensgeldes in einer Arzthaftungssache
Aktuelles, 25.04.2022 - Welche Rechtsnatur besitzt ein Widereingliederungsverhältnis nach § 74 SGB V?
Frage des Tages, 23.04.2022 - Wirksame fristlose Kündigung eines Betriebsrats bei der Robert Bosch GmbH wegen Verstoßes gegen Datenschutzrecht
Aktuelles, 23.04.2022 - Gefälschter Impfausweis kann fristlose Kündigung rechtfertigen
Aktuelles, 22.04.2022 - Kann einem Arbeitnehmer wegen Teilnahme an einem „wilden“ Streik gekündigt werden?
Frage des Tages, 22.04.2022 - Kündigungserklärungsfrist (§ 626 Abs. 2 BGB) und Mutterschutz bzw. Elternzeit
Aktuelles, 20.04.2022 - Zugangsnachweis bei einem Kündigungsschreiben durch Einwurf-Einschreiben?
Frage des Tages, 14.04.2022 - Ungeimpfte haben keinen Anspruch auf Beschäftigung in einem Seniorenheim
Aktuelles, 13.04.2022 - Wann beginnt die Frist des § 626 Abs. 2 BGB bei Compliance-Untersuchungen?
Frage des Tages, 13.04.2022 - Wie ist der Gegenstandswert bei mehreren Kündigungen zu berechnen?
Frage des Tages, 09.04.2022 - Wie ist die Kleinbetriebsklausel (§ 23 KSchG) bei einem im Aufbau befindlichen Betrieb zu betrachten?
Frage des Tages, 07.04.2022 - Fehlerhaftes bEM wegen nicht ausreichender Beachtung des Datenschutzes
Aktuelles, 04.04.2022 - Arzthaftung wegen eines Fehlers bei der Geburt eines Kindes (unterlassene Vakuumextraktion)
Aktuelles, 02.04.2022 - Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Medikamentenmissbrauchs
Aktuelles, 28.03.2022 - Eigenmächtige Urlaubsnahme (Selbstbeurlaubung) als Grund für eine fristlose Kündigung
Aktuelles, 26.03.2022 - Grundsatz der Einheit des Verhinderungsfalls
Aktuelles, 25.03.2022 - Was gilt, wenn der Arbeitgeber bezweifelt, dass eine durch eine im EU-Ausland ansässigen Arzt ausgestellte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung missbräuchlich oder betrügerisch ausgestellt worden ist?
Frage des Tages, 19.03.2022 - Zu den Anforderungen einer Berufungsbegründung im Rahmen eines Arzt- bzw. Zahnarzthaftungsprozesses
Aktuelles, 16.03.2022 - Kann der Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis kündigen, wenn der Arbeitnehmer im Rahmen der 3G-Regel seinen Nachweispflichten nicht nachkommt?
Frage des Tages, 14.03.2022 - Wird der dem Arbeitnehmer zustehende Erholungsurlaub nach Stunden oder anhand eines Tagesprinzips berechnet?
Frage des Tages, 12.03.2022 - Kündigung einer Musicaldarstellerin wegen fehlender Corona-Schutzimpfung („2G-Modell“)
Aktuelles, 11.03.2022 - Wie berechnet sich der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers bei schwankenden Arbeitszeiten?
Frage des Tages, 10.03.2022 - Besteht für Zeiten des unbezahlten Sonderurlaubs ein gesetzlicher Anspruch des Arbeitnehmers auf bezahlten Erholungsurlaub?
Frage des Tages, 07.03.2022 - Variable Vergütungsbestandteile sind beim Urlaubsentgelt zu beachten!
Frage des Tages, 05.03.2022 - Ist der Arbeitgeber verpflichtet, dem Arbeitnehmer einen Coronatest zur Verfügung zu stellen, damit dieser im Rahmen der 3G-Regel seiner Testpflicht nachkommen kann?
Frage des Tages, 04.03.2022 - Darf der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer gegenüber eine Abmahnung aussprechen, wenn der Arbeitnehmer seiner Nachweispflicht nach der 3G-Regel nicht nachkommt?
Frage des Tages, 03.03.2022 - Was gilt, wenn der Arbeitnehmer im Rahmen der 3G-Regel den geforderten Nachweis nicht vorlegt?
Frage des Tages, 02.03.2022 - Fristlose Kündigung eines Arbeitsverhältnisses wegen der unbefugten Kenntnisnahme und Weitergabe fremder Daten
Aktuelles, 26.02.2022 - Ist die Entscheidungsfreiheit eines Arbeitnehmers verletzt, wenn der Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag nur zur sofortigen Annahme unterbreitet hat und der Arbeitnehmer deswegen sofort entscheiden musste?
Frage des Tages, 25.02.2022 - ETL Rechtsanwälte gewinnen vor dem LG Aurich
Unsere Erfolge, 25.02.2022 - ETL Rechtsanwälte gewinnen Revision beim BAG!
Unsere Erfolge, 22.02.2022 - Kein Anspruch des Arbeitgebers auf Rückzahlung einer Abfindung
Aktuelles, 21.02.2022 - Zählt die vom Arbeitgeber veranlasste Fortbildung als Arbeitszeit?
Frage des Tages, 21.02.2022 - Liegt schon dann ein ärztlicher Behandlungsfehler vor, wenn bei der Behandlung ein sog. „Goldstandard“ unterschritten wurde?
Frage des Tages, 17.02.2022 - 60 rechtliche Fragen und Antworten zur Impfung gegen das Coronavirus/Covid-19
Aktuelles, 16.02.2022 - bEM ohne Ende!
Aktuelles, 09.02.2022 - Klage gegen das Erzbistum Köln vor dem Arbeitsgericht Köln ist erfolgreich
Aktuelles, 28.01.2022 - Haben Praktikanten, die ein Pflichtpraktikum absolvieren, das nach einer hochschulrechtlichen Bestimmung Zulassungsvoraussetzung für die Aufnahme eines Studiums ist, Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn?
Frage des Tages, 28.01.2022 - Fristlose Kündigung wegen Drohungen gegen Vorgesetzten
Aktuelles, 22.01.2022 - Zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit einer Hauswirtschafterin durch nur einen Ehepartner
Aktuelles, 21.01.2022 - Kein verringertes Urlaubsentgelt wegen vorangegangener, krankheitsbedingter Entgeltkürzung
Aktuelles, 05.01.2022 - Zur Frage der Anwendbarkeit von § 616 BGB bei der Wahrnehmung eines politischen Mandats durch einen Arbeitnehmer
Aktuelles, 04.01.2022 - Keine AGB-Klauselkontrolle bei einer Patienteninformation
Aktuelles, 03.01.2022 - Droht dem Arbeitnehmer eine fristlose Kündigung, wenn er einen Impfpass fälscht?
Frage des Tages, 28.12.2021 - Unter welchen Voraussetzungen ist die Befristung von Arbeitsverträgen zwischen Studierenden und einer Hochschule rechtlich zulässig?
Frage des Tages, 24.12.2021 - Verspäteter Antrag nach § 9a TzBfG
Aktuelles, 23.12.2021 - Erschütterter Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Aktuelles, 18.12.2021 - 55 arbeitsrechtliche Fragen und Antworten zum Coronavirus/Covid-19
Aktuelles, 15.12.2021 - Ist die antiinfektiösen Therapie (AIT) im Rahmen der systematischen Parodontitisbehandlung eine delegationsfähige zahnmedizinische Leistung?
Frage des Tages, 15.12.2021 - Computerfax mit eingescannter Unterschrift wahrt die Schriftform nach § 130 Nr. 6 ZPO
Aktuelles, 15.12.2021 - Beendigung einer Vereinbarung über Telearbeit durch Teilkündigung
Aktuelles, 14.12.2021 - Zum Anspruch des Arbeitnehmers auf eine vertragsgemäße Beschäftigung durch den Arbeitgeber
Aktuelles, 11.12.2021 - Anspruch auf Urlaubsabgeltung kann einer arbeitsvertraglichen Ausschlussfrist unterfallen
Aktuelles, 10.12.2021 - Kürzung des Urlaubsanspruchs bei pandemiebedingter Kurzarbeit Null
Aktuelles, 09.12.2021
- Blomeyer/Rolfs/Otto (Letzte Aktualisierung: 13.05.2022)
- Wilder Streik (Letzte Aktualisierung: 28.04.2022)
- Auflösende Bedingung (Arbeitsvertrag) (Letzte Aktualisierung: 05.04.2022)
- Jaeger (Letzte Aktualisierung: 01.04.2022)
- Medikamentenmissbrauch (Letzte Aktualisierung: 22.03.2022)
- Gleichbehandlungsgrundsatz (Letzte Aktualisierung: 11.03.2022)
- Einheit des Verhinderungsfalls (Letzte Aktualisierung: 11.03.2022)
- Tagesprinzip (Letzte Aktualisierung: 09.03.2022)
- Geiß/Greiner (Letzte Aktualisierung: 16.02.2022)
- Maskenverweigerung (Letzte Aktualisierung: 07.07.2021)
- Küssen einer Arbeitskollegin (Letzte Aktualisierung: 27.05.2021)
- Wet-Lease (Betriebsübergang) (Letzte Aktualisierung: 18.12.2020)
- Probezeit (Letzte Aktualisierung: 10.12.2020)
- Anzeigepflicht (Krankheit) (Letzte Aktualisierung: 26.11.2020)
- Handelsvertreterausgleichsanspruch (Letzte Aktualisierung: 24.11.2020)
- Betriebliche Übung (Letzte Aktualisierung: 28.10.2020)
- Geschäftschancenlehre (Letzte Aktualisierung: 09.10.2020)
- Sieben-Punkte-Katalog (Letzte Aktualisierung: 09.10.2020)
- Trinkgeld / Toilettengeld (Letzte Aktualisierung: 06.10.2020)
- AGG (Letzte Aktualisierung: 01.10.2020)
- Dienstwagen (verschmutzt/beschädigt) (Letzte Aktualisierung: 23.09.2020)
- Datenschutzbeauftragter (Kündigungsschutz) (Letzte Aktualisierung: 16.09.2020)
- Befunderhebungsfehler (Arzthaftung) (Letzte Aktualisierung: 02.09.2020)
- Sachverständigenhaftung (§ 839a BGB) (Letzte Aktualisierung: 02.09.2020)
- WissZeitVG (Letzte Aktualisierung: 16.05.2022)
- Betriebsbedingte Kündigung (dringende betriebliche Erfordernisse im Sinne von § 1 Abs. 2 KSchG) (Letzte Aktualisierung: 20.08.2020)
- Beweislast (Arzthaftungsprozess) (Letzte Aktualisierung: 17.08.2020)
- Prokura (Letzte Aktualisierung: 21.10.2021)
- Betriebsbedingte Kündigung (Wegfall des Beschäftigungsbedarfs) (Letzte Aktualisierung: 12.08.2020)
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (Letzte Aktualisierung: 15.11.2021)
- Arbeitszeit (Letzte Aktualisierung: 01.07.2020)
- Landesarbeitsgericht (Letzte Aktualisierung: 29.06.2020)
- Arbeitszeiterfassung (Letzte Aktualisierung: 26.06.2020)
- Wegezeiten (Letzte Aktualisierung: 21.04.2021)
- Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) (Letzte Aktualisierung: 16.06.2020)
- Urlaubsgeld (Letzte Aktualisierung: 16.06.2020)
- Coronavirus (Letzte Aktualisierung: 25.05.2020)
- TzBfG (Letzte Aktualisierung: 22.05.2020)
- Aufklärungspflicht (Außenseitermethode) (Letzte Aktualisierung: 11.05.2020)
- Kind zur Arbeit mitgenommen (Letzte Aktualisierung: 16.04.2020)
- ArbZG (Letzte Aktualisierung: 16.04.2020)
- Sittenwidrigkeit (Letzte Aktualisierung: 19.05.2022)
- Lemgoer Modell (Letzte Aktualisierung: 18.02.2020)
- Massenentlassung (Letzte Aktualisierung: 08.04.2021)
- MERL (Letzte Aktualisierung: 18.02.2020)
- Dörries Scharmann (Letzte Aktualisierung: 18.02.2020)
- Personenbedingte Kündigung (Letzte Aktualisierung: 15.11.2021)
- SchwarzArbG (Letzte Aktualisierung: 14.02.2020)
- Einfühlungsverhältnis (Letzte Aktualisierung: 14.02.2020)
- Außerordentliche Kündigung (Letzte Aktualisierung: 12.02.2020)
- Urlaubsabgeltung (Letzte Aktualisierung: 10.02.2020)
- Zugang / Zugang einer Kündigung (Letzte Aktualisierung: 21.04.2021)
- Koalitionsfreiheit (Letzte Aktualisierung: 10.02.2020)
- BEEG (Letzte Aktualisierung: 06.02.2020)
- Verfallklausel (Letzte Aktualisierung: 04.02.2020)
- Krankheit (Letzte Aktualisierung: 04.02.2020)
- Grober Behandlungsfehler (Letzte Aktualisierung: 15.01.2020)
- Anschlussbeschäftigungsverbot (Letzte Aktualisierung: 13.01.2020)
- Arbeitgeber (Letzte Aktualisierung: 10.01.2020)
- ÄArbVtrG (Letzte Aktualisierung: 06.01.2020)
Es werden nur die letzten 60 Artikel dargestellt.